• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

zisch und klack und weg...

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
F

fresh ginger

Bin zwar schon seid 1-2 monaten hier, aber ich dachte mir, ewig ein außenseiter sein? nö. stell dich doch auch mal vor und kehre offiziell in diese heiligen hallen ein.

Geboren in berlin und mittlerweile wieder dort angekommen, nachdem ich 9 monate in wien gelebt habe, bin ich einer von den wenigen berlinern in berlin. Auf ein langes leben kann ich noch nicht zurückblicken und stehe mit meinen 21 jahren auf der schwelle zwischen abitur und leben, hat doch bis vor 2 jahren der vater das leben ersetzt und mich an dessen statt bestraft. ich denke die meisten wissen was ich meine.
zum rennrad bin ich so etwa vor 5 jahren gekommen. bis dahin wollte ich nur möglichst rostige und trashig-punkige hollandräder haben. fand es schick und lässig. irgendwann lernte ich viktor kennen. viktor war 2 jahre jünger und mtb-fetischist, der mir irgendwie eine gewisse liebe zu fahrrädern lehrte und in mir das bedürfnis nach mehr weckte.
also besorgte ich mir über 3 ecken einen alten kotter rahmen, runtergerockt bis zum geht nicht mehr. den restaurierte ich und fing an mir ein rennrad aus gebrauchteilen zusammen zu bauen und vorallem zu sparen. meine einzige damalige quelle war e-bay. demnach bin ich nicht gerade billig weggekommen, was ich mit mangeldem sachverstand nicht natürlich merkte. nach c.a. 1.5 jahren war mein rad immer noch nicht fertig, weil das ersparte doch fast immer in alk und party endete. und ich lernte wazo kennen, der mir geschichten von fixed gear, vor-, und rückwärtsfahren und vorallem davon erzählte, dass ich mir ja bremsen und schaltung sparen könne.
ich war begeistert, stellte mir das fixed-fahren mehr so wie rücktritt vor, machte mich wieder ans sparen und war nach c.a. einem halben jahr mit meinem ersten "richtigen" fahrad fertig, welches mir bis heute treue dienste erweist, aber mir irgendwie durch den momentanen fixie-hype in berlin ein wenig madig gemacht wurde und jetzt hauptsächlich für kleinere überlandtouren genutzt wird.

die lust auf ein richtiges rennrad ist nie erloschen, also mache ich weiter

auf eine schöne zeit mit einem schönen hobby... zisch und klack und weg
fresh ginger
 
AW: zisch und klack und weg...

coole geschichte, herzlich willkommen
 
Zurück