• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Centurion Stahlrahmen

mcsandy8

Mitglied
Registriert
30 Mai 2012
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Guten Tag, zunächst mal sorry das ich hier ein neues Thema starte, bin neu und komme noch nicht so gut zurecht. Ich würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen!
Ich habe mir für ca 100€ Ein Centurion Rennrad gekauft, den Rahmen würde ich gerne behalten, der Rest zum Schrott. Nach dem lakieren habe ich vor ihn mit besseren Teilen wieder aufzubauen. Das ganze ist ein Projekt für die Schule d.h es muss sich nicht finanziell lohnen oder so..
Mein erstes Problem ist es passende Bremsen für das Rennrad zu finden: Die Anbau Möglichkeiten der Bremsen sind leider nicht kompatibel mit meinen schimano 600 die ein gegenbolzen haben und sich so nicht anschrauben lassen. gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern? oder gibt es ähnlich gute Bremsen noch für diese Norm?
CIMG0366.JPG
CIMG0367.JPG
 
Herzlich willkommen, hier bist Du genau richtig.
Die erste Regel die hier jeder lernen muss lautet: Infos gegen Bilder.
Für Bilder bekommst Du hier alles, und noch viel mehr.

Du mußt also leider noch mal in den Keller runter und MINDESTENS ein Ganzkörperfoto (von der RECHTEN Seite) schießen und hier hochladen.

Ermunternde Grüße

Ralf
 
Bremsbolzen für Inbus-Befestigung sind generell kürzer als die für die Befestigung mit Mutter. Außerdem brauchen die Hülsenmutter Bremsbohrungen, die auf der Hinterseite 8mm durchmessen und nicht die bei älteren Rädern üblichen, durchgängigen 6mm.
 
Bevor der Rest auf den Schrott kommt, bitte einfach an mich schicken ;)

Danach müsste man wissen, was bessere Teile sind, neue Komponenten, oder bessere Gruppe vergangener Tage?
Einbaumaß des Hinterrads, welches Tretlager aktuell verbaut ist und welche Gruppe genau es werdensoll, hilft weiter.
Ansonsten gilt wie dingading sagte: Ohne Fotos keine Kekse :)
 
ok Bilder von mir gibts später..
hier die Seitenansicht.
also jetzt war suntour verbaut, ich habe jedoch schon eine Rahmenschaltung shimano 105, (Schraubkranz 7 fach)+ Bremshebel 105 und die oben genannten shimano 600 bremsen.also schon gruppen vergangener Tage, ist ja ein Stahlrahmen. Meine überlegung wäre es Bremsen mit der duchgängigen 6 mm Schraube zu kaufen, oder auf 8 mm zu bohren, sieht doch solide aus oder? Ich freue mich über kekse.. :P

k-CIMG0298.JPG
k-CIMG0308.JPG
k-CIMG0361.JPG
k-CIMG0365.JPG
k-CIMG0298.JPG
k-CIMG0308.JPG
k-CIMG0361.JPG
k-CIMG0365.JPG
k-CIMG0368.JPG
 
Dürfte von 1987 sein....
http://fotos.mtb-news.de/p/58627

Mit dem Schwarz/Gelb kann man eigentlich schön spielen, warum eine Neulackierung?
Ist bei dem Fahrrad nicht das Verbrechen an sich, aber originale Lackierungen haben was für sich und sind in der Regel auch sehr haltbar.
Hier wird aus OriginalitätsGründen immer gegen eine Neulackierung geschrieben, meist zu recht, aber es bleibt natürlcih deine Entscheidung


also schon gruppen vergangener Tage, ist ja ein Stahlrahmen

das ist auf jeden fall schonmal der richtige ansatz :)

Welche 105er Gruppe ist es denn?
 
es scheint nicht so dass ich wüsste was ich hier habe :), habe die suntour schon abgebaut und meine schnöde 105 montiert zum testen. Das mit dem Lakieren ist so, ich finde das schwarz ok gelb aber eher nicht so und würde mich sowieso gerne daran probieren zu lakieren..der orginallack ist auch schon mit recht vielen Kratzern versehen..... mit den Bremsen gibt keine Lösung oder? die 105 ist wie gesagt eine 7 fach Schaltung, recht alt, Modellnummer such ich noch raus.
 
Ok Schrott ist vil übertrieben, aber die Suntour kommt in die Eisen-kiste zu meiner Sachs-huret :) war der preis von 100 dann in ordnung?
 
Die Karre ist - so wie sie ist - einfach nur cool !
Centurion war bekannt für qualitativ hervorragende und haltbare Lackierungen.
Es wäre wirklich schade um den tollen Rahmen.
Schön ist hier auch, daß mühelos breitere Reifen reinpassen;
der Rahmen bietet genügend Reserven. Zerlegen, anständig polieren,
einigermaßen "zeitgenössisch" neu aufbauen.
Und dann Spaß haben mit einem tollen Retro-Teil, das man nicht an jeder Ecke sieht.
 
Zurück