• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieder 'n Neuer

bardi

Tour und TSV
Registriert
30 Mai 2005
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Brauweiler
Hi,

wieder 'n Neuer, der es nicht lassen kann. :wink2:
Mit Mitte 30 fahre ich mit einer Unterbrechung von mehreren Jahren aber schon recht lange Rennrad. Früher in Aachen und Umgebung (Mergelland) und jetzt wohnortbedingt im Erftkreis um Brauweiler herum. Aus Zeitgründen (2 kleine Kinder ...) zwar selten über 70 km, aber noch gehöre ich zu den Leuten, die nicht nur auf'm Drahtesel sitzen - noch..... ;)
Neben dem aktiven Rennradfahren fröhne ich auch dem passiven (TV), dem (auch passiven) Fußball (was sonst als Alemannia Aachen?), manchmal Badminton, immer wieder Kölsch, Wein und gutem Essen und meiner Familie.
Mein Rad (bald folgt auch mal 'n Bild) ist ein Poison-Rahmenkit mit zusammengekauften Komponenten (meist 105er), das einer ständigen Erneuerung unterliegt (derzeit schwerpunktmässig hin zur 105er in schwarz).
Sonst noch was? Naja, der Rest wird sich in den kommenden Wochen und Monaten in den Forumsteilnahmen ergeben. Freue mich auf Resonanz. Vielleicht sieht man sich ja auch mal im Erftkreis (Vollrather Höhe?).
CU
Bardi
:)
 
Herzlich willkommen hier im Forum! :wink2:

Der Poison-Rahmen und die 105er ergeben auf alle Fälle ein alltagstaugliches Rad, gut für viele km wenn sachgerecht montiert.
Entsprechenden Rat kannst du dir ja hier holen.
 
@Schnicker:
Danke! Normal hat ja oft den Beigeschmack des Langweiligen, hier aber nehm ich's nicht so auf. Denke, ich weiß, was Du damit meinst. Habe manchmal (aber meist in anderen Foren, weswegen ich mich für dieses hier entschieden habe) das Gefühl, daß man mit 2000-3000 km/Jahr und einem Rad unterhalb von 2000 Eur nicht mehr Beachtung findet als die plattgefahrenen Igel auf'm Asphalt. ;) Wenn es das war, was Du meinst?
Aber Scherz beiseite. So sehr ich das Rennradeln mag, gibt's eben auch viele andere Dinge, die ihre Zeit brauchen und ich beneide in dieser Hinsicht manchmal schon die Leute, die da mehr Zeit zur Verfügung haben. Und ich gönne jedem sein Rad, egal wieviel's kostet, da möchte ich nicht, daß man mich falsch versteht (würde ich weniger Knete für Kölsch und Wein ausgeben, dann wär auch 'n anderes Rad drin - ävver dat schmeck' nit immer so jood ;) )

@stelvio: Danke. Sehe das auch so. Der Rahmen ist solide und schlicht und schwarz und das mit dem Schrauben klappte bislang ganz gut. 'n "selbstgemachtes" Rad ist für mich immer noch etwas Besonderes.

@all: Merci für's Willkommen heißen.
 
:p Sollte nicht alles seine Beachtung finden? Wichtig ist doch auch, daß es mit Freude und Begeisterung unternommen wird!! :)
Ich als (ja nicht mehr ganz junges) :( "Weiberleut" habe mein RR (erst) seit
2 Jahren. Wenn auch nicht superschnell, komme ich auch schon mal bis auf 140km/Tag und über 7000km/Jahr!
Die Männer (Frauen fahren kaum; hier zumindest) ziehen natürlich flotter vor-
bei.
Dennoch freue ich mich über meine "Erfolge" und habe (immer alleine) schon schöne Touren in vielen Ecken des Landes unternommen.
Es wird immer Leute geben, die "mehr leisten" (können)... doch es sollten fair auch die "Schwächeren" ihre Anerkennung finden. :D Also...
Sportliche Grüße :cool:
Bikemaus
 
Grüße aus Pulheim

Hallo Bardi und willkommen hier im RR-Forum!
Ich freue mich, einen Kollegen gleich aus der Nachbarschaft begrüßen zu können - wohne selbst in Pulheim. Insofern sehen wir uns vielleicht mal auf der Vollrather Höhe? (der thread dazu, http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=41120, im Konkurrenz-Forum dürfte Dir bekannt sein?).
es grüßt freundlichst
Gunther K
 
Zurück