• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Saison 2025 – die Neuheiten: Mehr Trainer, neue Click-Controller & New-York-Update

Einer der Gründe, warum ich kein Zwift mehr nutze.
Für mich sind das schon Cheating Tools.

Ist ja schon wie bei einer Spielekonsole, jedes Jahr eine neuer Controller.
Hat das noch was mit Radfahren zu tun?
 
Dass der KICKR v5 nicht unterstützt wird und man auf inoffizielle Programme angewiesen ist, ist ein Witz.

Man greift zum Premium-Produkt statt zum Core und der wird dann unterstützt. 🙄
 
Schade mit dem V5. Und der billige Core wird unterstützt. Mich würde der technische Grund interessieren. Die Jungs glauben doch nicht im Ernst, dass jemand einen funktionierenden V5 gegen einen V6 eintauscht, nur wegen dem klick Quatsch. So naiv kann Zwift nicht sein...obwohl...den Amis ist alles zuzutrauen 🤣
 
Angeblich liegt es an dem zu kleinen Speicher und am Prozessor. Das sind m.M. nach aber billige Ausreden, da der kleinere Core die gleiche Hardware hat. Und wenn ein einziger Entwickler (wenn auch über Umwege) die Unterstützung schafft, sollte es der Hersteller auch schaffen können. Da ist einfach kein Interesse da, da es einen Nachfolger gibt. Und genau richtig erkannt, der v5 funktioniert und bleibt hier. :)
 
Einer der Gründe, warum ich kein Zwift mehr nutze.
Für mich sind das schon Cheating Tools.

Ist ja schon wie bei einer Spielekonsole, jedes Jahr eine neuer Controller.
Hat das noch was mit Radfahren zu tun?
Die neuen Controller bieten im Vergleich zum alten Click schon deutlich mehr Komfort. In der icTrainer-App kann man mit diesen jetzt z.B. Schalten, Blättern und im ERG-Modus den Widerstand mit sowohl +/- 1 als auch +/- 10 Watt anpassen und er belegt im Gegensatz zum Zwift Play nur einen Bluetooth Kanal. Fehlt nur die Ladbarkeit via USB-C. Und man ist glücklicherweise auch mit dieser Zwift Hardware nicht an Zwift gebunden.
 
Zurück