• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bismarck Toni Merkens ca 1957

Nach den Fotos, die jetzt nicht mehr zu sehen sind, war das, was man sah, in einem Topzustand und komplett. Würde mich äußerst wundern, wenn die Antriebsseite (Simplex Hebelumwerfer war zu erkennen und Simplex TdF zu erahnen.) anders ausgesehen hätte. Warum sollte jemand ausgerechnet die Seite nicht pflegen??? 650 sicherlich kein finanzieller Schnapper, aber angemessen für einen „Zustandsschnapper“
 
eb971722-f6e5-4051-9b94-9fd23f12a7f8.png
 
Seltsamerweise zwar Rahmennummer, die laut Wagenknecht aus 1950 stammen müsste, aufm Oberrohr auch Toni Mertens soeben zu erkennen, aber im Ausfallende nicht die Bohrungen für die F&S-Schaltung. Verbaut ist eine Simplex Schaltung. Ich werde vielleicht auf Versol umrüsten, die zeitlich passt und schon länger hier wartet.
 
Seltsamerweise zwar Rahmennummer, die laut Wagenknecht aus 1950 stammen müsste, aufm Oberrohr auch Toni Mertens soeben zu erkennen, aber im Ausfallende nicht die Bohrungen für die F&S-Schaltung. Verbaut ist eine Simplex Schaltung. Ich werde vielleicht auf Versol umrüsten, die zeitlich passt und schon länger hier wartet.
Versol sollte gehen, denke ich auch. Spannendes Projekt, ich habe ja ein Merkens aus 1951, das hat dann auf dem Oberrohr schon den Kranz für die 1950er Deutschlandfahrt. Steht immer noch unberührt bei mir, obwohl ich mich schon lange mal dranmachen will...
 
Hallo zusammen, ich habe schon ein eigenes Topic eröffnet wurde aber auf dieses hier verwiesen. Also schreibe ich hier nochmal: Ich habe vor kurzem dieses alte Bismarck Rennrad gefunden. Rennräder dieses Alters sind allerdings neu für mich. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen?
Welches Baujahr wird es wohl sein?
Sind die Komponenten original?
Wird die Kette vorne von Hand umgelegt?
Grüße Miele

IMG_20181115_112233.jpg
IMG_20181115_112244.jpg
IMG_20181115_112257.jpg
IMG_20181115_112317.jpg
IMG_20181115_112331.jpg
IMG_20181115_112340.jpg
 
Ein schöner, rostischer Renner! Die Komponenten sind, soweit ich das beurteilen kann, alle original. Selbst der Sattel dürfte in die Zeit passen. Da Du keinen zweiten Hebel am Unterrohr hast, wird die Kette vorn wohl mit einem Handumwerfer hoch und runtergeschaltet (den musst Du noch besorgen). Das Baujahr dürfte zwischen 1954 und 57 liegen. Bis 53 war oft noch die Fichtel und Sachs Dreigangschaltung verbaut und 57 ist Bismarck dann pleite gegangen.
Schönes Rad. Schau Dir mal die anderen Räder hier im Fred an, dann bekommst Du bestimmt ein wenig Inspiration.
Gruß Torsten
 
Das hört sich schon Mal gut an...
Hab ich gleich noch eine Frage? Wie ich so aus dem Topic rauslese wird hier auch viel Lack aufbereitet und freigelegt... Das kenne ich auch von meinen alten Motorrollern. Habt ihr Erfahrung mit Rostentfernern die die Linierung nicht angreifen? Ich kenne Rostdelete oder Pelox Rostentferner. Vielleicht könnt ihr mir da einen Tip geben?
 
Zurück
Oben Unten