• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel NM zur Befestigung von Cleats unter einer Carbonsohle

Tom1967

Mitglied
Registriert
26 Mai 2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mir ist heute ein kleines Mißgeschick passiert.

An der Ampel bin ich nicht rechzeitig aus meinen Ritchey-MTB-Pedale rausgekommen und dann hat`s mich umgehauen.:mad:

Zu Hause stellte ich fest, daß der Cleat unter meinem Nike-Schuh verdreht war. Also ganz eindeutig zu schwach angeschraubt.

Ich habe die Cleats mit einem Drehmomentschlüssel mit 5 Newtonmeter befestigt. Ich wollte sie halt nicht beim ersten Mal so festknallen, weil ich nicht weiß, ob die Carbonsohle dadurch Schaden nimmt.

Da bei den Nike-Schuhen keine Beschreibung mitgeliefert wurde, bin ich jetzt
ein bißchen ratlos...:confused:

Wie stark "knallt" Ihr Eure Cleats an???
 

Anzeige

Re: Wieviel NM zur Befestigung von Cleats unter einer Carbonsohle
AW: Wieviel NM zur Befestigung von Cleats unter einer Carbonsohle

Ach, die brauchst du wirklich nicht mit einem Drehmomentschlüssel anzudrehen, nimm einen etwa 20 cm langen Schraubenzieher, dann geht es schon. Zumal man ja überhaupt gar kein Gewinde richtig in Bezug auf das Anzugsmoment definieren kann, da jeder Schuhersteller das eigene Süppchen kocht.
 
AW: Wieviel NM zur Befestigung von Cleats unter einer Carbonsohle

Hallo,

5 Nm ist eine Menge Holz für die Cleats. Die Tour hat letztens mal Schuhe getestet und ich glaube bei 7 NM haben die ersten Gewinde schon die Grätsche gemacht. Die Gewindeeinsätze in den Schuhen sind oft nur Blech mit geringer Dicke. Wenn es trotzdem rutscht, hilft etwas Schleifpapier, das unter die Cleats geklebt wird. Dann reicht auch das handfeste Anziehen, wie schon speedcat schrieb.

Axel
 
AW: Wieviel NM zur Befestigung von Cleats unter einer Carbonsohle

Also ich habe bei Diadora-Schuhen und SPD-Cleats (also die mit nur 2 Schrauben) schon mal bei 3 Nm das Gewinde rausgenudelt. Seit dem bin ich da sehr vorsichtig. Diadora, bzw. GROFA hat mit aber problemlose neue Gewindeplatten zugeschickt, die dann auch gehalten haben.

5 Nm sind aber wirklich schon eine ganze Menge. Ich würde mal die Schrauben fest und die Schuhsohle etwas anrauhen oder einen Spritzer Klebstoff drunter machen.
 
Zurück