• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen, allen hier im Faden alles Gute im Neuen Jahr.
Bin mal für ein paar Tage abgetaucht und habe die paar Freitage so richtig genossen.
Nun bin ich wieder am Start und möchte dieses Jahr deutlich mehr radeln wie 2023. Am Dienstag war ich noch beim Freundlichen und habe für das Trek Boone einen neuen Radsatz bestellt, DT-Swiss ERC 1400 dicut 35. Den alten Radsatz werde ich irgendwann mal verkaufen.
Bei einem stürmischen SW-Wind fuhr ich nur bis zum Bahnhof, ab dem Mittag soll hier die Sonne scheinen, also mal gleich verlängern.
Am 28.4. werde ich wieder an der Td'E starten. Ich werde mit der Bahn anreisen, hoffentlich wird nich gestreikt. Ich habe die Bahnkarten via DB gekauft, da konnte ich alles reservieren, Sitzplatz plus Veloplatz und ist auch deutlich günstiger, als wenn ich es via SBB gebucht hätte. Zudem kann ich über die SBB keinen Veloplatz reservieren, da müsste ich noch ins Reisebüro gehen, so wird halt bei der Konkurenz eingekauft.
Wünsche einen schönen Tag.
 
Moin in die Runde und eine gesundes Neues auch von mir.

Bin leider aktuell im Krankenstand, hab fetten Rotz. Daher kein radeln. Auch nächste Woche wird es schwierig. Muss zwar zweimal in präsenz zur Arbeit, aber die Bahn streikt. Werd also gezwungener Maßen das Auto nehmen müssen.

@*Steph* wie kommt es, dass du für so ein Event bis nach Göttingen fährst? Ist ja schon ein Stückchen von dir entfernt.

Bei mir soll es dieses Jahr die Röhn 300 und die Ostseetour werden. Den Leipziger Triathlon lass ich dafür sein. Eventuell kommt noch die ein oder andere längere Tour zusammen. Ein Kumpel der sich auch ein DDR Klappi geholt hat, hat schon angedroht, dass wir damit dieses Jahr mal was längeres fahren müssen😁

Mein Ziel nicht mehr mit dem Auto nach Dresden zu fahren wird ja vermutlich gleich nächste Woche schon nicht mehr klappen😅 Ansonsten hab ich mir keine Ziele gesteckt und lass das alles mal auf mich zukommen. Es wird auch so genug los sein
 
Auch von mit ein frohes und gesundes neues Jahr mit vielen pannenfreien und erlebnisreichen Kilometern 🥳

Heute meine erste Arbeitsfahrt absolviert, die mit Niesel und Gegenwind garniert wurde, aber auch mit Sichtung von allerlei Rehen und anderem Getier, dessen im Gegenlicht blitzenden Augen nur erahnen ließen worum es sich handelte :eek:. Es macht Spass wieder im Sattel zu sitzen und den spürbaren Weihnachtspfunden im WP nun wieder vehement entgegenzuwirken.
Auch ich hab eine Garmin und wg. leerer Bodybattery und niediger HFV gestern das Auto genommen, was meinen gefühlten Werten entsprach und sich vernünftig anfühlte. Umso mehr freue ich mich nun auf Feierabend mit Rückenwind und ev. weniger Regen.

Fröhlichen Tag @all 😃
So eine uhr will ich gar nicht dir mir sagt: heute besser nicht;)

Moin leute, hab ja noch frei, wollte nur mal hello sagen. Mir gehts schon deutlich besser, vielleicht ist später eine minirunde drin. Als testballon……
 
Moin in die Runde und eine gesundes Neues auch von mir.

Bin leider aktuell im Krankenstand, hab fetten Rotz. Daher kein radeln. Auch nächste Woche wird es schwierig. Muss zwar zweimal in präsenz zur Arbeit, aber die Bahn streikt. Werd also gezwungener Maßen das Auto nehmen müssen.

@*Steph* wie kommt es, dass du für so ein Event bis nach Göttingen fährst? Ist ja schon ein Stückchen von dir entfernt.

Bei mir soll es dieses Jahr die Röhn 300 und die Ostseetour werden. Den Leipziger Triathlon lass ich dafür sein. Eventuell kommt noch die ein oder andere längere Tour zusammen. Ein Kumpel der sich auch ein DDR Klappi geholt hat, hat schon angedroht, dass wir damit dieses Jahr mal was längeres fahren müssen😁

Mein Ziel nicht mehr mit dem Auto nach Dresden zu fahren wird ja vermutlich gleich nächste Woche schon nicht mehr klappen😅 Ansonsten hab ich mir keine Ziele gesteckt und lass das alles mal auf mich zukommen. Es wird auch so genug los sein
Gute besserung
 
Moin, frohes Neues Jahr und Gesundheit in die Runde!
Ist wohl gerade das meist benötigte wie ich hier rauslese.
Hier kein MdRzA da 1. seit November A-los bin, 2. ich mir in dem Zusammenhang eine Auszeit bis Anfang März gönne, 3. OPs an beiden Augen anstehen, 4. es seit gut einer Woche nahezu -20°C hat und 5. der Schwede heute Morgen auch nicht anspringen wollte (an Frauchens Japaner wollte die Tankklappe nicht auf)
Hilfe, Eiszeit die drölfte naht! 🥶
Von daher halte ich mich munter ohne 2Rad in Bewegung und arbeite am Hercules Körper hüst
 
Ähm, wo bist du denn aktuell wo es -20 Grad hat?

Und ist es für dich doll schlimm keiner beruflichen Beschäftigung nachzugehen?
 
Bin heute auch wieder das erst Mal mdRzA in diesem Jahr gefahren.
Wünsche euch allen noch ein frohes, neues Jahr und den Kranken und Rekonvaleszenten eine gute Besserung!

Meine Abrechnung für 2023 hält 166 Fahrten mdRzA mit 6142km bereit. Abseits davon war ich nicht so viel unterwegs, wie gedacht.
Das wird sich aber in diesem Jahr ändern, da es im Mai für mich mit mdRzA vorbei ist. Dann wird nur noch privat gefahren :D
 
Ähm, wo bist du denn aktuell wo es -20 Grad hat?

Und ist es für dich doll schlimm keiner beruflichen Beschäftigung nachzugehen?
Tallinn. Bis dato habe ich mich noch nicht gelangweilt. Mein CAAD12 ist fast wieder aufgebaut, ich frequentiere einen Spinningkurs und mache dort u.a. auch Rückengymnastik, schaue regelmäßig hier ins Forum…

Ein Job ist dennoch bereits für ab den 4.März gesichert.

Hey: da geht doch noch mehr :D Hier hört man von bis -40 in Skandinavien munkeln …
Wünsch Dir viel Glück mit den Guckern und gönn Dir die Auszeit von Herzen :bier:
Bleibst Du danach im Baltikum oder geht’s zurück in den Süden?
Och, -20° reicht um die Kühlschränke im Haushalt abzustellen 😊
Hier ist mindestens bis zur Rente (10 Jahre noch) erstmal Endstation. Sommerurlaub machen wir bisweilen immer in Portugal, bei der Familie.
Danke der netten Wünsche.
 
Moin Zusammen,
6Grad und trocken, perfekter Start in mein Jahr 2024 in Sachen mdRzA.

Die Fahrt bei mir war unaufgeregt, Rehe, Hasen und Mäuse und weitestgehend abgetrocknete Wege.

Am Main angekommen wurde es dann schon spannender, denn es stellte sich die Frage, komm ich Durch die Pfütze noch durch, oder ist es schon zu tief.

Die meisten Ecken sahen so aus
IMG_0054.jpeg
andere waren komplett gesperrt und ich musste sie umfahren.

Mal schauen wie der Heimweg wird.
 
Tallinn. Bis dato habe ich mich noch nicht gelangweilt. Mein CAAD12 ist fast wieder aufgebaut, ich frequentiere einen Spinningkurs und mache dort u.a. auch Rückengymnastik, schaue regelmäßig hier ins Forum…

Ein Job ist dennoch bereits für ab den 4.März gesichert.
Das ist irgendwie beneidenswert, was bei mitnichten negativ gemeint ist!
Diese Zeit zwischen 2 Berufungen sind die Schönsten!
Och, -20° reicht um die Kühlschränke im Haushalt abzustellen 😊
Hier ist mindestens bis zur Rente (10 Jahre noch) erstmal Endstation. Sommerurlaub machen wir bisweilen immer in Portugal, bei der Familie.
Danke der netten Wünsche.
Ok, und nun auch noch Familie in meinem Herzensland.
Wie kommt man eigentlich in deine Familie? 🤣
 
Moin Zusammen,
6Grad und trocken, perfekter Start in mein Jahr 2024 in Sachen mdRzA.

Die Fahrt bei mir war unaufgeregt, Rehe, Hasen und Mäuse und weitestgehend abgetrocknete Wege.

Am Main angekommen wurde es dann schon spannender, denn es stellte sich die Frage, komm ich Durch die Pfütze noch durch, oder ist es schon zu tief.

Die meisten Ecken sahen so aus
Anhang anzeigen 1374252
andere waren komplett gesperrt und ich musste sie umfahren.

Mal schauen wie der Heimweg wird.
Oha, hier im Nordosten kommts grad mal wieder weiß vom Himmel.
Es ist etwas schmierig, also Obacht an alle Betroffenen!
 
@CarloFabi auf das kalte Zeug freuen wir uns hier ab nächster Woche. Zum Wochenende soll es in Richtung 0 Grad gehen und am Montag runter auf -5°C.

Bin schon sehr gespannt, wie da die Wege sein werden. Bei der ganzen Feuchtigkeit könnte das ein Abenteuer werden.
 
@CarloFabi auf das kalte Zeug freuen wir uns hier ab nächster Woche. Zum Wochenende soll es in Richtung 0 Grad gehen und am Montag runter auf -5°C.
Ja, nächste Woche ist wieder Spikeswetter angesagt. Ab Sonntag erstmal Dauerfrost und ab Dienstag zweistellige Minusgrade. Aber wie schon Ende November/Anfang Dezember kann ich sie nicht ausfahren. Vorher waren Frau und Kinder krank, jetzt hab ich mir das Knie zerstört und muss ein paar Wochen pausieren. Dabei wollte ich dieses Jahr wieder einsteigen ins Kilometersammeln :(
Hatte letztes Jahr lt. Strava etwas über 5.200km und gut 36.000hm gesammelt. Real waren es sicher gut 6.000km weil ich nicht jede Fahrt aufzeichne und auch bei MdRzA manchmal vergesse, das Knöpfchen zu drücken.
Traurig is aber eher, dass es ab morgen wieder schneien soll und ich auch eine Weile nicht aufs Board kann/darf.

Ich wünsche Euch einen guten Start ins Arbeitsjahr und unfallfreies Radeln!
 
@CarloFabi auf das kalte Zeug freuen wir uns hier ab nächster Woche. Zum Wochenende soll es in Richtung 0 Grad gehen und am Montag runter auf -5°C.

Bin schon sehr gespannt, wie da die Wege sein werden. Bei der ganzen Feuchtigkeit könnte das ein Abenteuer werden.
Yep, das hat mich auf dem letzten Drittel meines Arbeitswegs heute begleitet.
Ansonsten war es sehr einsam heute auf den Straßen, wenig Blechkisten und nur zwei anderen Radlern begegnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, gestern hat es leider nicht für eine Runde gereicht, beim 1. Arbeitstag im neuen Jahr war die Hölle los, wird aber heute nachgeholt. Ja ab Morgen wird es deutlich kälter, aber bei uns wird es wohl kaum reichen für Schnee, dafür wird einem der Wind aus NE doch ziemlich stark um die Ohren pfeiffen. Ob ich da noch draussen radeln werde, wohl eher nicht. Aber genau dafür habe ich die freie Rolle, also wird ab Sonntag wohl für 1 Woche nur indoor gefahren. Wünsche einen guten Tag.
 
Zurück
Oben Unten