• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Super aus dem Müllcontainer

...hast ja schon recht, aber Mensch, so'n Colnago in Saronni-Lackierung ist doch noch mal was ganz besonderes für mich, einer meiner großenTräume, genauso wie eine Campa 50th-anniversary-Gruppe. Es ist aber auch gut wenn man Träume hat, die auch Träume bleiben!
 
Hast mich schon überzeugt.
Lass dich nicht verrückt machen mit ,strahlen ist gefährlich für den Rahmen.
Beim beizen ist nur der Lack runter,Rost aber immer noch da.
Beispiel.
DSCF1291.jpg
DSCF1327.jpg
DSCF1257.jpg
DSCF1329.jpg
DSCF1387.jpg
 
Und wie viele "Schrott-Räder" kommen dann bei deiner Gitterbox auf ein Colnago? Gibst du dann beim Recyclinghof mehr für die alten Räder aus als du für ein Colnago so ausgibst?
 
moin...

toller fund! gratulation!
bin auch gerade am aufbau eines solchen rahmens,
und dank des forums wirds wohl im frühjahr auf die strasse enlassen..

allerdings kommen bei solch einem modell auch mal schnell einige taler zusammen
für komponenten und ausstattung...

naja mit der lackierung dazu wirds dann ,wie schon vorposter
schreibt,mind.500,- werden.

colnago-nackt.jpg


lohnt sich sicherlich , ist aber auch kein kleingeld..

grüsse
lars.
 
Und wie viele "Schrott-Räder" kommen dann bei deiner Gitterbox auf ein Colnago? Gibst du dann beim Recyclinghof mehr für die alten Räder aus als du für ein Colnago so ausgibst?
In 10 Jahren das erste. Ist eigentlich als Serviceleistung gedacht. Die meisten Räder gehen auf den Schrott (kostenlos). Ein Teil wird repariert und gehen als sogenannte Studentenräder ( bis € 50.-) raus. Den Rest holen Händler aus dem Osten für 2 bis 5 € das Stück.
 
moin...

toller fund! gratulation!
bin auch gerade am aufbau eines solchen rahmens,
und dank des forums wirds wohl im frühjahr auf die strasse enlassen..

allerdings kommen bei solch einem modell auch mal schnell einige taler zusammen
für komponenten und ausstattung...

naja mit der lackierung dazu wirds dann ,wie schon vorposter
schreibt,mind.500,-

lohnt sich sicherlich , ist aber auch kein kleingeld..

grüsse
lars.


Solche Räder brauchen immer wieder jemanden der Freude an ihnen hat. Wenn wir mit unseren Projekten fertig sind gibt es wieder 2 Räder mehr auf der Strasse ..... Und 2 stolze Besitzer. 500.- Euro sind kein Kleingeld aber in Anbetracht der Sache empfinde ich es als wenig Geld für viel Spaß.

L.G. Franz
 
Marktlücke. Bei mir könnt ihr alle euren Gitterboxen beziehen. Na wer fühlt sich nun ertappt:p
 
Off Topic:
Und wie viele "Schrott-Räder" kommen dann bei deiner Gitterbox auf ein Colnago? Gibst du dann beim Recyclinghof mehr für die alten Räder aus als du für ein Colnago so ausgibst?

Trennen und beim Schrotthof abgeben. Ich leite eine Fahrradselbsthilfewerkstatt: Dort haben wir eine PkW-Anhängerladung voll Stahl und Alu-Schrott (alte Räder und Teile) abgegeben. Gab 45 Euro für die Werkstatt-Kasse...
 
Zurück