• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2022 - der Kalender

Allerbestens!

Du bist bei etwa 25% Hebelweg in Gang 1., bei etwa 50 in G2 und entsprechend bei 75 in G3
 
Mein Lieblingsrad aus dem Forum ist ganz eindeutig das hier:

Rad_Ganz_rechts_C.JPG


.. und mein Alltagsrad:

Pina_Weissenhorn_B.jpg


ach nee nur Spass, also das:

Stadtschlampe_1_A_1200.jpg

:D ;)
 
Hier mein Winter-Alltagsrad:
DSC_0596.JPG

(Aufnahme vom letzten Frühjahr, in ungepflegtem und sehr benutztem Zustand)


Und hier der meiner Meinung nach bislang gelungenste Forums-Aufbau (zumindest seit ich hier Mitglied bin und im KdM mit abstimme) aus dem KdM Juli 2021:
1671656521020.png

(das Herkelmann Amadeus von @Profiamateur)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Allwetterrad ist mein Merckx. Es hat durch Home Office sehr gelitten. Nun ist es zum MdRzA (Mit dem Rad zum Aldi) degradiert, zum Transport dient ein Frontgepäckträger, dessen Abbildung ich euch erspare.

IMG_20210825_160323.jpg


Mein Lieblingsrad zurzeit aus dem Forum ist Das Serge Mannheim von @SirPolston
Daneben bin ich immer wieder von Selbstbauten fasziniert (@Knobi , @Grunelli , @steelbuddie ).

Edith: @Tophson außer Konkurrenz, da ich die schöne Kurbel gar nicht gebrauchen könnte im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die tolle Beteiligung, da die extra dafür besorgte Jury sich immer noch streitet wer den die Kurbel bekommen soll musste letzlich das Losverfahren herhalten.
IMG_20221222_002659.jpg


Der Gewinner ist @FlyingDutchman
Warum ich das Thema so gewählt habe. Ich finde es spannend mal Räder zu sehen die man sonnst nicht im Forum zu Gesicht bekommt und ich mag faszinierende Räder.
Mein Altagsrad soll hier auch nicht fehlen. Ein Gt tachyon mit inzwischen 2x10 supercompakt kurbel 30 46 geschalten von umgebauten Suntour Comannd-Hebel. Das bild zeig noch die erste Ausbaustufe.
IMG_20211007_150952.jpg

und für mich das schönste rad ist das 3 rensho von @morda
3 rensho.jpg
 
H2x1_NSwitch_FIFA22NintendoSwitchLegacyEdition_image1600w.jpg


Das Türchen Nr. 22 steht - passend zum Bild - unter dem Stern: "Rien ne va plus - es sollte nicht sein!"
Zu gewinnen gibt es zwei Fehlkäufe der letzten Jahre. Vielleicht folgen noch 1-2 weitere Fehlkäufe, ich schaue morgen noch im Keller nach.

Preis 1: Suntour Superbe Kurbel in 175er Länge (macht bei meinen 1.66 wohl weniger Sinn...)
Zustand: gebraucht, nicht für die Vitrine. :D

IMG_20221222_010100.jpg


Preis 2: Neue Winx Ergonomic Ultra Shorts in XL (2 mal vorhanden)
Ich bin noch auf der Suche nach zu meinem Gesäss passenden Radshorts und hab mich im Sommer von einer Werbung auf Insta blenden lassen. Wobei, vielleicht sind sie ja gut, mir ist aber bereits die anprobierte Grösse L zu gross - daher gibt es diese beiden in XL in ungetragenem Zustand.


https://cdn.shopify.com/s/files/1/0622/6349/2855/products/winx-ergonomic-ultra-shorts-winxwheels-2_750x750.png?v=1668623349



Was müsst ihr tun?

"Rien ne va plus - es sollte nicht sein!" - Berichtet/erzählt von einem abgebrochenen Projekt, von einer "Niederlage" beim Schrauben, Rahmen zubereiten etc. Das kann auch eine geplante Tour sein oder ein Rennen/Ausflug, das/der nicht lief wie gewünscht.

Die Preise werden aufgeteilt anhand der verteilten Likes (am liebsten: heulendes Emoji).
 
Danke für die tolle Beteiligung, da die extra dafür besorgte Jury sich immer noch streitet wer den die Kurbel bekommen soll musste letzlich das Losverfahren herhalten.

Der Gewinner ist @FlyingDutchman
Warum ich das Thema so gewählt habe. Ich finde es spannend mal Räder zu sehen die man sonnst nicht im Forum zu Gesicht bekommt und ich mag faszinierende Räder.
Mein Altagsrad soll hier auch nicht fehlen. Ein Gt tachyon mit inzwischen 2x10 supercompakt kurbel 30 46 geschalten von umgebauten Suntour Comannd-Hebel. Das bild zeig noch die erste Ausbaustufe.

@Tophson Das ist total nett und überraschend für mich :D
Um der Wahrheit die Ehre zu geben: ich hatte bei diesem Türchen vor allem mitgemacht, weil Du zwischendurch noch einmal so freundlich zur Teilnahme aufgerufen und ermutigt hast und ich meinen Alltaxrad gerade fertig hatte.
Tatsächlich habe ich aktuell kein Projekt, zu dem die ausnehmend hübsche Kurbel passen würde. Natürlich könnte ich sie auf Vorrat weglegen, es kommt ja immer mal ein passender Rahmen vorbei. Aber das wäre doch ein wenig schade.
Wenn also der - von der kompetenten internationalen Jury gefundene - Zweitplatzierte eine gute Verwendung dafür hatte, trete ich gerne zurück ;)
 
Wenn also der - von der kompetenten internationalen Jury gefundene - Zweitplatzierte eine gute Verwendung dafür hatte, trete ich gerne zurück ;)
Somit wurde die Lostrommel nochmal gerührt. Als Sieger ist @ols69 hervor gegangen.
IMG_20221222_094233.jpg

Was ich auch ganz passend find da mein erstes Rennrad ein blaues Enik war allerdings mit Chromgabel und Hinterbau. Ausgestattet mit einer campa vic.
 
Ich starte mal einen Versuch 😩
Suche nach einem Randonneur/Reiserad - eine Oddyssee

Ich hatte ja mal ein Giant Expedition (Black Edition), wie sich vielleicht manche erinnern. Mit dem Teil war auch alles gut, aber wie es manchmal so ist, schweben da immer Gedanken im Hinterkopf. Bei mir war es immer der Wunsch nach einem Gazelle Randonneur. Ich habe mal mehr und mal weniger danach gesucht, aber es wollte einfach nicht klappen. Vor etwa zwei Jahren konnte ich dann einen ergattern, jedoch mit einem Riss in der Sitzstrebe. Frust. Ich konnte mich mit dem Verkäufer einigen, eher zum Vorteil des Verkäufers, aber egal. Die Idee war geboren das Teil zu reparieren, aber bis jetzt ist es bei der Idee geblieben, weil mir einfach die Zeit fehlt. Ich suchte also nebenbei sporadisch weiter.
Zwischendrin ist mir noch die Gabel an einer anderen Gazelle gebrochen und es machte sich ein gewisser GazellenFrust in mir breit und so schlug ich bei einem Raleigh Randonneur zu. Klar, auch mit Schaden, aber davon wusste ich, der Preis war iO und irgendwann wollte ich das Thema mit der Reparatur ja eh angehen...
Zeit dafür fehlte aber und ich guckte natürlich weiter. Dann ein Angebot hier im Forum. Zwar nur ein Formula Randonneur, aber egal, Patina, aber ohne Schaden (laut Beschreibung), besser als nix, und so habe ich auch da zugeschlagen.
Als der Rahmen dann da war, war die Ernüchterung und der Frust groß, da die Kettenstreben ordentlich gequetscht sind und hier und da mit Farbe (angeblich nur Dreck) rumgesprüht wurde. Frust!!! Fotos vom Rahmen habe ich dann, wie sonst, gar nicht gemacht und ihn gleich wieder in den Karton gepackt. Wir konnten uns zwar "einigen", aber einen dritten Rahmen mit Schaden wollte ich nicht haben, habe ich jetzt aber.
Ab dem Zeitpunkt habe ich aufgehört nach Gazellen zu schauen!
Vor nicht so langer Zeit konnte ich dann den Koga Randonneur Extra erwerben. Erste Hand, alle Dokumente und fast die komplette Originalausstattung. FREUDE! Kleiner Wermutstropfen, es ist das Modell ohne die Verstärkung im Oberrohr (Durchführung Bremskabel), also schauen wir mal wie lange es läuft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da möchte ich mich bei @Optivi für das tolle Türchen bedanken und mich um die Kurbel bewerben. Mit glatten 20 cm mehr Körperhöhe sollte mir eine 175 mm Kurbel ja passen, ganz im Gegensatz zur Hose.

Damit als erste zweite Bewerbung nicht gleich blutende Schrauberhände und zerstörte Rahmen ertragen werden müssen, starte ich mit einer "simplen" Reifenpanne, die eine Tour letzten Monat beendete.

Nachzulesen ist die Chronik (m)eines Scheiterns im Unterwegs mit dem Klassikerersatz. Ein kleines Loch war der Beginn, gescheiterte Reparaturversuche unterwegs, nicht dichtende Dichtmilch, vergessener Schlauch und geschlossenes Radgeschäft die Fortsetzung. In den Nachfolgebeiträgen ergab sich dann noch zu meiner totalen emotionalen Niederlage, dass in dem Ort eh ein Schlauchautomat gewesen wäre ...
 
einleitung:
ende februar 2022 kam mattis (mein patenkind) zu mir. mit seinem alten stricker eingangrad ... ob ich nicht
kurz noch sein hinterrad anschauen könnte bevor er losfährt – die rücktrittbremse ist nicht mehr so ganz bergtauglich. ein paar stunden später ... finger schwarz aber das rad bremsbereit.

1.jpg



der plan:
FÖJ auf pellworm, ein gang, zwei taschen, einen rucksack, neunhundert kilometer, elf tage zeit und power ohne ende.

2.jpg



und dann:
früh morgens fuhr er los, bei strömendem regen (da muss man wohl durch).
... und zwei tage später ...
... stand er wieder bei mir vor der grarge, mit gebrochenem gepäckträger, doch von aufgeben keine spur. da die zeit eilte nutzte er jetzt seinen kotter renner. wir bastelten flott einen gepäckträger dran und es konnte losgehen.

3.jpg



zweite durchführung:
im orkantief gings dann das zweite mal richtung norden. die ersten fünfzig kilometer versuchte ich ihm noch windschatten zu geben (dann war ich schlapp). mattis fuhr alleine weiter. ne woche lang hörte ich nichts mehr von ihm.

4.jpg



finale furioso:
dann eine nachricht. GESCHAFFT. gerade noch rechtzeitig zur letzten fähre, allerdings hat ihn kurz vor dem hafen noch ne windböe vom deich gefegt (tja, sowas gibts halt bei uns im süden nicht). seine ersten tage auf pellworm konnte er dann seinen gebrochenem finger auskurieren.

5.jpg



und jetzt:
nach seinem FÖJ blieb mattis im norden und studiert nun biologie in bremen (wir vermuten aber, dass der wahre grund hierfür eher die hübsche inselbewohnerin der nachbarinsel ist die er dort kennengelernt hat).

6.jpg



und weshalb das ganze?
nun ja, ich bewerb mich mal für mattis um die kurbel, er hat die nötige größe für 172,5 und kann sie für sein rad, das wir am 29. zusammenschrauben wollen, gut gebrauchen. (die hose xl könnte er höchstens als zelt gebrauchen)



ps. wegen des schlechten wetters anfang des jahres wurden die meisten bilder leider schwarzweiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
einleitung:
ende februar 2022 kam mattis (mein patenkind) zu mir. mit seinem alten stricker eingangrad ... ob ich nicht
kurz noch sein hinterrad anschauen könnte bevor er losfährt – die rücktrittbremse ist nicht mehr so ganz bergtauglich. ein paar stunden später ... finger schwarz aber das rad bremsbereit.

Anhang anzeigen 1191444


der plan:
FÖJ auf pellworm, ein gang, zwei taschen, einen rucksack, neunhundert kilometer, elf tage zeit und power ohne ende.

Anhang anzeigen 1191445


und dann:
früh morgens fuhr er los, bei strömendem regen (da muss man wohl durch).
... und zwei tage später ...
... stand er wieder bei mir vor der grarge, mit gebrochenem gepäckträger, doch von aufgeben keine spur. da die zeit eilte nutzte er jetzt seinen kotter renner. wir bastelten flott einen gepäckträger dran und es konnte losgehen.

Anhang anzeigen 1191446


zweite durchführung:
im orkantief gings dann das zweite mal richtung norden. die ersten fünfzig kilometer versuchte ich ihm noch windschatten zu geben (dann war ich schlapp). mattis fuhr alleine weiter. ne woche lang hörte ich nichts mehr von ihm.

Anhang anzeigen 1191447


finale furioso:
dann eine nachricht. GESCHAFFT. gerade noch rechtzeitig zur letzten fähre, allerdings hat ihn kurz vor dem hafen noch ne windböe vom deich gefegt (tja, sowas gibts halt bei uns im süden nicht). seine ersten tage auf pellworm konnte er dann seinen gebrochenem finger auskurieren.

Anhang anzeigen 1191448


und jetzt:
nach seinem FÖJ blieb mattis im norden und studiert nun biologie in bremen (wir vermuten aber, dass der wahre grund hierfür eher die hübsche inselbewohnerin der nachbarinsel ist die er dort kennengelernt hat).

Anhang anzeigen 1191449


und weshalb das ganze?
nun ja, ich bewerb mich mal für mattis um die kurbel, er hat die nötige größe für 172,5 und kann sie für sein rad, das wir am 29. ihn zusammenschrauben wollen, gut gebrauchen. (die hose xl könnte er höchstens als zelt gebrauchen)



ps. wegen des schlechten wetters anfang des jahres wurden die meisten bilder leider schwarzweiß.
Oh, dann hat er sich den Finger ja bei uns auf Nordstrand gebrochen. Als kleine Entschädigung würde ich gerne auch was für Mattis Rad beisteuern. Falls also noch was fehlt, bitte per PN melden, dann gucke ich mal in meine Teilekisten.
 
einleitung:
ende februar 2022 kam mattis (mein patenkind) zu mir. mit seinem alten stricker eingangrad ... ob ich nicht
kurz noch sein hinterrad anschauen könnte bevor er losfährt – die rücktrittbremse ist nicht mehr so ganz bergtauglich. ein paar stunden später ... finger schwarz aber das rad bremsbereit.

Anhang anzeigen 1191444


der plan:
FÖJ auf pellworm, ein gang, zwei taschen, einen rucksack, neunhundert kilometer, elf tage zeit und power ohne ende.

Anhang anzeigen 1191445


und dann:
früh morgens fuhr er los, bei strömendem regen (da muss man wohl durch).
... und zwei tage später ...
... stand er wieder bei mir vor der grarge, mit gebrochenem gepäckträger, doch von aufgeben keine spur. da die zeit eilte nutzte er jetzt seinen kotter renner. wir bastelten flott einen gepäckträger dran und es konnte losgehen.

Anhang anzeigen 1191446


zweite durchführung:
im orkantief gings dann das zweite mal richtung norden. die ersten fünfzig kilometer versuchte ich ihm noch windschatten zu geben (dann war ich schlapp). mattis fuhr alleine weiter. ne woche lang hörte ich nichts mehr von ihm.

Anhang anzeigen 1191447


finale furioso:
dann eine nachricht. GESCHAFFT. gerade noch rechtzeitig zur letzten fähre, allerdings hat ihn kurz vor dem hafen noch ne windböe vom deich gefegt (tja, sowas gibts halt bei uns im süden nicht). seine ersten tage auf pellworm konnte er dann seinen gebrochenem finger auskurieren.

Anhang anzeigen 1191448


und jetzt:
nach seinem FÖJ blieb mattis im norden und studiert nun biologie in bremen (wir vermuten aber, dass der wahre grund hierfür eher die hübsche inselbewohnerin der nachbarinsel ist die er dort kennengelernt hat).

Anhang anzeigen 1191449


und weshalb das ganze?
nun ja, ich bewerb mich mal für mattis um die kurbel, er hat die nötige größe für 172,5 und kann sie für sein rad, das wir am 29. ihn zusammenschrauben wollen, gut gebrauchen. (die hose xl könnte er höchstens als zelt gebrauchen)



ps. wegen des schlechten wetters anfang des jahres wurden die meisten bilder leider schwarzweiß.
Eine schöne Geschichte mit wunderbarer Illustration. :)
Bravo! :daumen:
 
Zurück
Oben Unten