• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zugverlegung S2 (Bj. 2009) - eine Viecherei !

cervelo2009

Jeder Tag ohne Bike ist ein verlorener Tag.....
Registriert
1 Juli 2013
Beiträge
668
Reaktionspunkte
117
Ort
Südbaden
Hi zusammen, muss mir hier grad mal den Frust von der Seele schreiben. Hab das schlechte Wetter ausgenutzt, um mir mein S2 mal gründlich vorzunehmen (Campa SR/R-Mix, 11-fach). Antrieb (KB, Kassette, Kette), Ergopower Record gegen Super Record getauscht, dabei gleich alle Züge rausgerissen....

Und damit fing's an: diese fummeligen kleinen Anschläge (ICS) aus dem Rahmen gepult und festgestellt, dass das nicht diejenigen sind, die im Montagevideo beschrieben sind, sondern auf jeder Rahmenseite einen Anschlag haben. OK, ging noch, Außenzüge reingewürgt, Innenzug durchgeschoben, unten am Lager rausgezogen....denkste ! Reine Theorie ! Der Zug hat sich im Unterrohr verknuddelt und sich unten ÜBER das Lagergehäuse geschoben...SCH....

Nach Stunden rumfummeln hab ich schließlich durch die Bohrungen des Flaschenhalters mit ner LED in den Rahmen geleuchtet, unten in das Loch geschaut und dann den Zug mit ner umgebogenen Speiche rausgeangelt....

Ohne die Assistenz der besten Ehefrauen von allen hätte das nie geklappt. Ich weiß ja nicht, was Cervelo für Mechaniker hat, die müssen vier Arme und Röntgenaugen haben !

OK, der Zug fürs Schaltwerk ist drin. Morgen der Umwerfer. Zündet schon mal ne Kerze an und fangt an zu beten....

I'll be back tomorrow !

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zugverlegung S2 (Bj. 2009) - eine Viecherei !
Ohne die Assistenz der besten Ehefrauen von allen...

Polygame Lebensweise UND ein S2 in Besitz....
So langsam werde ich neidisch;)

Ich zuend ne Kerze fuer dich an und druecke dir von Cervélo-Fan zu Cervélo-Fan die Daumen.

Helfen kann ich dir leider nicht,...da mein R3 außenverlegte Zuege hat.

Gruß,
Jakob
 
Wenn ich bei Innenverlegung die Züge wechsel, schieb ich immer einen Teflonliner mit hinein wenn ich die alten Züge heraus ziehe. Erleichtert die Sache ungemein. Bei Erstmontage oder wenn kein Liner zur Verfügung steht, wird die Sache meisst extrem fummelig, da kann man schon mal am Rande des Nervenzusammenbruchs stehen.
 
So, mal ein Feedback zu der ganzen Angelegenheit. Ich musste den Umwerferzug nochmal rausnehmen, beim 2. (und 3. Mal) ging das Einziehen schon deutlich besser.

Problem ist in der Tat, dass die Züge unten am Tretlagergehäuse anstoßen und sich über das Lager knuddeln. Mir hat geholfen, durch die Gewindebohrungen des Flaschenhalters mit ner starken LED-Lampe in das Unterrohr zu leuchten und dann von unten (Montageständer ganz oben), reinzulinsen und den Zug mit ner flach umgebogenen Speiche rauszuangeln. Den ersten Zug unbedingt festklemmen, bevor der 2. durchgezogen wird. Trotzdem ist nicht immer zu verhindern, dass sich der 2. um den 1. wickelt. Das unbedingt kontrollieren, bevor die Züge endgültig angeklemmt werden.

Leider geht weder der Trick mit dem Liner noch der mit dem Bindfaden, weil die ebenfalls im Rahmeninneren montierten Anschläge (dieses vertrackte ICS) dabei im Weg sind. Über die kommt man weder mit dem Faden noch mit dem Liner weg.

Am Ende hilft wie so oft: Geduld. Ich war mehr als einmal kurz davor, das ganze Gelumpe in die Ecke zu knallen....
Ich denke, das nächste Mal wird es besser gehen.

Trotzdem DANKE für euer Mitgefühl und die Tips !

Micha
 
Zurück