• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

am Anfang Schneeregen, ging mit der Höhe über in Schnee (Radweg schneebedeckt, Strasse nur Matsch), nach dem Berg runter fahren wieder Schneeregen/Regen
20131121_180143 - Kopie.jpg
 
...
Muss ich das Bild noch einmal bringen??
Hat geholfen, heute war ich wieder auf dem Damm... und nach der Hinfahrt gleich eine neue Winterhose bestellt! :daumen: Eben weil das Leben kein Ponyhof ist, muss man manchmal kürzer treten und die Brechstange wieder wegpacken. Kürzer treten heiß am Ende oft: länger durchhalten. Schließlich ist erst November. :cool:
 
Heute Abend war im Wald Rush-Hour. 20 Autos waren auf dem Weg zur Berggaststätte bzw. haben auf der Zufahrt geparkt, wo sonst nur der Wirt hin darf. Aber für das Kreisjägertreffen macht der Naturschutz ja eine Ausnahme. Bei der Abfahrt begann es dann leicht zu schneien, im Tal dann wieder Regen. Ich hoffe, morgen ist es wieder trocken.
 
Heute wieder mit dem Rad zum Bahnhof gefahren. Und wieder kam mir so ein Idiot ohne Licht entgegen. Hätte ich nur eine Standard Beleuchtung angehabt, wäre der 2 m vor mir aus dem Nichts erschienen.
Ansonsten trockenes Wetter bei ca 1 - 2°.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Mein Wochenrückblick:
4 x MdRzA, immer 3 bis 5 Grad, trocken (na gut, gestern mal zeitweise etwas Nieselregen), hab nur mein Standardprogramm abgespult und WP-Punkte gesammelt. Außer Dienstag: Da hatte ich frei und bin auf dem Winter-MTB die neuen Spikes 2.5 Stunden eingefahren. Hinterher war ich erstmal taub. :D So laut hatte ich die alten gar nicht in Erinnerung. Heute nachmittag noch mit einem größeren Umweg nach Hause und die Woche ist gelaufen (besser: gefahren).

Nach der Regenschlacht vor zwei Wochen habe ich mir ja ein paar hübsche Northwave Celsius GTX zugelegt, die ich jetzt acht Fahrten getragen habe. Fazit: Füße warm, aber nicht trocken, weil man doch etwas mehr schwitzt als in den Sommerschuhen. Besser als Sommer- plus Überschuhe finde ich die Teile allerdings allemal. Wasserdichtigkeit konnte ich mangels Dauerregen (zum Glück) noch nicht testen. Außer an einer tiefen Pfütze: Mit den Sommerschuhen schwappte da sonst ein eiskalter Wasserschwall rein (brrr), jetzt passiert nix mehr. Super! Und amortisiert haben sie sich nach circa 20 Fahrten, insofern ein Superkauf.

Die 11.000er-Marke habe ich übrigens auch gestern geknackt und noch vier Wochen MdRzA dieses Jahr: Wenn ich nicht krank werde, wird die 12.000 in diesem Jahr fallen (zuletzt 2008 ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wars ekelhaft, obwohl ich sogar mitm Auto gefahren bin :)
Mein Auto wollte erst nicht anspringen, wollte schon wieder ins Haus rein und Fahrradklamotten anziehen, aber dann gings auf einmal :)

Gestern ist auch ein Fahrradfahrer vor mir gänzlich ohne Licht gefahren, ein entgegenkommender Radfahrer ist ihm fast rein. Er sah ja wohl nur mich.
Den hab ich aber zur Schnecke gemacht. Ist Wortlos abgebogen und davon...
 
11.000 km Jahreskilometer, Schnee am Berg oben und auf den Straßen, Waldautobahnen zugeparkt, Radler ohne Licht, Regenschlachten, Schottenröcke auf dem Rad....
Leute, was hier abgeht ist schon Wahnsinn!
Mein absoluter Respekt an euch ALLE hier im MdRzA-FRED!!!
Macht echt Spaß und motiviert einen richtig mit dem Rad weiterzumachen.
Ich mag gar nicht ausrechnen was ich mir mit ~6000km MdRzA in diesem Jahr gespart habe. Sprit, Steuer, TÜV, Versicherung. Das rechne ich mir später noch einmal aus...

Heute war ein wirklich schöner Morgen. 2,5° hats gehabt, teilweise Rückenwind, teilweise Gegenwind, dafür aber schöne 28km... Und ich habe es genossen!
Lediglich 1 Radler unterwegs, keine wilden PKW-Horden auf dem Radweg, trocken von oben, bissi (aber echt nur gaaanz wenig) feucht von unten. Muckelig warm. Gut, wenns richtig kalt wird werde ich mir was für die Zehen überlegen müssen...
Mal sehen, vielleicht reicht die Zeit heute, dass ich noch eine Münze in den Fahrrad-Dusch-Automaten einwerfen kann. Das Rad ist schon mächtig dreckig derzeit!
 
Musste gestern noch etwas erledigen und bin daher 2 km Feldweg gefahren um dort hinzukommen.
Normalerweise ist das ein ganz fester Weg, fast wie eine Straße.
Es war natürlich stockdunkel, und ich dachte die ganze Zeit, ich hätte heftigen Gegenwind.
Als ich wieder ins Licht kam, hab ich erstmal gesehen, wie mein armes Radl ausschaut:eek: Komplett voll Pampe!
Die Lösung: Rübenenrnte! Nix Gegenwind sondern fetter Matsch.
500 m später kam ein Hydrostar, da hab ich dann nen Euro investiert, bevor das hintrocknet....
 
Noch 500 km bis zur 10 tkm-Marke.
Dieses fiese Wetter geht echt an die Substanz. Bringt zwar WP-Punkte, aber fordert doch ordentlich. Immerhin heute das dritte mal diese Woche durchgefahren. Nach zwei Stunden wäre es auch gut gewesen. Im Sommer habe ich da noch 2-8 Minuten bis zum Ziel. Heute waren es noch 49. Puuuuh.

Aber so wollen wir es ja. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorteil an diesem feuchten November-Wetter ist, der Dreck trocknet einfach gar nicht so fest!
Also kurz drüber und sauber ist das! Mal sehen, was mein Zeitkonto später sagt!
 
Hab mir gerade die Wettervorhersage für nächste Woche angeschaut. Kein Schnee, kein Regen. Es wird aber deutlich kälter.
Werde mich wohl weiterhin aufs Rad schwingen. 5500 km anpeilen - fehlt ja nicht mehr viel
 
Heute ist Home-Office angesagt mit perfektem Timing: es liegt ca. 15cm Neuschnee :(
Da irgendwelche Viren immer noch an mir rumknabbern vielleicht ganz gut - Zwangspause
 
Baumbestimmung einmal anders: Da, wo die Reifen gelb werden, stehen Lärchen am Wegesrand. Aber die Nadeln bleiben nicht nur auf den Reifen kleben. Morgen wird wohl mal eine Grundreinigung fällig. Aus dem grauen Nebel fallen vereinzelt noch ein paar Flocken auf den feuchten Boden. Da hoffe ich mal, das die für nächste Woche angekündigte Sonne auch kommt.
 
Fat Bike, kurze Strecke, 4 Grad, klare Luft, klarer Himmel - herrlich :)
Ich habe meine kurze Strecke ein bisschen verlängert, so daß ich jetzt (je nach Windlage und Wetter) 30 Minuten + brauche, anstatt 20 - 25 Minuten. Ein bisschen mehr frische Luft und vor allem ein paar Punkte mehr für den WP :D
 
Hat geholfen, heute war ich wieder auf dem Damm... und nach der Hinfahrt gleich eine neue Winterhose bestellt! :daumen: Eben weil das Leben kein Ponyhof ist, muss man manchmal kürzer treten und die Brechstange wieder wegpacken. Kürzer treten heiß am Ende oft: länger durchhalten. Schließlich ist erst November. :cool:

Ich zitier mal @Essmann: das Leben ist kein Ponyhof. Oder anders: nur die Harten....:D Aber: Respekt :daumen:

Na, nun vergesst mal den Ponyhof wieder :)

Wenn man den sogenannten "Arbeitsweg" ganz rational betrachtet, ist es auch nur die Strecke zwischen Wohn- und Arbeitsort!

Da muss man auch mal ganz gelassen sein. Sicherlich überlege ich auch oft genug, dass ich morgens doch lieber das Auto nehmen sollte, vor allem wenn es heftig stürmt oder schneit.

Sobald ich aber auf dem Rad sitze und die Nase in den Wind stecke, haben sich diesen Gedanken bereits wieder verflüchtigt. Dann bewundere ich mich jedes Mal aufs Neue für so herausragende persönliche Eigenschaften wie Bescheidenheit und Demut.
 
Hallo Zusammen,
so langsam erfrieren meine Hände.
Welche Handschuhe fahrt Ihr über die gesamte Winterzeit ?

Hab die Mavic Inferno Thermo Handschuhe in XXL aber die passen nur so gerade eben.
In einer Nummer Größer gibt es Sie leider nicht.
 
Die wärmsten Handschuhe, die ich habe sind vom Aldi.
In denen halte ich es nur aus, wenn es deutlich unter 0° hat.
Oder billige Skihandschuhe.
 
Zurück