• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Naja, darüber sind die, die für Treppenlifte beworben werden, wohl schon hinaus ... :)

lp.JPG
 
Ich kann mich gerade nicht daran erinnern, dass Du es hier schon einmal länger als drei Monate ohne irgendeine Form von Abflug geschafft hast.
Erinnern mag ich mich aber wohl daran, dass Treppen jetzt nicht gerade zu Deinen bevorzugten Bewegungssektoren gehören. ?

Quartalsflieger!!!
ich finde du übertreibst SCHAMLOS:confused:
na gut 2014 die sprunggelenksfraktur
2015 das schädelhirntrauma
2018 das Handgelenk
aber alles FREMDVERSCHULDET
ansonsten fällt mir da absolut kein sturz ein:D
?????
und bei 22 000km im Jahr finde ich das statistisch gar net so viel;)
 
@CGB Nen Freund von mir hat mal ne Zeit lang regelrechte Anhänger-Ladungen von Rädern aus den Niederlanden mitgebracht. Dort für um die 50€ gekauft, aufgebereitet und hier für 200-300€ wieder verschleudert.
Scheint ein lukratives Geschäft zu sein ;)
Diese Hippster Bikes sind eben angesagt, besonders unter Studenten :D

@nachtradler gute Besserung! :(

Nabend, bei mir ist es so lala. Das Knie scheint sich langsam zu erholen, nachdem ich letzte Woche den Sattel an doch mal ein wenig rausgezogen habe. Meist ist es auf dem Hinweg nahezu schmerzfrei, hingegen auf dem Rückweg bekomme ich dann meist auf den letzten 10km ziemliche Probleme.
Aber wie gesagt... es wird langsam besser. Ich dehne auch sehr diszipliniert ;)
Im Übrigen ist mir vorhin eingefallen, wovon das kommen kann. Ich meine nämlich, dass ich mir in der Woche, wo das anfing auf Arbeit mal so richtig das Knie angerammelt habe, an so einem dämlichen Seitenblech unter dem Tisch....
 
moin zusammen,

heute wegen defekten Schutzblech am MTb mit dem single speed über die asphaltstrecke zur arbeit. das schutzblech sollte am wochenende hoffentlich ankommen.
heute morgen noch festgestellt, dass ich am mtb auch noch n plattfuß am mtb hab... der mantel sah etwas perföriert aus... keine ahnung wo ich da durch bin.
hat jemand ne empfehlung für nen 26" MTB-Mantel? (ab 2", mit Schlauch)

Viele Grüße und kommt gut an

Andy
 
Moin zusammen,
gestern bei stellenweise leichtem Regen und anständig Wind (das ist wie peeling) eine etwas kürzere Variante als sonst gewählt. Es stand mal wieder ein Wartungstag an.
Heute nun bin ich mit dem Kfz zur Werkstatt. Soll schon mal vorkommen.

mal sehen, was ich abends noch für den WP tun kann :rolleyes:
 
Für welchen Einsatzfall bzw. Terrain?
für mdRzA. vorwiegend Waldwege. (Schotter, Erde, Matsch, Laub - Je nach Jahreszeit)
Ein kleines bisschen Fahrradweg / Straße ist auch dabei. Bei mir nebenan ist das Fußballstadion. d.h. mit Pech gibt es auch mal Glasscherben... Überlege ja den Marathon Plus als 26" MTB Version. Ista halt Sackschwer. Wobei das Rad ist eh schon 18 jahre alt und auch sackschwer...
 
für mdRzA. vorwiegend Waldwege. (Schotter, Erde, Matsch, Laub - Je nach Jahreszeit)
Ein kleines bisschen Fahrradweg / Straße ist auch dabei. Bei mir nebenan ist das Fußballstadion. d.h. mit Pech gibt es auch mal Glasscherben... Überlege ja den Marathon Plus als 26" MTB Version. Ista halt Sackschwer. Wobei das Rad ist eh schon 18 jahre alt und auch sackschwer...
Den M+ muss man ja nicht gerade nehmen. Normaler Marathon ist bei Matsch grenzwertig. Eventuell der Mondial. In dem Größenbereich sind die alle sackschwer, etwas Gewicht kann man durch Wahl einer kleineren Größe sparen. Bei dem Einsatzzweck geht auch 47-559. In der Dimension hab ich den Protek Cross von Michelin am Apothekenrad. Hat was von Ganzjahresreifen. Natürlich sackschwer, aber wenn die Fuhre mal rollt... In dem Zusammenhang: von Schwalbe gibt es jetzt auch die Marathon GT-Serie. Solltest du dir anschauen. Vom Pannenschutz zwischen normalem Marathon und dem M+.
 
Zurück
Oben Unten