• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FELGEN NABEN und einzelne Laufräder Suche Biete Tausche Faden

Anzeige

Re: FELGEN NABEN und einzelne Laufräder Suche Biete Tausche Faden
Suche eine Campagnolo Omega Felge in 36-Loch. Ein komplettes Vorderrad wäre auch gut.
w2.jpg
Von den strada Hab ich ein nosigen lrs. Allerdings hatte ich das alles ein bisschen Runder in Erinnerung und es sind Schlauchreifenfelgen
 
Suche immer noch Wolber GTX 2 in Schwarz, kann auch gerne ein anderes Label sein oder im zweifel sogar eine andere Felge die der Wolber ähnlich sieht und Schwarz ist. Bild dient nur der Erläuterung.

wolber.jpg
 
Ich suche eine einzelne Wolber T430 Alpine Felge (36L und in einem guten - NOS Zustand), zur Not auch ein komplettes LR (und hier idealerweise 126mm auf Shimano 6400)...
 
Ich trenne mich mal von ein paar einzelnen Felgen:
Mavic GP 4 NOS, aber mit Lagerspuren 36L 410 gr.
Mavic Module E 2 36L Ösen angerostet, inneres Blech hat doppelten Durchstich, gibt es gratis dazu
Weinmann Type Weltmeister 36L sehr guter Zustand, wenn man etwas polieren würde. Ich finde es schwer zu sagen, ob die schon mal aufgebaut war. Relativ breit mit stark versetzten Löchern 386 gr.
Weinmann mit Holzkern, guter Zustand, an einer Stelle ist die Bremsflanke leicht eingedellt. 340 gr.
Campagnolo Omega 32L, sehr schön, minimal bebremst, Campa Decal fehlt 440 gr.

Jeweils für 28 € plus Versand

Oder 2 gegen

eine NOS 32 oder 36 Campa Omega 19

oder eine 36L C Record/Chorus HR Nabe


macht gerne einen Vorschlag....
 

Anhänge

  • 002.JPG
    002.JPG
    118,9 KB · Aufrufe: 29
  • 003.JPG
    003.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 35
  • 004.JPG
    004.JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 28
  • 005.JPG
    005.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 25
  • 006.JPG
    006.JPG
    92,3 KB · Aufrufe: 31
  • 007.JPG
    007.JPG
    76,3 KB · Aufrufe: 26
  • 008.JPG
    008.JPG
    111,1 KB · Aufrufe: 30
  • 009.JPG
    009.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 28
  • 010.JPG
    010.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 33
Probiere ich es hier mal. SucheMavic MA40 Felgen 36 loch!
Leider hat das Hinterrad bei den für meinen ersten Aufbau erworbenen Laufradsatz einen laut meinem Händler nicht mehr zu richtenden Schlag in der Felge. Um ein optisch gutes Ergebnis zu haben Suche ich eine Mavic MA40 Felge mit 36 loch. Am liebsten in NOS. Wenn einer eine abzugeben hat bitte Info an mich nehme auch 2 Stück. Mit dem babberl wie auf dem Foto.
2389_1.jpg
 
und hier der Rest....
 

Anhänge

  • 011.JPG
    011.JPG
    108,9 KB · Aufrufe: 42
  • 012.JPG
    012.JPG
    74,6 KB · Aufrufe: 22
  • 013.JPG
    013.JPG
    60,2 KB · Aufrufe: 31
  • 014.JPG
    014.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 28
  • 015.JPG
    015.JPG
    69,4 KB · Aufrufe: 29
  • 016.JPG
    016.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 21
  • 017.JPG
    017.JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 25
  • 018.JPG
    018.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 34
  • 020.JPG
    020.JPG
    40,1 KB · Aufrufe: 23
  • 021.JPG
    021.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 27
Gehört jetzt nicht exakt hierher, richtig klassisch ist es auch nicht, aber ich hab den Faden für selbstgebasteltes Werkzeug - den hatten wir doch mal ? - nicht gefunden.

Am Anfang war einmal ein Laufrad, das als Ladenhüter beim Feld-,Wald- und Wiesen(aber nicht RR-)radladen rumstand. Alesa Chaser-Felge, 28Loch, Sachsnabe Punkt Dann brach ein Speichenloch aus dem Nabenkörper aus. Neue 28Loch-Nabe besorgt, Shimano 8fach, auch noch UG-kompatibel, enenso für Messerspeichen ! (steht comp precision drauf). DANN war die Felge durch. Ich führe da nicht Buch, aber das war ein echtes Drecksding ! hat höchstens 5tkm gehalten, Bremsflanke sieht nicht abgeraspelt aus. Sie wiegt jetzt im verstorbenen Zustand 520 p, vllt. deutet das auf für die Entstehungszeit zu radikalen Leichtbau hin.

Jetzt hatte ich eine 28Loch-Nabe. Und weil man dem schlechten Geld gerne gutes hinterherwirft, sehe ich mich nach ner neuen Felge um. Hier kommt das Forum ins Spiel, war jetzt nicht dieser, sondern der allgemeine Biete/Tausche-Faden, in dem ich riesenzufällig - ich guck da normalerweise nie rein - eine 28Loch-Nabe sehe. Sehr günstig erwerbe ich sie (der Forist möge die Bemerkung über gutes/schlechtes Geld nicht auf sich beziehen, er war hervorragend, selten eine solch perfekt gebastelte Verpackung gesehen - oder war sie nicht gebastelt ?)...

...und als sie da ist, beginnt das Stirnrunzeln: was sind denn das für winzige Speichenlöcher ? Aah, was sind denn das für seltsame Speichennippel ? Gut, die alten Speichen waren natürlich auch raus aus dem Spiel. Speichenlängenberechnung ? Ein Drama ! War dann 4x im Feld-,Wald-und Wiesen s.o., wobei das natürlich mit meiner Unerfahrenheit zu tun hat. Dafür ist dann so ein Laden goldwert, wenn man ihm 3x total verkorkste Sp... isn Scherz, Herr Sparkassendirektor ! Im Endeffekt hätten sie dann DOCH je 2mm länger sein können. Dank geht in diesem Zusammenhang an @Flat Eric, der vor kurzem im Bastelfaden die Grundanforderung an Gewindebelegung zum Erreichen voller Stabilität genannt hat. Und wie man bei den Nippeln sieht, kann der Kopf ja nicht abreißen, wohl so etwa der einzige Vorteil, den diese Art der Verspeichung bringt, bis auf die fragwürgige optische Eleganz und der aerodynamische Vorteil... Erkauft wird das mit Gewicht, weil da noch so ein "Zwischenboden" in der Felge sitzt. Sie wiegt 620p.
P1040194.JPG

(Ob das übrigens eine FSA-Felge - oder eine EASTON-Felge, was die Aufkleber der andren Seite behaupten, ist, weißichnich.)

So, was war mein einkliches Thema ? Rischtisch, selbst gebautes Werkzeug. Das liegt auf dem Tisch neben Speichen und Nippeln. Mit normalen Nippelspannern geht bei dieser Felge nämlich nix, also musste ich mir aus einer M 10-Schraube einen basteln. Und dass der gut passt und seinen Job tut, entschädigt mich für den ganzen restlichen Frust, einschließlich meiner Dämlichkeit, 3 der Spezialnippel zu verträumen. Da mussten dann normale Nippel umgedreht und am Köpfchen etwas manipuliert werden(konisch abgedreht, für den Führungsansatz reichte meine Ausrüstung (Holzdrehbank) nicht. Wie immer: was nicht passt, ...

Vom ursprünglichen Laufrad sind nur noch die 28 Löcher übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche eine Pelissier 2000 Hochflansch Vordernabe in 32-Loch. Würde ggf auch ein komplettes Vorderrad nehmen
 
Hier meine Einzelkinder, die Familienanschluss suchen.

Hinterrad mit Maillard Nabe, wahrscheinlich Rigida Drahtreifenfelge, Sachs-Maillard Schnellspanner, 126mm EB, 36 Loch, Flanken schon relativ stark bebremst, den Schwalbe Blizzard Reifen mit Kevlareinlage kann man sicher noch fahren, gebe ich als "Transportschutz" dazu weg






Vorderrad mit Campagnolo Victory/Triomphe (wie kann man die unterscheiden?) Nabe mit original SSP, Mavic Open 4CD (Aufkleber fehlt fast komplett) Drahtreifenfelge, 36 Loch, den Vittoria Zaffiro Reifen gebe ich als "Transportschutz" dazu 35 €





Vorderrad mit SunTour VX Nabe, passendem SSP und Alesa 913 Drahtreifenfelge mit leichtem Aero Profil, 36 Loch, 20 €





Vorderrad, keine Ahnung welche Nabe (sieht aus wie billige Shimano Gruppe) und welche Aero Felge, Felge ist mit 25 mm relativ breit, mit SSP und Michelin Reifen 15 €.





Mavic Open SUP Felge, Drahtreifen 36 Loch, Flanken deutlich bebremst, weg





bTwin 32 Hinterradnabe 130 mm Einbaubreite, 8+ Gang Shimano HG Kassette, 32 Loch, 15 €



Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere ich es hier mal. SucheMavic MA40 Felgen 36 loch!
Leider hat das Hinterrad bei den für meinen ersten Aufbau erworbenen Laufradsatz einen laut meinem Händler nicht mehr zu richtenden Schlag in der Felge. Um ein optisch gutes Ergebnis zu haben Suche ich eine Mavic MA40 Felge mit 36 loch. Am liebsten in NOS. Wenn einer eine abzugeben hat bitte Info an mich nehme auch 2 Stück. Mit dem babberl wie auf dem Foto.
Anhang anzeigen 325239

da liegt noch eine bei mir rum....könnte evtl. 32h sein, trotzdem Interesse?
 
Zurück
Oben Unten