• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Züge - außenverlegt oder innenverlegt?

MarcCaad10

Aktives Mitglied
Registriert
16 Februar 2014
Beiträge
268
Reaktionspunkte
51
Ort
Region Hannover
Da es mich an meinem Renner wurmt, dass die außen angeschlagenen Züge den Lack zerkratzen und Wind und Wetter ausgesetzt sind...was ist eure bevorzugte Variante? Vor allem warum ?

Klar innenverlegte sehen schicker aus, das Bike wirkt aufgeräumter, alles an seinem Platz....aber der Wechsel ist doch fummelig.....

Mich fasziniert die Sram Red E-Tap nicht wegen der schnellen elektronischen Schaltung, sondern durch den Wegfall von Kabeln.....

Hat doch was, oder ?
 
Das Thema gab es hier schon öfter. Benutz mal die Suchfunktion...

Es ist nicht so, dass es immer friemelig ist bei innenverlegten Zügen. Das kommt aufs System an. Bei mir ist da gar nix friemelig.

Ein größerer Nachteil ist, dass die Züge manchmal etwas schwerer laufen, als wenn sie außen verlegt sind. Das kann die Schaltung negativ beeinflussen.
 
mir gefallen innenverlegte auch wesentlich besser... und was die Schwierigkeiten beim Kabelverlegen angeht ... das ist doch höchstens beim allerersten Mal ein Problem. Und dann auch nur, wenn der Rahmen nicht vernünftig vorbereitet ist, z.B. keine dieser Liner oder Röhrchen hat, durch die man das erste Mal einen der Züge durchführen kann. Also entweder ne innenverlegte Di2 (mit akku in der Sattelstütze) oder aber eben ganz ohne Kabel ... muss man mal abwarten, wie das System funktioniert.
 
Nö, ich bleib bei Außen! Finde ich technischer und außerdem kann ich immer die Zugspannung prüfen wenns mal rattert!
Auch im Winter mit dem Seil mal bis ganz oben ziehen und wieder auf 12 runterlassen befreit von Schnee Eis und Dreck.
Auch bleib ich bei mechanisch!!!Rawuza
 
Innen ist schöner, habe schon immer die Wäscheleinen am Lenker und Kabel am Rahmen gehasst.
Bei einem guten Rahmen sind die innenliegenden Züge durch optimal verlegte Pipelines problemlos zu wechseln und auch als Lenker kommt nur einer mit innen verlegten Zügen in Frage!
eTap? Mal abwarten wie die Felderfahrungen dieses Jahr sind, könnte ich mir dann für 2017 durchaus vorstellen bei einem Preis <1200€.
 
Zurück