kmbbf
Fettes Würstle
- Registriert
- 13 Mai 2005
- Beiträge
- 4.416
- Reaktionspunkte
- 59
Hi Radsportler,
ich bin gerade dabei einer Freundin ein Rad zu verpassen. Ich rate ihr zum Cicli B mit 105 oder Ultegra. Soll ihr Geldbeutel entscheiden. Der Mechaniker fürs alltägliche Einstellen und Schrauben wär dann ich. Ich kann soweit eigentlich auch alles. Nur hab ich noch nie an Systemlaufrädern rumzentriert. Ich zentriere schon immer (gut 15 Jahre MTB und Rennrad mit zwischendurch mal fast 130kg => ich hab viel Erfahrung im Zentrieren) meine klassischen Laufräder selber und das hat bisher auch immer ohne Probleme geklappt. Auch Höhenschläge.
Jetzt ist aber die Frage: Kann ein halbwegs begabter Schrauber wie ich auch Systemlaufräder nachzentrieren, so dass ich den Onlinekauf verantworten kann oder nicht? Oder ist das ne Ecke schwerer?
Es geht hier speziell um Mavic Aksium. Das Mädel wiegt geschätzte 50-55kg. Also werden da keine sooooooo gewaltigen Schläge zu erwarten sein...
Schon mal vielen Dank!
ich bin gerade dabei einer Freundin ein Rad zu verpassen. Ich rate ihr zum Cicli B mit 105 oder Ultegra. Soll ihr Geldbeutel entscheiden. Der Mechaniker fürs alltägliche Einstellen und Schrauben wär dann ich. Ich kann soweit eigentlich auch alles. Nur hab ich noch nie an Systemlaufrädern rumzentriert. Ich zentriere schon immer (gut 15 Jahre MTB und Rennrad mit zwischendurch mal fast 130kg => ich hab viel Erfahrung im Zentrieren) meine klassischen Laufräder selber und das hat bisher auch immer ohne Probleme geklappt. Auch Höhenschläge.
Jetzt ist aber die Frage: Kann ein halbwegs begabter Schrauber wie ich auch Systemlaufräder nachzentrieren, so dass ich den Onlinekauf verantworten kann oder nicht? Oder ist das ne Ecke schwerer?
Es geht hier speziell um Mavic Aksium. Das Mädel wiegt geschätzte 50-55kg. Also werden da keine sooooooo gewaltigen Schläge zu erwarten sein...

Schon mal vielen Dank!