• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zypern als Trainingslager

karl-rudolf

Aktives Mitglied
Registriert
12 November 2012
Beiträge
1.113
Reaktionspunkte
2.430
Hallo,

Malle ist mittlerweile ein wenig ausgelutscht. Rundherum perfekt, aber abgedroschen. Eventuell ist es Zeit für etwas Neues!
Unser Fokus liegt am Sport, weniger auf Party 🥳 Idealerweise gibt es auch etwas zum Schwimmen & Laufen für die Triathleten.
Die RR-Runden sollten bis ca. 8h möglich sein. Da Anreise per Flug setze ich Leihräder vor-Ort voraus. Präferierter Zeitraum ist Feb/März.
War hier bereits jemand auf Trainingslager in Zypern und kann Erfahrungen berichten?

Lg
Karl
 
Ich war letzten Oktober zum Radfahren auf Zypern. Im Vorfeld hatte ich mir den Club angeschaut:

https://www.google.com/maps/place/R...m2!3d34.7749472!4d33.4614255!16s/g/11k0ldks4v

Sorry für den langen Link. Jedenfalls gibts dort einen Radverleih, und Pools dürften sie auch haben. Letztendlich bin ich aber anderswo untergekommen.

Generell hat Zypern ganz gute Straßen, vermutlich aber weniger Routenmöglichkeiten als Malle. Es geht auch im Troodos-Vorland, sprich nahe der Küste, meistens auf und ab, also Hm machst du auch ohne direkt ins Gebirge zu fahren.

Dass der Rechtsverkehr nervt, wie Kollege Chmiel anmerkt, kann ich verstehen; auf der Insel gibt es Linksverkehr, und wenn man auf rechts besteht mit dem Rad, wird es schnell unangenehm.

Ich bin kein Triathlet, könnte mir aber vorstellen, dass es bezüglich des Gesamtpakets Triathlon bessere Standorte gibt als Zypern, zB Lanzarote oder Kreta. Will dir aber Zypern nicht madig machen, mir hats gut gefallen, aber mein Fokus war wohl ein anderer.
 
War vor ca. 10 Jahren im Februar mit den Radverein für 2 Wochen auf Zypern, da wir einen ähnlichen Gedanken verfolgt haben, Malle ausgelutscht. Straßen waren Top, Ausfahrten konnte wir sehr schön und lange gestallten. Ob halbwegs flach, wellig oder Bergig war alles möglich. Nur mit den Wetter hatten wir damals Pech, war sehr regnerisch und für Zypern relativ kalt.
 
Wir waren bis 2020 jedes Jahr im März und/oder November auf Zypern zum RR-Fahren, und zwar im Club Aldiana, jetzt Robinson. Wir waren immer rundum total begeistert, weil alles auf Sportler zugeschnitten war, auch das Essen einfach top.
Die Lage ist für ein RR-Training auch super, weil man sowohl flach an der Küste entlang als auch beliebig bergig im Hinterland fahren kann. Straßen 1a, Leute super nett, Englisch kann eigentlich jeder, vor allem auch die Älteren, die man ja unter der Woche am ehesten irgendwo trifft, um nach dem Weg zu fragen oder so.

Ich hab mein Rad mitgenommen, mein Mann hat es immer bei Zypernbike ausgeliehen. Die bieten auch geführte Touren an, ebenso wie passende Unterkünfte.

Wir haben im Laufe der Jahre auch die Gegend um Paphos und um Agia Napa "befahren", aber so toll wie die Gegend zwischen Limassol und Larnaka, also so um Mazotos herum, fanden wir das nicht.

ABER: Erstens ist unsere Erfahrung nun schon paar Jahre alt, nach Corona waren wir noch nicht wieder, und zweitens geht die Saison in den allermeisten Hotels nur von Anfang (oft erst Ende) März bis Ende Oktober, teilweise Ende November. Die Hotels, die auch über den Winter geöffnet haben, liegen eher in den Touristenzentren, also Paphos, Limassol-Stadt, auch Larnaka.

Im März ist das Wetter ungefähr so, wie bei uns im Mai, also alles grün und in bester Frühlingsblüte, Tagestemperaturen zwischen 18 und 23 Grad, ab und zu mal ein Regenschaúer, aber wärmer als Malle. Dafür ist das Wasser noch kalt und der Wind nimmt immer im Laufe des Tages zu, teilweise recht stürmisch. Das hängt mit dem Temperaturgefälle zwischen von der Sonne erwärmten Land und kaltem Meer zusammen. Irgendwann hat man Dank Windfinder raus, wie der Tag wird und kann die Strecke entsprechend wählen.
Im November ist das Meer noch schön warm, dafür ist alles recht braun und "verbrannt", aber man kann Granatäpfel u.a. an jeder Ecke genießen.
 
Vielleicht noch als Ergänzung: Mit Schwimmen sieht es nicht sooo toll aus, der Robinson-Club ist eigentlich perfekt für ein Trainingslager, es gibt auch Sauna, Fitnessraum, schöne Laufstrecken mit und ohne Asphalt. Aber die Pools sind eher so Spaßbecken, auch wenn man da natürlich bisschen rumpaddeln kann. Im Meer kann man gut schwimmen, aber im März nur mit Neo.

Den Linksverkehr fand ich auf dem Rad überhaupt nicht schlimm, das hat man schnell raus, und die Einheimischen sind bei Abbiegemanövern gegenüber Radfahrern (und sonstigen Touristen) sehr rücksichtsvoll. Mit Auto und/oder im Stadtverkehr finde ich es anstrengender, aber es ist eigentlich wirklich gut markiert, vor allem auch die Kreisverkehre.
 
Wenn ich mich da mal hinhängen darf: Ich gehe davon aus, dass das Wetter auf Zypern im Oktober deutlich wärmer und stabiler ist, als auf Malle. Aber wie ist es denn im Vergleich zu Kreta? Wärmer?
 
Wenn ich mich da mal hinhängen darf: Ich gehe davon aus, dass das Wetter auf Zypern im Oktober deutlich wärmer und stabiler ist, als auf Malle. Aber wie ist es denn im Vergleich zu Kreta? Wärmer?
Ich glaube nicht, dass es da große Unterschiede gibt, schließlich liegen beide Inseln annähernd auf dem gleichen Breitengrad, haben eine ähnliche Topografie, Größe und Vegetation. Unterschiede dürfte es natürlich geben, aber die sind immer Momentaufnahmen.
 
Zurück