• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Diese Schönheit sucht Schalthebel mit Schelle, Schaltwerk ( sollte an ein Simplex Ausfallende ohne Gewinde passen! ) und Schelle für die Zugführungen an Tretlagermuffe (Weiß nicht genau wie man das nun nennt! ^^ ) Hersteller fast egal :) , aber bitte keine Simplex Plastik Teile, waren verbaut und finde ich schrecklich! ^^ Würde mich über Angebote freuen! Danke! ^^




Schelle shimano NOS hätte ich und bestimmt auch Schalthebel von shimano....
 
Hier hatte doch mal jemand längere Zeit einen Campa Super Record Alu FreilaufKörper in NOS angeboten, ist der noch vakant?

Ich glaube der hatte britisches Gewinde, noch lieber wäre mir italienisch - muss aber NOS sein.
 
Ich such für die TA Professionnel-Kurbel am Simoncini ein äusseres Kurbelblatt mit 48- 50 guterhaltenen Zähnchen.Anhang anzeigen 179066


Suche ich immer noch , des Weiteren M5 Shimano-Schrauben und Chromsockel für die Schalthebel, weil, das sieht ja so nicht aus;):

P1100545.JPG
 
à propos Shimano Sockel

Ich hab Alte Dura-Ace-Hebel und das Problem, dass die Sockeladapter zu hoch erscheinen. Die letzten Teile (Scheibe mit Loch) drehen sich ÜBER dem Anlötsockelkern. Halber Milli vielleicht? irgendwie nervig.
Gab es unterschiedlich hoch bauende Schalthebeladapter?

Ich hab mal in nem Angebot welche gesehen die wie etwa halb hoch ausschauten?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche vier Zuganschläge zum anschrauben, bei meinem Querfeldeinrad hat da einer rumgeschnippelt. Kriegt man sowas irgendwo neu?

Außerdem brauche ich ein neues Vorderrad bzw. am schönsten wäre ein einheitlicher Laufradsatz, der halbwegs zu einem Ende 80er-Jahre Crosser passt. Muss nix edles sein, das könnte ich eh derzeit nicht bezahlen.

large_CIMG7668.JPG
 
Ich suche vier Zuganschläge zum anschrauben, bei meinem Querfeldeinrad hat da einer rumgeschnippelt. Kriegt man sowas irgendwo neu?

Außerdem brauche ich ein neues Vorderrad bzw. am schönsten wäre ein einheitlicher Laufradsatz, der halbwegs zu einem Ende 80er-Jahre Crosser passt. Muss nix edles sein, das könnte ich eh derzeit nicht bezahlen.

large_CIMG7668.JPG


wenn man sich das zutraut, könnte man sich sowas auch selber basteln ;)
 
Ich suche vier Zuganschläge zum anschrauben, bei meinem Querfeldeinrad hat da einer rumgeschnippelt. Kriegt man sowas irgendwo neu?

Außerdem brauche ich ein neues Vorderrad bzw. am schönsten wäre ein einheitlicher Laufradsatz, der halbwegs zu einem Ende 80er-Jahre Crosser passt. Muss nix edles sein, das könnte ich eh derzeit nicht bezahlen.

large_CIMG7668.JPG

Bei Reset gibt es Rahmenbauteile aller Art. Ich habe dort schon Zuggegenhalter, die mit je 2 Schrauben/Nieten befestigt werden, gekauft.

http://www.reset-racing.de/rahmen/index.htm
 
also ich hab schon von einigen alten Hasen gehört, dass die Simlplex Plastik-Teile eher Mist waren ....
Schalteten slecht aber nicht kaputt zu kriegen.....
Simplex Schaltwerke aus Kunststoff sind langlebig und schalten ordentlich (natürlich kein Vergleich zu modernen Schaltwerken mit Schrägparallelogramm). Aber Finger weg von den Umwerfern mit Plastikschelle. Die Schelle bricht gerne. Aber der Umwerfer ist ja schon ersetzt.
 
Dann bastel mir sowas bitte. Ich nehme auch 6 Stück, dann habe ich Sie einheitlich. :)
Das macht man selber. Es ist kein Hexenwerk und eine gute Übung um zu lernen mit einer Feile umzugehen.
Ein Blech 120 x 120 mit angerissenen Paralellen im Abstand 10 und gekörnten 100 Kreuzungspunkten, sowie ein Würfel mit Kantenlänge 10 mm zu feilen, gehörte als Einstieg mal zur Ausbildung in allen Metallberufen im ersten Lehrjahr.
Mit Alu geht es wesentlich leichter, Du kannst es dann auch gleich als Doppelanschlag mit saugendem Kontakt zum Rohr anfertigen. Du machst es dann für Dich und hast niemanden der Dir das Ding wegschmeißt, weil es im Winkel minimal kippelt.
 
...
Ein Blech 120 x 120 mit angerissenen Paralellen im Abstand 10 und gekörnten 100 Kreuzungspunkten, sowie ein Würfel mit Kantenlänge 10 mm zu feilen, gehörte als Einstieg mal zur Ausbildung in allen Metallberufen im ersten Lehrjahr.
...
Nee,
wir haben sowas aus U-Stahl gefeilt:
340x264_c_931bf06080.jpg

(Abbildung ähnlich)
 
Zurück
Oben Unten