• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wo krieg ich eins her?

In der Tour stehen immer wieder Bahnräder drin. Meins habe ich auch dort gefunden.
 
bin so 1 80 groß eigtl ja durchschnitt...
ansprüche sind eher. gering will damit nich auf der bahn fahren sondern wenn der winter kommt damit vllt auf der rolle trainieren oder auch mal draußen nen ründchen drehen(zur schonung meines rades (schlechtes wetter im winter) und zum training des runden tritts)
klar müsste ich wenn ich damit auch draußen fahren will auch bremsen haben... aber wenn keine dran sind is auch egal fahr ich halt ersmal auf der rolle.
 
showmaker schrieb:
bin so 1 80 groß eigtl ja durchschnitt...
ansprüche sind eher. gering will damit nich auf der bahn fahren sondern wenn der winter kommt damit vllt auf der rolle trainieren oder auch mal draußen nen ründchen drehen(zur schonung meines rades (schlechtes wetter im winter) und zum training des runden tritts)
klar müsste ich wenn ich damit auch draußen fahren will auch bremsen haben... aber wenn keine dran sind is auch egal fahr ich halt ersmal auf der rolle.

Wenn das Deine Ansprüche sind, schnapp Dir einen älteren Stahlrahmen mit solchen Ausfallenden:
horizdropout.jpg


Da kriegst Du eine Bremse dran und für den Winter auch Schutzbleche.

Da musst Du nicht ewig nach einem Bahnrad suchen und nimmst uns Stylefetishisten nicht die Rahmen weg ;)
Bis auf die hintere Naben kannst Du komplett alte Rennradteile nehmen. Bei der hinteren Naben empfehle ich die Miche Primato Pista
primato_pista_duzykolnierz.jpg


Die sind günstig und taugen was. Deren Einbaubreite ist zwar 120 mm, aber sie haben so lange Achsen, das man sie ohne Probleme auf 130 mm aufspacern kann.

Ergebnis könnte so aussehen:

151201718_89b4c4aa58_o.jpg
 
Das ist doch ein absolut geiles Winterrad! Eventuell mit Nabendynamo und Schutzblechen, wenn man abends im Regen trainieren will...Wo gibt es denn solche Stahlrahmen?
 
FixedGear schrieb:
Das ist doch ein absolut geiles Winterrad! Eventuell mit Nabendynamo und Schutzblechen, wenn man abends im Regen trainieren will...
Sag ich doch wozu ein schönes Bahnrad dem Streusalz aussetzen

FixedGear schrieb:
Wo gibt es denn solche Stahlrahmen?

Bei Deinen Radhändlern gebraucht, im Anzeigenmarkt Deiner Zeitung, in den Verkaufsbereiche diverser Radforen, bei Ebay!

Man muss sich halt umschauen.

Was natürlich auch geht (wäre mir aber als Winterrad zu schade:




(klick)
 
Britney Spears schrieb:
Was natürlich auch geht (wäre mir aber als Winterrad zu schade:
Dieses Rad würd ich nicht kaufen - Hinterrad falsch eingespeicht. ;)
Frage: Warum haben die Fixie Inc. Rahmen eigentlich hinten eine 135er Einbauweite? So ganz erschließt sich mir der Sinn nicht.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
bofh schrieb:
Frage: Warum haben die Fixie Inc. Rahmen eigentlich hinten eine 135er Einbauweite? So ganz erschließt sich mir der Sinn nicht.

Das habe ich auch noch nie begriffen. Angeblich weil man dann nicht auf Bahnteile angewiesen ist. Man soll durch die Abweichung von der Bahnkettenlinie halt Rennradkurbeln und Mountainbikekurbeln verwenden können. Außerdem wäre die Auswahl an Mountainbikenaben größer als an Bahnnaben. Gut für den reinen Singlespeedbetrieb mag das stimmen, die Auswahl an starren Naben in 135 mm ist dagegen nicht so toll.
 
Ich fahre ja ein "reinrassiges" 120mm Bahnrad, und das 135mm Fixie Inc.

Zur Nabensituation:
135mm: Phil, Fixie Inc., Surly, OnOne, Paul, LeVel und nicht zuletzt White fallen mir spontan ein.

120mm: Phil, Miche, Surly, OnOne, Paul, LeVel.

Campa und Shimano sind mangels Dichtungen nur eingeschränkt straßentauglich, ebenso wie diverse altertümliche Zeus etc..

120er Naben taugen nur für Bahnräder, 135mm passen auch in MTBs. Kurbeln für Bahnkettenlinie gibt es nur wenige, sehr teure, und die erfordern einen schmalen Hinterbau, der als Folge wiederum wenig Platz für Reifen lässt.

Die 135mm Naben haben trotz flipflop Gewinden einen irren Flanschabstand, was ein sehr sehr stabiles und steifes Laufrad ergibt.
 
auf den fotos von den fixie inc rädern siet es immer aus als wenn sie einen enorm flachen lenkwinkel\langer vorlauf hätte. laut geo tabelle ist es aber garnicht so irgendwie voll krazey ej
 
je kleiner desto flach, der 59er hat 73°.

deswegen haben alle Rahmengrößen fast gleichen Radstand und keine Fuß-Vorderrad Überlappung trotz eher kurzem OR
 
Mein L fährt sich sogar ziemlich wendig, die Unterschiede zu dem Bahnrahmen sind viel kleiner als ich dachte

Kann auch damit zusammenhängen, dass der Bahnrahmen eine Gabel mit nur 35mm Vorbiegung hat, da kommt wahrscheinlich ein ähnlicher Nachlauf bei raus.
Bisschen nervöser ist der Bahnrahmen schon, allerdings ist auch der Hinterbau 5 oder 10mm kürzer (je nach Übersetzung/Kettenlänge). Freihändig fährt das Fixie Inc. stabiler.
 
lelebebbel schrieb:
Ich fahre ja ein "reinrassiges" 120mm Bahnrad, und das 135mm Fixie Inc.

Zur Nabensituation:
135mm: Phil, Fixie Inc., Surly, OnOne, Paul, LeVel und nicht zuletzt White fallen mir spontan ein.

120mm: Phil, Miche, Surly, OnOne, Paul, LeVel.

Campa und Shimano sind mangels Dichtungen nur eingeschränkt straßentauglich, ebenso wie diverse altertümliche Zeus etc..

120er Naben taugen nur für Bahnräder, 135mm passen auch in MTBs. Kurbeln für Bahnkettenlinie gibt es nur wenige, sehr teure, und die erfordern einen schmalen Hinterbau, der als Folge wiederum wenig Platz für Reifen lässt.

Die 135mm Naben haben trotz flipflop Gewinden einen irren Flanschabstand, was ein sehr sehr stabiles und steifes Laufrad ergibt.

Mensch Dirk, wenn Du mir noch einmal antwortest dann sehe ich mich gezwungen Dich für Deine Mühe zu entschädigen. Mit einem Bier, falls wir uns mal sehen, oder so.

Das hast Du mir doch schon ein paar tausend mal erklärt. Das meinte ich auch gar nicht mit "das verstehe ich auch nicht".
Ich würde es halt puristischer finden, wenn es einen 120 mm Hinterbau hätte. So ein Black Jack ist doch ein relatives Luxusobjekt, da kommt es auf eine Bahnkurbel auch nicht mehr an, finde ich.
 
Bacchus schrieb:
Hey Britney.. Fährst das nächste Alleycat wieder mit?
lg Z

??????????????????????????

Irgendwie liegt hier ein große Verwechselung vor. Ich bin noch nie ein Alleycat gefahren (könnte an der Tatsache liegen, dass in Bayreuth Alleycats nur alle drei Wochen stattfinden ;)).

Keine Ahnung, mit wem Du mich verwechselst.
 
Britney Spears schrieb:
??????????????????????????
Keine Ahnung, mit wem Du mich verwechselst.

mb, seit britney familie hat tobt sie sich nachts auf hollywoods strassen sorichtig aus um den kopf frei zu kriegen.
 
Zurück