Campa forever
Nur echt mit 53 Zähnen! ;
Hallo Leute!
Zum Geburtstag kaufe ich mir selber für meine schwarze Hexe die Vuelta Pro Carbon Tubular und fragte mich zeitgleich, wie denn die Bremsflanken auf Dauer der Belastung her werden?
Kann man die Laufräder nach 20 000 km in die Tonne kloppen, wie man es bei Alulaufrädern kennt (ich erinnere an den Tourtest der SRAM Rival, deren Bremsklötze die Mavic Elite Laufräder nach 14 000 km gekillt haben), oder ist hier ein Wunder geschehen und die Carbonbremsflanken sind verschleißfrei?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? (kaufen werde ich mir die Vueltas trotzdem, rein interessehalber, man lernt ja nie aus)
Zum Geburtstag kaufe ich mir selber für meine schwarze Hexe die Vuelta Pro Carbon Tubular und fragte mich zeitgleich, wie denn die Bremsflanken auf Dauer der Belastung her werden?

Kann man die Laufräder nach 20 000 km in die Tonne kloppen, wie man es bei Alulaufrädern kennt (ich erinnere an den Tourtest der SRAM Rival, deren Bremsklötze die Mavic Elite Laufräder nach 14 000 km gekillt haben), oder ist hier ein Wunder geschehen und die Carbonbremsflanken sind verschleißfrei?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? (kaufen werde ich mir die Vueltas trotzdem, rein interessehalber, man lernt ja nie aus)