• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@kunda1 Scheibenkleister, ich bin froh ist nicht mehr passiert, alles Gute!:oops:

Heute habe ich endlich vom Velomech eine Antwort erhalten wegem kaputten Laufrad. Er bietet mir als Ersatz einen kompletten LRS Ksyrium Equipe zum halben Preis an, also etwa 200 Euronen, statt 400. Konnte nicht nein sagen. Ein Versender würde nie so ein Angebot machen, deshalb ein dreifaches Hoch an meinen Händler. OK, das Equipe wird nicht mehr produziert, aber es ist ein solider LRS mit guten Eigenschaften. Ach ja, morgen versuche ich es nochmals MdRzA. Das jüngste Pony hält sich tapfer, nun hat es aber noch etwas Schonfrist. Gute Nacht und hear from u soon. :)
 
Die Gewitter der letzten Nacht haben sich schön verzogen, perfektes MdRzA-Wetter :) hab aber trotzdem den Crosser gesattelt, heute Nachmittag dürfte es ziemlich nass werden und da ich gestern soviel Schwein hatte ....
 
Moin moin auf die Koppel,
heute wieder unspektakuläre 21Km hinter mich gebracht. Ich muss mich an die Langstrecke noch etwas herantasten. Mehr als 3 Mal die Woche sind glaube ich noch nicht drin, vor allem wenn ich am WE noch ne schöne Tour machen will.
NVF
 
@kunda1 : habe gerade nachgelesen was passiert ist. Absolute kagge, schön, dass Dir nicht mehr passiert ist. Wünsch ebenfalls schnelle Genesung der Blessuren. Das mit der Hilfsbereitschaft ist echt so eine Sache, da muss man schon froh sein, wenn man nach so einem Abgang nicht gleich durch die Hobbyfilmer bei Facebook landet bevor man etwas zum Verbinden bekommt. Ist schon krass wo wir gelandet sind im wahrsten Sinne des Wortes.
 
@Roland E. Jaja, der Wutradler. Kann ich nachvollziehen, kenne viele der beschriebenen Situationen, aber mir geht's so nicht. Aufregen hat mir noch nie geholfen, Wut auch nicht. Emotionale Kontrolle bewahren, tief durchatmen und wieder auf die Strecke konzentrieren - so komme ich besser durch. Allerdings lässt sich damit anschießend kein so unterhaltsamer Artikel verfassen... ;)

Heute Morgen 30 Minuten früher als sonst gestartet, 4:08 Uhr.
Herrliche Sommerfrische mit Vollmondglanz und anschießender Sonnendämmerung.
Beim Aufgang war ich dann schon im Büro. :)
Etwas kühl an den Zehen, bin gespannt, was die bestellten Zehenwärmer bringen werden.
 
Das mit der Hilfsbereitschaft ist echt so eine Sache, da muss man schon froh sein, wenn man nach so einem Abgang nicht gleich durch die Hobbyfilmer bei Facebook landet bevor man etwas zum Verbinden bekommt. Ist schon krass wo wir gelandet sind im wahrsten Sinne des Wortes.
Dazu fällt mir das hier ein.
 
@kunda1 auch von mir, wenn auch etwas verspätet, gute Besserung.
Gut dass Dir nicht noch mehr passiert ist. Die Teile kann man ersetzen. Hauptsache an Dir ist alles noch heil.
 
@grandsport um 4.08 Uhr ?! oO Da ist es ja noch Dunkel(etwas). Finde es im Moment echt zu kalt um vor der Arbeit ne Runde Rennrad zu fahren :-(
Kommende Woche habe ich Urlaub. Mal schauen wann ich dann immer aufstehe und mich aufs Rad setze. Bin eigentlich sowieso frühaufsteher
 
moin, heute nur mdAzA, da ich nach Feierabend noch einige transportaufgaben zu erledigen habe.
der gestrigen Vereinsrunde wollte ich schon an mir zweifeln; irgendwie kriegte ich keinen Druck auf´s Pedal. Erst dachte ich schon, daß das die Nachwirkungen der Blutspende von vorgestern ist :confused:.
Im Nachhinein mußte ich feststellen, daß ich im Hinterrad eine mächtige 8 hatte, die bei dem böigen Kantenwind nicht zu fühlen war; nur das die Ausschläge des Rades zu groß für die Bremseneinstellung waren. Diese "Dauerbremsung" war wie permanentes Berghochfahren. Kann ich das Ganze unter Krafttraining abbuchen :D.
 
#mdRzA 19/20. Heute morgen war es noch frischer als vorgestern, fast schon kalt. AUf dem höchsten Punkt der Strecke angekommen, wurde es aber dann aber sehr angenehm zu fahren.
So, noch einmal, dann ist es gepackt. Mal schauen, ob ich es morgen gleich angehe oder mal einen Ruhetag einlege und mit dem Auto fahre...
 
... Diese "Dauerbremsung" war wie permanentes Berghochfahren. Kann ich das Ganze unter Krafttraining abbuchen :D.
Ja klar und zum Ohrenarzt:D, das Schleifen muss man doch hören.

Gestern geschäftlich in Schwerin, heute wieder MdRzA. Darf ich es MdRzA nennen, wenn ich geschäftlich Standorte auf dem Weg ins Büro anfahre, dort bereits arbeite und dann weiter fahre ins Büro? Oder ist das MdRiA (Mit dem Rad in Arbeit)?

Hamburg, 10 °C, NW 1 (also eigentlich windstill;)) und die Sonne war auch ab und an zu sehen.
 
@grandsport : die Stulpen sehen gut aus. Berichte einmal über die gefühlte Qualität :D. Glaub da werde ich auch mal zuschlagen, da ich eh nen halben neuen Antrieb brauche ( gr.Kettenblatt und Kassette). Sind doch schon fast wieder 9K rum, gar nicht so schlecht obwohl ich das halbe Frühjahr:D ausgesetzt habe.
 
Darf ich es MdRzA nennen, wenn ich geschäftlich Standorte auf dem Weg ins Büro anfahre, dort bereits arbeite und dann weiter fahre ins Büro? Oder ist das MdRiA (Mit dem Rad in Arbeit)?

das wär dann doch wohl MdRA - mit dem Rad arbeiten ;) damit bist Du dann schon auf dem besten Weg zu einer Profikarriere :D
 
Ich stelle mal eine Frage an euch, für die ich auch in "Kaufberatung" ein Thema aufmachen könnte. Möchte aber erstmal "heimisch" bleiben ;-)

Ich hatte eigentlich vor mir erst im kommenden Jahr ein neues Rennrad zuzulegen. Geplant war ein Rose CRS 3100. Das Rad hätte eine DI2-Ultegra. Von der DI2 bin ich jedoch mittlerweile weg.. klar ist sie bestimmt besser und toller aber irgendwie ist es mir das Geld nicht wert.
Zudem steht das Rad ca. 8 Std. pro Tag an einem öffentlich zugänglichen Radständer. Das Diebstahlrisko ist also recht hoch.
Auch von Carbon bin ich weg. Ich habe "Angst" das es mir brechen könnte, da ich nicht garantieren kann das ich das Rad stets mit allergrößter Sorgfalt im Auto transportieren kann.

Ich frage mich derzeit aber auch ob man wirklich ein so teures Rad braucht. Ich spiele somit derzeit mit dem gedanken mir ZEITNAH ein Rose PRO SL 2000 zu bestellen.
Mein derzeitiges Rennrad hat eine Ultegra 6500 montiert, also uralt. Die Schaltung reicht mir. Ich vermute die aktuelle Shimano 105 wird jedoch mindestens genauso gut sein.

Ich möchte mit dem Rad relativ viel Reisen und beinahe täglich zur Arbeit fahren. Reisen bedeuted Wochenendtouren von NRW ans Meer und zurück zum Beispiel. Auch hier würde das Rad durchaus an öffentlichen Stellen abgestellt werden.

"Lohnt" sich ein teures Rennrad wirklich? Mir geht es nicht um jedes Gramm Gewicht. Ich habe beinahe immer eine Oberrohrtasche dabei in der ein Schloss und eine Powerbank sind. Gewicht pushe ich also selbst hoch ;-)
 
Zurück
Oben Unten