- Registriert
- 12 Oktober 2010
- Beiträge
- 15.781
- Reaktionspunkte
- 28.982
Moin!
Im Youngtimer-Faden habe ich letztens einer Diskussion über die Stabilität und Auslastungsgrenzen der stählernen Rahmen beiwohnen dürfen (*KLICK*). Dabei habe ich noch eine neue Untersuchung am Stahlrahmen versprochen. Um den Youngtimer-Bereich nicht zuzumölen und den Interessierten eine Diskussionsplattform zu bieten machen ich an dieser Stelle mal einen Mechanik-Faden auf.
Es muss ja nicht nur über Spannungen und Verformungen am Rahmen geschwätzt werden. Interessant waren auch immer die Ausführungen über Hebelwirkungen an Mittelzugbremsen, selbiges an Seitenzüglern, wie bestmöglich einspeichen oder auch das beliebte "Weichtreten" eines Rahmens.
So, denn hier ein buntes Bild:

Glückauf, Micha
Im Youngtimer-Faden habe ich letztens einer Diskussion über die Stabilität und Auslastungsgrenzen der stählernen Rahmen beiwohnen dürfen (*KLICK*). Dabei habe ich noch eine neue Untersuchung am Stahlrahmen versprochen. Um den Youngtimer-Bereich nicht zuzumölen und den Interessierten eine Diskussionsplattform zu bieten machen ich an dieser Stelle mal einen Mechanik-Faden auf.
Es muss ja nicht nur über Spannungen und Verformungen am Rahmen geschwätzt werden. Interessant waren auch immer die Ausführungen über Hebelwirkungen an Mittelzugbremsen, selbiges an Seitenzüglern, wie bestmöglich einspeichen oder auch das beliebte "Weichtreten" eines Rahmens.
So, denn hier ein buntes Bild:

Glückauf, Micha