• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo bekommt man eventuell noch Ersatzteile für ein DA-7700-Schaltwerk?

Recordfahrer

Liegelenkerfahrer
Registriert
2 Februar 2005
Beiträge
5.677
Reaktionspunkte
2.862
Ort
61440
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo zusammen,

weiß hier jemand, wo man eventuell noch ein Ersatzteil für ein RD-7700 Schaltwerk bekommt? Genauer geht es um die Stahlplatte mit der sich am Ausfallende abstützenden M4er-Schraube, mit der die Spannung der Schaltschwinge justiert werden kann (siehe Markierung in der angehängten Grafik)? Ich kann mich dunkel erinnern, dass eine Firma diese Platte als Tuningteil in Alu oder Titan angeboten hat, aber das ist halt schon so lange her. Die Schaltung ist aus der Bucht, und bevor ich den Rückabwicklungsärger anfange, wollte ich das selbst regeln. Leider hat Paul Lange schon abgewunken (Kurzfassung: "Wird nicht mehr produziert und haben wir auch nicht mehr da").
 

Anhänge

  • velozenbit_katalog_cat_707785_707785_1_jpg-3000-2492_LI.jpg
    velozenbit_katalog_cat_707785_707785_1_jpg-3000-2492_LI.jpg
    430,3 KB · Aufrufe: 40
Mit ein wenig Glück passen auch die Platten anderer Schaltwerke. Teilweise sind das identische Bauteile. Aber sicher bin ich da nicht.

Wenn der "Rest" noch dran ist, so daß man die Teile dann vergleichen kann, wäre es ein Versuch wert.
 
schon mal bei den Kollegen mit den Klassikern versucht?
Rennmaschinen bis 1990 - ein Besuch dort lohnt aber immer :daumen:
 
schon mal bei den Kollegen mit den Klassikern versucht?
Rennmaschinen bis 1990 - ein Besuch dort lohnt aber immer :daumen:

Das ist vermintes Gebiet;). Ich habe dort gerne mal gestöbert und fand es gelinde gesagt umständlich, Hunderte von Seiten durchzuforsten:confused:. Daher habe ich mal vorgeschlagen (Forum intern), das ganze so ähnlich aufzuteilen wie im Biete-Forum nebenan:idee:. Höflich formuliert, hielt sich die Begeisterung in Grenzen. Wahrscheinlich sind die das analog gewohnt von ihren Krabbelkisten im Keller, dann soll es virtuell eben auch eine Krabbelkiste sein. Aus dem betreffenden Thread habe ich mich dann bald mit einem finalen Kommentar verabschiedet:crash:.
Außerdem habe ich mittlerweile anhand der Explosionszeichnungen vom Dura-Ace- und Ultegra-Schaltwerk ausgemacht, dass da zumindest die Anschlagplatte vom Ultegra-Schaltwerk passen sollte (sehen identisch aus), und es hat mir auch jemand was angeboten, damit werde ich es mal probieren, und hier dann posten, ob das geht oder nicht:).
 
Zurück