• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Noch mehr Öl ins Feuer 🔥

Kuss hat sich nach der Zieldurchfahrt bei Landa fürs Sprinten entschuldigt, wäre eigentlich nicht seine Art, aber er brauchte die Bonus-Sekunden ...

https://x.com/Laura_Meseguer/status/1702043007678140509?s=20

Kuss ist offenkundig ein super netter Typ - zu nett fĂĽr dieses Business ...
 
Ach, die prĂĽfen sich heute in der Pupskoje nochmal und gehen tief in sich, morgen FrĂĽh wird angesagt was wirklich gemacht wird, und dann ist das mit den Sympathiepunkten auch wieder ok. ;)
 
Gerne mehr.
Geh einfach mal auf Vinges Insta Account, und lies mal ein bisschen, was seine Fans von der ganzen Aktion halten...
Wir wissen doch alle, dass Sportfans ein ziemlich wankelmütiges Naturell haben. Da wird jemand zugejubelt, dann ausgebuht und im nächsten Moment wieder zugejubelt. Das sagt überhaupt nix. Das sind nur belanglose Momentaufnahmen.
 
Das war als allgemeine Frage an die gerichtet, die das heute absolut professionell und richtig empfanden, reine Interesse 🤷🏾‍♂️
Dann eine andere Frage: Ist es nun eine Mannschaftssportart oder nicht??
Ja ist ein Mannschaftssport.
(war ja nicht so, dass man damit den Gesamtsieg gefährdet)?!
Man hat die (zugegebenermaßen sowieso schon sehr hohen) Chancen des Teams auf den Gesamtsieg mit dem Verhalten heute erhöht. Sofern man also davon ausgeht, dass die Mannschaft das Ziel Gesamtsieg hat, haben sie heute absolut mannschaftsdienlich gearbeitet. Lass die Romantik mal beiseite und schau auf die nackten Zahlen. Die stärksten Fahrer der Mannschaft haben heute ihren Vorsprung auf die stärksten Konkurrenten der anderen Teams ausgebaut.
Ich akzeptiere jede Meinung, dennoch bin ich z. T. über so manche menschliche Kälte hier erschrocken.
Schalt Mal nen Gang runter. Menschliche Kälte erlebt man gerade hauptsächlich in den Social-Media Kommentarspalten der Accounts von Roglic und Vingegaard.
 
Noch mehr Öl ins Feuer 🔥

Kuss hat sich nach der Zieldurchfahrt bei Landa fürs Sprinten entschuldigt, wäre eigentlich nicht seine Art, aber er brauchte die Bonus-Sekunden ...

https://x.com/Laura_Meseguer/status/1702043007678140509?s=20

Kuss ist offenkundig ein super netter Typ - zu nett fĂĽr dieses Business ...
Der quält sonst bestimmt Katzen und verbrennt Ameisen mit der Lupe. Der Arsch. SO NETT KANN DOCH NIEMAND SEIN!!!111einself!1!
 
Der Bessere soll gewinnen... dies das...

PR Technisch war das heute für Jumbo ein Disaster. Was die gerade an Shitstorm abbekommen ist krass. Mit der Aktion haben sie sich keinen Gefallen getan. Der Sponsor wird nicht erfreut sein. Wobei, vielleicht heisst der ja nächstes Jahr Aldi Nord - Rose.
 
Der Bessere soll gewinnen... dies das...

PR Technisch war das heute für Jumbo ein Disaster. Was die gerade an Shitstorm abbekommen ist krass. Mit der Aktion haben sie sich keinen Gefallen getan. Der Sponsor wird nicht erfreut sein. Wobei, vielleicht heisst der ja nächstes Jahr Aldi Nord - Rose.
Weil die unkollegiales Verhalten geil finden? 🤔
 
Ich fände ja den Gedanken, dass Kuss die Vuelta gewinnt auch sympathisch, aber wann hat schon mal ein Domestique, der erkennbar schwächer war, als seine Kapitäne, eine GT gewonnen? Ich kenne keinen Fall.
Diese Romantik, die einige offensichtlich suchen, hat es in dem Business noch nie gegeben. Viele erfolgreiche Fahrer der Vergangenheit waren in ihrem ungestillten Erfolgshunger Roglic und Vingegaard nicht unähnlich. Hinault, Merckx, Anquetil, um nur einige zu nennen. Geschenke hat keiner von denen verteilt. Im Gegenteil.

Wer menschliche Wärme sucht, sollte sich einen anderen Sport suchen, im Radsport ist man da falsch.
Radsport ist "survival of the fittest", um mal Urs Freuler zu zitieren.
 
Seit der Vuelta 21 haben sie quasi alles gewonnen - mit Ausnahme des Giros 22 (Kapitän Dumoulin) und Vuelta 22 (Sturz Roglic)….
Also haben sie von 7 groĂźen Rundfahrten nur 5 gewonnen. Wenn man die kĂĽrzeren WT-Rundfahrten (Baskenland, Romandie, etc.) mit einbezieht hat Jumbo nur 3 von 12 (2022) bzw. 7 von 15 (2023 mit Vuelta) gewonnen, das ist bei weitem nicht alles. Und bei den Klassikern sah es dieses Jahr auch nicht sooo rosig aus.

Ich würde mir aber auch wünschen, dass neben UAE noch ein paar andere konkurrenzfähige Teams erhalten bleiben. Lidl scheint ja mit Geld um sich zu werfen, die könnten Roglic sicher aus dem Vertrag herauskaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist ein Mannschaftssport.

Man hat die (zugegebenermaßen sowieso schon sehr hohen) Chancen des Teams auf den Gesamtsieg mit dem Verhalten heute erhöht. Sofern man also davon ausgeht, dass die Mannschaft das Ziel Gesamtsieg hat, haben sie heute absolut mannschaftsdienlich gearbeitet. Lass die Romantik mal beiseite und schau auf die nackten Zahlen. Die stärksten Fahrer der Mannschaft haben heute ihren Vorsprung auf die stärksten Konkurrenten der anderen Teams ausgebaut.

Schalt Mal nen Gang runter. Menschliche Kälte erlebt man gerade hauptsächlich in den Social-Media Kommentarspalten der Accounts von Roglic und Vingegaard.
...ne der Gang passt fĂĽr meine Geschwindigkeit, sehe ich einfach so!
Ach, die prĂĽfen sich heute in der Pupskoje nochmal und gehen tief in sich, morgen FrĂĽh wird angesagt was wirklich gemacht wird, und dann ist das mit den Sympathiepunkten auch wieder ok. ;)
Wäre "Schadensbegrenzung" wenn sie das tun und für Kuss fahren....wäre absolut empfehlenswert, auch für Vinge und Roglic. Bei der nächsten Tour so "beliebt" zu sein wie z. B. ein Froome seinerzeit - nicht dass ich das Verhalten einiger Fans gut fand, ganz im Gegenteil, die Sache mit dem Pipibeutel war unterste Schublade (!!!) - aber dennoch sollte man auch solche Sachen im Hinterkopf haben 🤷🏾‍♂️
 
Ich fände ja den Gedanken, dass Kuss die Vuelta gewinnt auch sympathisch, aber wann hat schon mal ein Domestique, der erkennbar schwächer war, als seine Kapitäne, eine GT gewonnen? Ich kenne keinen Fall.
Diese Romantik, die einige offensichtlich suchen, hat es in dem Business noch nie gegeben. Viele erfolgreiche Fahrer der Vergangenheit waren in ihrem ungestillten Erfolgshunger Roglic und Vingegaard nicht unähnlich. Hinault, Merckx, Anquetil, um nur einige zu nennen. Geschenke hat keiner von denen verteilt. Im Gegenteil.

Wer menschliche Wärme sucht, sollte sich einen anderen Sport suchen, im Radsport ist man da falsch.
Radsport ist "survival of the fittest", um mal Urs Freuler zu zitieren.
Richtig, vordergründig. Aber nicht fertig gedacht. Grundsätzlich bin ich ganz bei der Ansage dass der oder die Stärkere gewinnen möge (im Sport). aber so einfach ist es eben nicht. Weil auch die nciht dort wären ohne den ganzen Rest. Wir werden sehen wie der Vampir und der Schanzenhopser in Zukunft von Fans und Medien (und Edelhelfern) wahrgenommen werden wollen. Ich bin gespannt. Das wird morgen eine abgefahrene Metaetappe.

Zum Thema wer das hier gewinnen sollte und was von den Aktionen von Vampir und Schanzenhopser im GroĂźen und Ganzen zu halten ist, im Breakaway (GCN, Youtube) haben die das heute ganz gut ausformuliert.
 
Ich finde Lanterne Rouge hat alles sehr gut beschrieben.

Der Übeltäter ist Roglic, er hätte nicht so schnell fahren sollen, dass Kuss zurückfällt.
Das Vingegaard dann Roglic folgt, ist nur logisch, da er ja nicht weis wie viel Zeit Kuss verlieren wird und bestimmt nicht gegen Roglic ins Hintertreffen kommen will. Vingegaard hat ja auch nie gefĂĽhrt.
 
Also haben sie von 7 groĂźen Rundfahrten nur 5 gewonnen. Wenn man die kĂĽrzeren WT-Rundfahrten (Baskenland, Romandie, etc.) mit einbezieht hat Jumbo nur 3 von 12 (2022) bzw. 7 von 15 (2023 mit Vuelta) gewonnen, das ist bei weitem nicht alles. Und bei den Klassikern sah es dieses Jahr auch nicht sooo rosig aus.

Ich würde mir aber auch wünschen, dass neben UAE noch ein paar andere konkurrenzfähige Teams erhalten bleiben. Lidl scheint ja mit Geld um sich zu werfen, die könnten Roglic sicher aus dem Vertrag herauskaufen.

Naja, ohne den Sturz von Roglic wären es wahrscheinlich 6 von 7 GTs gewesen und mit nem Dumoulin auf dem absteigenden Ast hat man beim 7. Rennen nicht wirklich aufs GC spekuliert…
 
Eine Meinung und auch gut vertreten.
Ich kann noch was dazu sagen. Ich habe in Belgien Lizenzrennen gefahren, sowohl Kriterien als Klassiker (bei der Amateure). Klassiker werden mit Mannschaften gefahren. Kriterien jedoch nicht. Wenn wir da mit 10 von unseren Club am Start standen, wird oft gesagt: "und für die Holländer: es wird heute nicht im Team gefahren, es ist ein Individuelles Wettbewerb."

Eigentlich ist es vor allem aus praktische GrĂĽnden das mann Rennen im Team fahrt. Der Sportart in sich ist Individuell. Mann braucht kein Team um Rennen zu fahren. Die ersten Rennen waren auch Individuel (hilfe war in der Tour am Anfang auch untersagt). Aber in viele Situationen ist es hilfreich zusammen zu arbeiten, und deswegen sind Teams mit Domestiques entstanden.
 
Naja, ohne den Sturz von Roglic wären es wahrscheinlich 6 von 7 GTs gewesen und mit nem Dumoulin auf dem absteigenden Ast hat man beim 7. Rennen nicht wirklich aufs GC spekuliert…
Naja, aber ohne Stürze von irgendwelchen Leuten (die in diesem Fall (gefühlt) schneller auf der Schnauze Landen als andere Leute) wäre ganz oft ganz, ganz viel anders. Was ist hier das Argument? Das der Schanzenhüpfer treten, aber nicht lenken kann? Gehe ich mit.
 
Ich finde Lanterne Rouge hat alles sehr gut beschrieben.

Der Übeltäter ist Roglic, er hätte nicht so schnell fahren sollen, dass Kuss zurückfällt.
Das Vingegaard dann Roglic folgt, ist nur logisch, da er ja nicht weis wie viel Zeit Kuss verlieren wird und bestimmt nicht gegen Roglic ins Hintertreffen kommen will. Vingegaard hat ja auch nie gefĂĽhrt.
Finde ich nicht - Vinge hat zwei mal freie Fahrt wegen seinem Abstand bekommen - Roglic ist bei Kuss geblieben - nun fährt Roglic als drittplatzierter und Vinge bleibt nicht bei Kuss und holt sich damit fast das rote auch wenn ohne zu ziehen - sieht für mich nicht gut aus
 
ZurĂĽck
Oben Unten