• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wieviel bar

L

lula

so jetzt hab ich auch mal ne frage:

wieviel bar fahrt ihr in rennen? klar knüppelhart eigentlich, jedoch im gelände wenn es bischen glitschig ist etc ist son megaluftdruck auch nicht immer der hit wie ich neulich feststellen durfte. mich hat eine kleine versteckte glitschige lehmkuhle aus meinem geschwindigkeitsrausch gerisssen..

naja wäre vielleicht jedem passiert, jedoch schotter, sand wurzeln etc..... da ist es doch eigentlich besser bisken luft aus den reifen zu lassen oder wird knallhart durchgebrettert???? kein ding gewöhne ich mich auch dran wenn alle gleiche bedingungen haben ist es ok :D
 
Kommt doch sehr auf das Gewicht des Fahrers und den Reifen an.
Im Training fahre ich den Racing Ralph mit 3,5 bis 4 Bar und im Rennen Schlauchreifen mit 3 Bar und weniger, je nach Kurs.
Gruß Schillerlocke

PS: So wenig wie möglich, so das es gerade eben nicht durchschlägt.
 
ganz schwer zu beurteilen
haaengt von irre vielen faktoren ab
gewicht des fahrers
reifenbreite
schlauch- oder drahtreifen
beschaffenheit des kurses: matschig ,holprig,schnell,asphaltanteil

frag die anderen rennfahrer,diese werden dir sicher helfen
grundätzlich :
die meisten anfänger fahren mit zu hohem druck
knüppelhart fährt man fast nie!!!!!!!!



elmar
 
So mal ne frage an die cross-experten ;) !
Wie weit kann ich mit meinen 62kg und 35mm larsen mimo (draht) runtergehen ??? Schläuche hab ich michelin latex drin ! Momentan fahr ich so mit 2 bar und die rennstrecken sind nicht auf steinigem gelände !
 
Schillerlocke schrieb:
Kommt doch sehr auf das Gewicht des Fahrers und den Reifen an.
Im Training fahre ich den Racing Ralph mit 3,5 bis 4 Bar und im Rennen Schlauchreifen mit 3 Bar und weniger, je nach Kurs.
Gruß Schillerlocke

PS: So wenig wie möglich, so das es gerade eben nicht durchschlägt.


oups ich hatte die immer schön knackig aufgepumpt damit ich auf der straße auch vorwärts komme. bin dann direkt von der straße in den wald abgepest :D schnell war ich auf jeden fall immer. aber gut dass wir das thema mal angesprochen haben :o :D :D :D
 
Gestern in Hainholz bin ich mit Ritcheydrahtreifen vorne 2,0 und hinten 2,5 Bar gefahren, war okay. Im Training fahre ich mit etwas mehr Druck, weil Durchschläge mitten in der Pampa dann noch unschöner sind.
 
lula schrieb:
oups ich hatte die immer schön knackig aufgepumpt damit ich auf der straße auch vorwärts komme. bin dann direkt von der straße in den wald abgepest :D schnell war ich auf jeden fall immer. aber gut dass wir das thema mal angesprochen haben :o :D :D :D

Kannst Du ja auch weiter so machen: erst auf der Straße mit ordentlich Druck, dann in den Wald, Luft raus lassen und mit wenig Druck weiter. Nur auf dem Rückweg mußt du dann entweder nochmal pumpen oder mit wenig Druck fahren:rolleyes:

Beim Rennen aber nicht soviel Druck. Bei Drahtreifen mit wenig Druck aber nicht nur wegen Durchschlag aufpassen, auch in den Kurven ob da nicht etwas von der Felge rutscht...
 
Weiß nicht, ob man das vergleichen kann...Fakt ist mal, dass bei zuviel Druck (über zwei Bar) der Reifen über die Unebenheiten hoppelt, statt sich anzuschmiegen, und das kostet Energie.
 
Man muß auch die Reifenbreite beachten - wenn ich meine 28mm breiten Michelin HiLite Cross mit nur 2 Bar fahre, kann ich einen Rucksack mit Ersatzschläuchen mitnehmen. Je breiter ein Reifen, umso weniger Druck braucht man, um Durchschlägen zu entgehen. Aber das ist ja auch nix neues. ;)

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
ich fahre am mtb immer deutlich höhere drücke ,als am crosser
ein crossreifen bei 2,3 bar pumpt nicht so ,wie ein mtb reifen


grundsätzlich . man muss das mit den drücken ausprobieren,weniger ist beim crosser oft mehr
hängt natürlich noch von vielen anderen faktoren ab
der untergrund bei den rennen ist meist so,dass es wenig kanten gibt an denen man sich einen durchschlag holen kann.
es wird auf rundkursen gefahren,
man kennt jede kante ,stein,wurzel mit vornamen und reagiert entsprechend

im training fahr ich immer höhere drücke


elmar
 
gilt die Bar-Angabe jetzt primär für Gelände, oder auch Strasse? In dem Rollen-Thread meinte wer das er mit 8 Bar fährt. Oder bezieht sich das nur auf die Rolle?
 
AW: wieviel bar

Ich habe auf dem Schwalbe Hurricane immer zwischen 4 und 5 bar. Ist zwar auf nem MTB, wird aber überwiegend auf festen Wegen benutzt.
Die Laufeigenschaften sind dementsprechend gut.
 
AW: wieviel bar

Also ich fahr aufm MTB den Nobby Nic mit 3,5 bar, ob Strasse oder Gelände is mir wurscht.
Und aufm Rennrad nie unter 9 Bar.....na ja bin ein etwas schwereres Kerlchen mit 98 strammen kilos.....
Gruß
Lance_Fan
 
Zurück