• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Roadbikerin stellt sich vor!

Das ist ja mal super hier im Forum!
Ich dachte mir noch so, dass bei der Frage nach dem Sattel hier doch mal die Frauen aus dem MdRzA-Thema vorbei schauen sollten - schließlich sind das ja die Profis, die jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs sind. Mir schwebten da @b_a und @Chicks_on_Slicks oder auch @Bergfloh16 vor dem geistigen Auge und tadaaa, schon ist @b_a auf dieses Thema hier aufmerksam geworden und gibt praktische Tipps. :daumen:
 
Willkommen auch von mir.
Zum Sattel kann ich nur sagen: muss Frau und Mann ausprobieren. Es gibt Frauensaettel, Maennersaettel, Unisexsaettel - ist ja egal. Hauptsache, es passt. ;) Der Sattel muss waagerecht ausgerichtet sein. Die Spitze nach vorne zu neigen bringt nur Probleme.

Und schickes Rad - schwarz/rot gefaellt mir sehr :daumen: Und Merida sind gute Raeder. Mein Mann hat sich am WE auch eines gegoennt :)

PS: Lenkerband: weisser Sattel, weisses Band, schwarzer Sattel, schwarzes Band (sagt die, die mit rotem Sattel und weissem Band faehrt.... ;) :D )
 
@pointex
danke für deine Antwort, werd mir diverse Sattel vom Händler ausborgen und Probefahrten, vl finde ich ja den perfekten Sattel.
Merida sind zwar nicht häufig hier im Forum anzufinden, aber ich könnt mich nicht darüber beklagen, es ist ein solides Rad :)
Danke, aber momentan werd ich mir kein neues Rad zulegen :daumen:

Ich bin mir nicht sicher ob mein Lenker zu breit ist, er ist nämlich 41,5 cm (von links nach rechts, die äußere Breite gemessen), misst man dort überhaupt? :confused: (innen also von lenkerband zum anderen wären dann 35 cm) und meine Schulterbreite (von Gelenk zu Gelenk) ist 36 cm, ist mir der Lenker vl deswegen zu groß, oder machen die paar Zentimeter nichts aus? :)

@Chicks_on_Slicks
Willkommen auch von mir.
Zum Sattel kann ich nur sagen: muss Frau und Mann ausprobieren. Es gibt Frauensaettel, Maennersaettel, Unisexsaettel - ist ja egal. Hauptsache, es passt. Der Sattel muss waagerecht ausgerichtet sein. Die Spitze nach vorne zu neigen bringt nur Probleme.

Und schickes Rad - schwarz/rot gefaellt mir sehr :daumen: Und Merida sind gute Raeder. Mein Mann hat sich am WE auch eines gegoennt

PS: Lenkerband: weisser Sattel, weisses Band, schwarzer Sattel, schwarzes Band (sagt die, die mit rotem Sattel und weissem Band faehrt.... )

Hello :)
Ja da hast du recht, werd eh bald ein paar Sattel probefahren und schauen welcher passt :daumen:
Danke, schwarz/rot ist zwar nichts besonderes, aber ich mag die Farbkombi einfach sehr gerne, und beim Kauf ist mir das Rad sofort ins Auge gesprungen :)
Zwecks Lenkerband muss ich mir eh gedanken machen, ob ich vl nicht einen anderen Lenker brauche, mal schauen. Aber ich werde fix ein schwarzes raufgeben (weiß wurde auch immer gleich schmutzig) :)

Nochmals danke für alle Antworten, ihr helft mir wirklich super weiter :) :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher ob mein Lenker zu breit ist, er ist nämlich 41,5 cm (von links nach rechts, die äußere Breite gemessen), misst man dort überhaupt? :confused: (innen also von lenkerband zum anderen wären dann 35 cm) und meine Schulterbreite (von Gelenk zu Gelenk) ist 36 cm, ist mir der Lenker vl deswegen zu groß, oder machen die paar Zentimeter nichts aus? :)

Gibt da schon so eine Faustregel, dass die Schulterbreite in etwa der Lenkerbreite entsprechen sollte, ich denke allerdings, das ist tatsächlich etwas Geschmacksache: ich nehme die Arme gerne relativ eng vor den Körper, habe auch an allen Rädern einen 38er Lenker drauf; andere meinen, ein zu schmaler Lenker schränke die Atmung ein... Kommt wohl auch ein bisschen auf den Fahrstil an: beim Carbonpferdchen fand ich bei schnellen Abfahrten den originalen 42er Lenker unmöglich, beim Crosser ist mir der 38er zu schmal (aber sowas bemerkt man ja erst hinterher, ned?) Bezüglich Messung: das kann von Hersteller zu Hersteller variieren, also Vorsicht beim Einkauf :)

Aber ich werde fix ein schwarzes raufgeben (weiß wurde auch immer gleich schmutzig) :)

gibt übrigens auch rotes Lenkerband :D
 
Gibt da schon so eine Faustregel, dass die Schulterbreite in etwa der Lenkerbreite entsprechen sollte, ich denke allerdings, das ist tatsächlich etwas Geschmacksache: ich nehme die Arme gerne relativ eng vor den Körper, habe auch an allen Rädern einen 38er Lenker drauf; andere meinen, ein zu schmaler Lenker schränke die Atmung ein... Kommt wohl auch ein bisschen auf den Fahrstil an: beim Carbonpferdchen fand ich bei schnellen Abfahrten den originalen 42er Lenker unmöglich, beim Crosser ist mir der 38er zu schmal (aber sowas bemerkt man ja erst hinterher, ned?) Bezüglich Messung: das kann von Hersteller zu Hersteller variieren, also Vorsicht beim Einkauf

Okay, hab meinen Lenker abgemessen (innen) und das sollten 35 cm sein, meine Schulterbreite ist 36 cm, sollte also passen von dem her oder?
Weiß nicht mehr wer, aber vorher hat wer geschrieben dass der Lenker ziemlich wuchtig aussieht :confused: gibts denn Lenker die eher für Damen sind, also etwas zierlicher? weil ich hab beim Schalten und vor allem beim Bremsen (Bremse beim Oberlenkergriff geht gar ned), massive Probleme mit meine kleinen Finger o_O

gibt übrigens auch rotes Lenkerband :D
Hab eh schon eine rote Bereifung, wenn das Lenkerband auch rot wäre, würds mich, glaub ich, umhauen wegen so viel rot :D
 
Schau mal hier; da werden einige Modelle für kleine Hände genannt...
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/lenker-für-kleine-hände.109244/#post-2410831

und hier geht's um die Lenkerbreite:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/fsa-wing-pro-compact-rennlenker-welche-breite.59814/

Ich hab den an den Rennrädern http://www.fullspeedahead.com/products/cyclocross/wing-pro-compact-white-handlebar/
(gibt's leider nur in weiss) und den am Crosser http://www.fullspeedahead.com/products/cyclocross/sl-k-compact-handlebar/ (eben wegen der Farbe...). Beide Lenker werden in den oben stehenden Diskussionen erwähnt und sind auch in der Grösse 38 (Gemessen Mitte - Mitte der Lenkerenden).erhältlich ...
 
Okay, hab meinen Lenker abgemessen (innen) und das sollten 35 cm sein, meine Schulterbreite ist 36 cm, sollte also passen von dem her oder?
Weiß nicht mehr wer, aber vorher hat wer geschrieben dass der Lenker ziemlich wuchtig aussieht :confused: gibts denn Lenker die eher für Damen sind, also etwas zierlicher? weil ich hab beim Schalten und vor allem beim Bremsen (Bremse beim Oberlenkergriff geht gar ned), massive Probleme mit meine kleinen Finger o_O


Hab eh schon eine rote Bereifung, wenn das Lenkerband auch rot wäre, würds mich, glaub ich, umhauen wegen so viel rot :D


das erreichen der bremsschaltgriffe ist weniger dem lenker, eher der bauweise der STI geschuldet. die 5600 oder 6600 STI haben noch keine bremsgriffweitenverstellung. es gibt nur zwei möglichkeiten, STI gegen neuere tauschen, was aber mind. 100 - 200 euronen kostet, zweite möglichkeit,STI lockern, ein blech unter den sockel von oben ein stück schieben, STI festziehen, bringt den griff auch näher an den lenker.
wegen der breite, vermutlich hast einen 40 er, steht meistens vorne in der mitte am lenker. es gibt einige für frauen empfehlenswerte lenker, dazu aber eh schon infos vom hoppelhasen. meine bessere hälfte (163 cm) fährt auch 38 er lenker, als lenkerband ist das Lizard Skins DSP 2,5 mm montiert und auch langstrecken ( 24h) gestetet.
 
@b_a: danke für die Links :) mein Händler meinte, dass mir auch eine Nummer kleiner beim Lenker passen würde. Das werd ich mal ausprobieren :)

@pointex: hm, schade dass man bei der 5600 kein bremsgriffweitenverstellung einbauen kann :( und danke für die tipps, mal schauen was sich da machen lässt :)

Frage:
War bei meinem Händler und er hat gesagt, dass man beim Sattel so einen Test machen kann um den passenden Sattel zu finden. Bei dem Test wird glaub ich die Sitzknochenbreite oder so gemessen. Außerdem könnte ich ihn auch wieder zurückgehen wenn ich nach 2 Wochen merkte, dass er nicht passt. Ich frage mich nur ob dieser Test wirklich so gut ist um den passenden Sattel zu finden? Kann man sich dadrauf verlassen, dass in den meisten Fällen ein geeigneter Sattel gefunden wird? :)
 
Hallo Roadbikerin,

zum Thema Sattel ist die Website von SQ-Lab ganz interessant.
siehe: http://www.sq-lab.com/produkte.html#.VPDHtGc5C70

Für die Messung des Sitzknochenabstands gibt es beim Händler ein
technisch hoch entwickeltes Messgerät mit beeindruckender
Präzision >> ein Stück Wellpappe
Da setzt Du Dich einfach drauf und die Sitzknochen werden
da Abdrücke hinterlassen. Mit einem Zollstock misst man den Abstand
von Mitte Beule bis Mitte Beule und hat den Sitzknochenabstand.

Danach kann der Händler den passenden Sattel aussuchen. Die SQ-Lab Modelle
haben ein etwas höheres Hinterteil damit man überwiegend auf den Sitzknochen
und nicht vorne schmerzhaft auf dem Dammbereich sitzt.

Gruss vom Niederrhein

Michael
 
Hello :)
Hab schon wieder eine Frage an euch :)
Ein Bekannter von mir hat mtb Pedale und hat bei einem Schwierigkeiten einzuklicken. An was könnte das liegen bzw. kann man da selber was einstellen? :confused:

Liebe Grüße
 
Er hat das Rad erst neu gekauft, also dreckig nicht. Ich schau dann kurz vorbei, dann seh ich eh ob's eventuell abgenutzt ist. Obwohl der Vorbesitzer nur 800km gefahren ist. Mal schauen :)
Mit den mtb Pedalen kenn ich mich leider gar ned aus :(
 
Hello :)

Ist es rein theoretisch möglich eine Shimano 105er 5600 Kurbel mit der neuen auszutauschen? :) ist das überhaupt kompatibel bzw. Muss man da mehr austauschen als nur die Kurbel? o_O
 
Werd sie eh nicht tauschen. Mich würd nur interessieren ob es potenziell möglich wäre, oder ist es der Aufwand nicht wert bzw macht es überhaupt keinen Sinn :) will mich nur informieren ;) wenn ihr sagt dass es zu keiner Relation steht, dann werd ich darüber auch keinen Gedanken mehr verschwenden :)
 
Dem Bild nach zu urteilen ist dein Scultura mit einer gruppenlosen FC-R 500 Compakt bestückt, dürfte keine 5600 sein.
Lager müsste dann ein 68er BSA sein. Du kannst ohne Lagertausch alle Kurbeln mit 24 er Wellen von Shimano, FSA , Rotor mit Fachmann, Miche etc. verwenden. GXP von Sram nur mit Lagertausch. BB30 und höher passen nicht.
Kosten liegen für eine gute gebrauchte Ultegra 6700 zb. bei ca. 80 -100 Euro, Neue bekommst ab 120 Euro.
http://www.ebay.de/itm/Shimano-FC-6...71?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ede0023f3
 
Zurück
Oben Unten