• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitfahren in Solingen.

Theodor1

Aktives Mitglied
Registriert
8 Dezember 2024
Beiträge
616
Reaktionspunkte
778
Ort
Solingen
7 an diesem Donnerstag die dritte Auflage der Zeitfahrserie „Klingenheld“ startet, hofft Organisator Lukas Kurowski auf reichlich Teilnehmer. Das würde nicht nur seine Wahrnehmung der momentanen „Tendenz“ bestätigen, sondern auch das vergangene Jahr vergessen machen.
Den Rest müßt ihr euch selbst rausrücken. Bin froh das ich das geschafft habe.
absolvieren.

Die Rennen finden alle zwei Wochen statt und beginnen donnerstags um 18.30 Uhr. Der erste Lauf ist am 14. August. Startpunkt ist am Wupperhof in Leichlingen. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Es kann sich vor Ort angemeldet werden. Lukas Kurowski weist darauf hin, dass die Strecke nicht abgesperrt ist und die Stra
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von coffeejunkie

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zuletzt bearbeitet:
Jepp ganz normal. Trainingsserien gab es Jahre, Jahrzehnte lang.
Meistens aber zu Zeiten, wo andere Fußball guckten und meistens mit immer rechts-abbiegen im ländlichen Bereich oder Vorfahrtsstraße. Also kein Problem.
Leider ist das wegen Bedenkenträgern und wegsterbenden Radsportvereinen immer, immer weniger geworden. Gibt's kaum noch. Schade.
Wenn das gut umgesetzt ist, ist das fast immer total problemlos. Ich trainiere ja auch auf nicht-abgesperrten Straßen.
Hier scheint es 1-2 Abbiegungen zu geben, aber meistens auf der größeren Straße, dann irgendwann links ab. Könnte natürlich minimal problematisch sein dann. Aber ich kenne die Gegebenheiten vor Ort nicht, ebenso nicht die Orts/Dorfdurchfahrten.
 
Heißt es wird Spinner geben die ohne Blick auf andere Verkehrsteilnehmer durchballern, und wer vor sich Autos o.ä. hat und abbremsen muss hat halt Zeitverlust?
Ja so ist es .. bisschen mit Auge fahren. Und gegebenenfalls Bremsen !
Hier gehts nicht um Olympische Gold .. sondern in erster Linie um Spaß & ein bisschen Trainingseffekt.
Komme aus der Umgebung und halte die Strecke dafür auch passend weil unter anderem wenig Verkehr !

Ich bin froh drum das es sowas in unserer Umgebung noch / wieder gibt !
Und es lebt davon das alle ein bisschen Vernunft & auch Rücksicht mitbringen.
 
Heißt es wird Spinner geben die ohne Blick auf andere Verkehrsteilnehmer durchballern, und wer vor sich Autos o.ä. hat und abbremsen muss hat halt Zeitverlust?
Verrückt, oder? Ja, so ist das bei so Trainingsrennen. Wenn man dann halt mal warten muss, muss man warten. Deshalb legt man sowas dann auf irgendwelche toten Nebenstraße oder ähnliches. In GB werden TT Rennen fast ausschließlich so ausgetragen. Auf dem Seitenstreifen von Schnellstraßen teilweise. So ungefähr 1000 pro Jahr.

Wo genau trainierst Du, wenn Du das nicht im Straßenverkehr machen magst zu STVO Bedingungen?
 
Wo genau trainierst Du, wenn Du das nicht im Straßenverkehr machen magst zu STVO Bedingungen?
Jeder trainiert im Strassenverkehr, aber doch hoffentlich mit Auge, nicht nur wegen der eigenen Sicherheit.

Wir sind mal zu so einem "Zeitfahren" am Kölner Flughafen gefahren, das war eher für Nerds die alles ausschalten. Es gab reichlich stressige Situationen weil Hobbyzeitfahrer im Eifer ausscheren, knapp an normalen Radlern vorbei sind, Autos abbremsen mussten. Ich habe vor einem Kreisel jemanden überholt der deutlich langsamer war, dann aber im Kreisel an einem vorfahrtsberechtigtem Auto vorbeidrückte um wieder vor mir zu sein. Was bleibt ist wieder ein Verkehrsteilnehmer der Radfahrer für Idioten hält.
Den Typ hab ich dann 400m später wieder mit deutlich Speed Überschuss erneut überholt. Nein, so jemand ist kein Idiot, eher ein Vollidiot........
 
Jeder trainiert im Strassenverkehr, aber doch hoffentlich mit Auge, nicht nur wegen der eigenen Sicherheit.

Wir sind mal zu so einem "Zeitfahren" am Kölner Flughafen gefahren, das war eher für Nerds die alles ausschalten. Es gab reichlich stressige Situationen weil Hobbyzeitfahrer im Eifer ausscheren, knapp an normalen Radlern vorbei sind, Autos abbremsen mussten. Ich habe vor einem Kreisel jemanden überholt der deutlich langsamer war, dann aber im Kreisel an einem vorfahrtsberechtigtem Auto vorbeidrückte um wieder vor mir zu sein. Was bleibt ist wieder ein Verkehrsteilnehmer der Radfahrer für Idioten hält.
Den Typ hab ich dann 400m später wieder mit deutlich Speed Überschuss erneut überholt. Nein, so jemand ist kein Idiot, eher ein Vollidiot........
Idioten gibt es überall. Unter deinem Ansatz müsste man 99% aller Shop FAR Grouprides verbieten. Da ist das von Dir beschriebenes "ein überambitionierter einzel TT Fahrer schießt über das Ziel hinaus" noch Kindergeburtstag.
 
Bei uns im Landkreis gab es da auch mal eine Serie von 3 Zeitfahrten. Bei problematischen Kreuzungen waren da dann aber schon Helfer vor Ort und regelten den Verkehr.
 
Den Klingenring kenne ich sehr gut, gehört zu meinem ständigen Revier. Allerdings kann man da ruhigen Gewissens nur zu bestimmten Zeiten fahren. Denn neben Autoverkehr (sehr kurvig, kaum übersichtlich genug zum Überholen) ist das eine üble Motorradrennstrecke. Sehr unfallträchtig, sieht am auch an den vielen Markierungen auf der Straße, wie sie die Polizei nach Unfällen aufmalt. Ich halte das Unternehmen Zeitfahren dort für ziemlich kopflos.
 
Bei uns wird sowas auch regelmäßig gemacht.. ja, es eigentlich der Wahnsinn, ja, es geht eigentlich meistens gut, (kleinere) Unfälle waren bisher ohne Fremdbeteiligung.. aber wenn mal was mit Dritten passiert, Anwalt dazu, dann würde es vermutlich ziemlichen Ärger geben, bis hin zum "Veranstalter", der sich eigentlich nicht als solcher sieht. Weil, "alles auf eigene Gefahr", "StVO", etc. Im Nachbarlandkreis ist mal einer beim TT in der Auslaufzone "kopfrunter" mit einer Boßelkugel kollidiert, auch interessante Konstellation.
 
Wem das zu gefährlich ist kann ja als Gastfahrer mit dem RR am Dienstagstraining auf der Radrennbahn teilnehmen.
Garantiert ohne Verkehr😂
 
Wenn man das mit Sinn und Verstand macht, geht das in meinen Augen. Geeignete Strecke und Uhrzeit mit vorausgesetzt. Es ist ja nicht so, als würde man da mit 100 km/h durch die Ortschaften rasen. Aber klar, wenn da einer rücksichtslos fährt, wird es gleich haarig.

Wir haben hier ab und zu mal kleine 'Rennen' ohne Zeitnahme und Streckensperrung und da habe ich es noch nicht gesehen, dass jemand verantwortungslos gefahren wäre. Passieren kann das aber.

Da halte ich so manchen Group Ride für deutlich gefährlicher.

Idioten gibt es überall. Unter deinem Ansatz müsste man 99% aller Shop FAR Grouprides verbieten. Da ist das von Dir beschriebenes "ein überambitionierter einzel TT Fahrer schießt über das Ziel hinaus" noch Kindergeburtstag.
Jetzt schließt du aber von der Standert-FAR auf eine Menge gurkiger Gruppenfahrten... ;)

Bei uns wird sowas auch regelmäßig gemacht.. ja, es eigentlich der Wahnsinn, ja, es geht eigentlich meistens gut, (kleinere) Unfälle waren bisher ohne Fremdbeteiligung.. aber wenn mal was mit Dritten passiert, Anwalt dazu, dann würde es vermutlich ziemlichen Ärger geben, bis hin zum "Veranstalter", der sich eigentlich nicht als solcher sieht. Weil, "alles auf eigene Gefahr", "StVO", etc. Im Nachbarlandkreis ist mal einer beim TT in der Auslaufzone "kopfrunter" mit einer Boßelkugel kollidiert, auch interessante Konstellation.
Zum Glück ist das eine regional eingrenzbare Gefahr. 😄
 
Im Nachbarlandkreis ist mal einer beim TT in der Auslaufzone "kopfrunter" mit einer Boßelkugel kollidiert, auch interessante Konstellation.
Wundert mich eh, dass da nicht regelmäßig einer mit dem Bollerwagen oder einer der betrunkenen Boßeler zusammen stößt.
 
Wenn man das mit Sinn und Verstand macht, geht das in meinen Augen. Geeignete Strecke und Uhrzeit mit vorausgesetzt. Es ist ja nicht so, als würde man da mit 100 km/h durch die Ortschaften rasen. Aber klar, wenn da einer rücksichtslos fährt, wird es gleich haarig.

Wir haben hier ab und zu mal kleine 'Rennen' ohne Zeitnahme und Streckensperrung und da habe ich es noch nicht gesehen, dass jemand verantwortungslos gefahren wäre.
Das Problem sind nicht etwaig verantwortungslos fahrende Rennradler, sondern v.a. Motorradfahrer ("Endzeitfahrer", gern auch in Gruppen), die auf dem traditionsreichen Rundkurs mal ordentlich das Gas aufreißen. So Leute, die sich bis zum Verbot von Motorradtouristikfahrten auf der Nordschleife getummelt haben. Man muss es erlebt haben. (Oder besser nicht...)
 
Zurück