• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zugführung am Tretlagergehäuse

racing ralf

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2006
Beiträge
330
Reaktionspunkte
87
Hallo Leute,

möchte an meinem Stahlrenner die Schaltzüge überkreuzt verlegen. Damit die Schaltzüge dann nicht am Unterrohr schleifen, benötige ich eine Zugführung unten am Tretlagergehäuse, die etwas mehr Abstand eben zu diesem Gehäuse bietet: hat jemand eine Idee wo man so etwas bekommen könnte ?

Bin für jeden Hinweis dankbar !

Gruss und Danke im Voraus
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Hallo Leute,

möchte an meinem Stahlrenner die Schaltzüge überkreuzt verlegen. Damit die Schaltzüge dann nicht am Unterrohr schleifen, benötige ich eine Zugführung unten am Tretlagergehäuse, die etwas mehr Abstand eben zu diesem Gehäuse bietet: hat jemand eine Idee wo man so etwas bekommen könnte ?

Bin für jeden Hinweis dankbar !

Gruss und Danke im Voraus

Im Baumarkt mit 3 Buchstaben gibts so "Bastelkunststoff". Der ist unter Wärme formbar. Also zurechtschneiden und anformen.
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Gar keine schlechte Idee..PVC grau..8mm stark, überkreuz diagonal in 2 Ebenen bohren (vllt sogar mit Teflonführung z.B.Seele aus einem Bowdenzug ausbuchsen, wegen der Notlaufeigenschaften)
In Form bringen wie oben gesagt, und anschrauben.
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Gar keine schlechte Idee..PVC grau..8mm stark, überkreuz diagonal in 2 Ebenen bohren (vllt sogar mit Teflonführung z.B.Seele aus einem Bowdenzug ausbuchsen, wegen der Notlaufeigenschaften)
In Form bringen wie oben gesagt, und anschrauben.

Sekunde mal! Welche Seele im Bowdenzug??
Ausbuchsen?
Erklär mal!!?
(Bin gelernter Takler im Zweitbruf ,kannst also ganz offen sprechen):D
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

So kompliziert meinte ich das gar nicht: einfach ne Platte bauen, und die unter die bestehende Zugführung montieren.
Ich denke, dass die Kreuzung ja nicht unter dem Innenlagergehäuse sein soll, sondern unterm Unterrohr?! Da die Züge normalerweise ja nicht in Profil unter dem Rohr sondern leicht daneben und drunter verlaufen, müssen sie also irgendwie weiter weg vom Unterrohr gebracht werden. @ racing ralf: Hab ich das richtig verstanden?
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Hi Calforce,

exakt so war das gemeint !
Zu allem Überfluss stelle ich jetzt fest, dass die bestehende Zugführung irgendwie "angenietet" ist (sieht auf den ersten Blick wie Imbus aus, war dann aber doch kein Sechskant sondern zylindrisch/rund); keine Ahnung wie ich das abbekommen soll (Info: Rahmen = F. Moser Leader AX),

Gruss
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Manchmal sind die Dinger mit Blindnieten befestigt (hochintelligent :rolleyes: ). Da hilft nur aufbohren. Problem dabei: der innere Teil des Niets bleibt im Gehäuse und klappert lästig rum. Wenn Du Glück hast und genug Platz "neben" dem Innenlager ist, kannst Du das Teilchen durchs Sattelrohr rausfallen lassen. Andernfalls hilft nur Lager raus. Dann ein ordentliches Gewinde in das kleine Loch schneiden und gut is für die Zukunft. Oder einfach reinklemmen, das tuts eigentlich auch. Dass mal auf beiden Zügen so wenig Spannung ist, dass die Umlenkung rausfällt, ist doch her selten.
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Habe jetzt mal mit Bastel-Kunststoff selbst experimentiert; hat zunächst geklappt, hält aber schon nach kurzer Zeit den Belastungen nicht Stand.

Da ich dennoch gekreuzte Züge am Steuerrohr favorisiere, habe ich mir jetzt bei Motrorrad Polo eine Extra-Schutzfolie [gedacht für besonders strapazierte Lackteile, wie etwa der Tank (Tankrucksack!)] gekauft (5 EUR) und diese unter das Unterrohr angebracht: funktioniert prächtig ! Reibung kein Problem, Lack geschützt (jetzt auch gegen Steinschlag). Dabei bleibe ich.

Kann sein, dass ich die Folie jedes Jahr austauschen muss; das ist aber wirklich kein Problem - zumal die gekaufte Folie mind. noch für weitere 8 Jahre reichen sollte,

Gruss an die RR-Gemeinde
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Hallo,

ich habe noch eine Frage: Gibt es eigentlich einen Grund, warum man die Schaltzüge über kreuz verlegt? Ich habe das jetzt schon bei vielen Rädern so gesehen und mich immer nach dem Sinn gefragt. Oder ist der 'Unterschied zwischen parallel und gekreuzt rein optisch?

Gruß

menelaos
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Ja gibt es, und zwar dass man dann (übrigens bei egal welchem System) die Schaltzüge nicht mehr 2 mal vor dem Steuerrohr kreuzen muss.

Siehe Bild.

DSCF25561.JPG


und hier untern Unterrohr:

DSCF2561.JPG
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Hi,
vielen Dank Look KG 481für die Antwort und die sehr anschaulichen Bilder. Wenn demnächst mal wieder die Schaltzüge bei mir fällig sind, dann probiere ich das mal aus.

Gruß Menelaos
 
AW: Zugführung am Tretlagergehäuse

Ja und die Schaltaußenzüge schleifen nicht das Steuerrohr wund !
 
Zurück