• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mon moin,
dito, der Rege kann sich gerne über die Nacht verteilen. War eine angenehme Waschküche heute morgen;)
Sogar die Strassen waren recht trocken.
@Nigro,
ich habe für meinen Brooks Ledersattel ( Professional) einen einfachen Satelüberzug vom Bikehändler B.O.C.
Ist zwar nur so ein Werbegeschenk aber für mal das Bike kurz im Regen stehen lassen geht das Teil. Mein Sattel ist bestimmt auch schon 5 Jahre alt und ich finde Ihn noch recht in Ordnung.
Es gibt aber bestimmt noch bessere Überzüge. Ich hatte mir den Sattel allerdings damals auch für max 80 Euronen aus der Bucht gezogen.
Schönes Bergfest nachher
vielleicht eine blöde frage, aber für was ein sattelüberzug? bei meinen sätteln reicht einfach abwischen, und bei den vollcarbon sätteln ist es noch einfacher.
 
Was ist denn heute Morgen schon so viel los? ;)

Leichtes Tröpfeln beim Start um kurz vor 7, dann relativ schnell von oben trocken und nur leicht feucht auf der Straße. Ohne Schutzbleche gab es dann hi und da ein paar Spritzer (nein, nicht vom Verkehr, nur vom Straßenbelag ;)).
 
@Kandelkoloss - bemerkenswert, Deine Leistung. 20km, 30er Schnitt, 0 Kalorien verbraucht. Du hast das Perpetuum Mobile erfunden ...

Gruß CT
ohne pulsgurt werden leider keine kalorien gerechnet;)

aber nichtsdestotrotz habe ich mir trotz schnitzeldienstag in der kantine am abend noch zwei rindersteaks einverleibt. des bedarfs halt und nur fleisch macht fleisch.....
 
Latürnich. Aber die Stylepolizei …
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Werbesattelüberzüge ich schon an meinem (früheren, das neue lass ich da nicht mehr stehen) Alltagsrad vorgefunden habe, wenn das mal zwei Stunden in Heidelberg vor der Uni stand - von RCDS ("Freibier für alle!") über diverse Supermarktketten, sonstige Werbeverkaufsmaßnahmen bis hin zur Linksjugend war da schon alles dabei.
 
Mon moin,
dito, der Rege kann sich gerne über die Nacht verteilen. War eine angenehme Waschküche heute morgen;)
Sogar die Strassen waren recht trocken.
@Nigro,
ich habe für meinen Brooks Ledersattel ( Professional) einen einfachen Satelüberzug vom Bikehändler B.O.C.
Ist zwar nur so ein Werbegeschenk aber für mal das Bike kurz im Regen stehen lassen geht das Teil. Mein Sattel ist bestimmt auch schon 5 Jahre alt und ich finde Ihn noch recht in Ordnung.
Es gibt aber bestimmt noch bessere Überzüge. Ich hatte mir den Sattel allerdings damals auch für max 80 Euronen aus der Bucht gezogen.
Schönes Bergfest nachher
Mit mal kurz im Regen stehen ist es bei mir nicht. Auf Arbeit sind die überdachten Stellplätze sehr beliebt daher steht es in der Regel 9 Stunden unter freiem Himmel
 
Guten Morgen, heute haben meine Ponys frei, da am Nachmittag hier Unwetter erwartet werden. Ich hätte zwar heute Morgen bei schönsten Bedingungen radeln können, aber dann wäre es heute nach Feierabend vermutlich schwierig, mit der Bahn plus Velo nach Hause zu kommen, es werden vermutlich viele diese Variante wählen und da ich Morgen zu Hause arbeite, will ich das Pony nicht über's w/e am Arbeitsplatz lassen.
Gestern ging es zügig nach Hause, hatte zwischenzeitlich einen 32er Schnitt, aber Bahnübergänge und Baustellen halfen mit, das Tempo auf knapp über 30 zu drosseln. Momentan geht es aufwärts mit meiner Form. Wünsche einen guten Tag.
 
Guten Morgen,

heute mit der Blechbüchse gefahren. Nach dem desaster von gestern, hab auch früher feierabend gemacht weil ich es kopfschmerztechnisch nicht mehr ausgehalten habe, ist der gesamte körper immer noch verspannt. Die Tageshöchstdosis von 6 x ibu400 wollte ich nun nicht überschreiten. Also gönne ich dem körper mal etwas ruhe. Die Hauptschuld dafür tragen natürlich ich selbst und mein ego. Mit aller gewalt einen 30er Schnitt trotz ineffizienter übersetzung und gepäck auf dem rücken, und das noch bei affenhitze, zu erzwingen, führte natürlich zu dem ergebnis. Als konsequenz dazu wird es keine topgear einheiten mit rucksack mehr geben. Entweder ich überwinde mich einen gepäckträger an den oldtimer zu schrauben, und dann wird vermutlich kein 30er schnitt mehr für mich möglich sein, oder ich lasse es ganz bleiben mit dieser trainingsform.
allen einen schönen tag:)
 
Moin moin in die Runde,
der Norden scheint mal wieder vom Wasser von oben verschont zu bleiben. Allerbeste Bedingungen mal wieder beim Radeln und so langsam geht meine Herzfrequenz noch weiter nach unten. ich glaube, auch meine Pumpe kommt wieder in Form:daumen:@Kandelkoloss, das mit den Mengen an IBU hört sich aber nicht so dolle an. Der Kram kann auch auf die Nieren gehen.
Ansonsten wünsche ich den anderen Mitstreitern hier ab Hessen abwärts heute keine Sturzbäche oder ähnliches.
NVF
 
Melde ich mal aus dem Urlaub zurück. Ich hatte mich fast daran gewöhnt könnte dem Müßiggang weiter frönen, aber ein paar Jahre muss ich wohl noch durchhalten. Den Weg zur Arbeit hat das Rad noch gefunden, es ging sogar recht flüssig. Eine Bremse hat das ganze noch beschleunigt. In der 7%-Rampe hat sich mich umschwärmt, auf dem kurzen Flachstück habe ich einen Bremsen-Sprint eingelegt, aber in der anschließend 10%-Rampe gab es eine Not-Bremsung und ich habe das Vieh auf dem Arm erlegt. Dann gab es keine weiteren Besonderheiten. Mal sehen, was der Weg nach Hause bringt. In Frankreich zeigt der Regenradar schon die ersten Echos, die in meine Richtung ziehen.
 
Zurück
Oben Unten