• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie komme ich preiswerte an meine Wattwerte?

soundbear

Dauerbackwarenvernichter
Registriert
12 April 2009
Beiträge
315
Reaktionspunkte
2
Ort
Cottbus
Hallo zusammen,

seine Geschwindigkeiten und Pulswerte kennt man ja mittlerweile im Schlaf. Aber gerade hier "aufm flaschen Land" herrscht öfter mal eine steifere Briese, sodass man quasi sehr selten die reale Geschwindigkeit als wirklichen Leistungsindikator heranziehen kann. Das sehe ich vor allem auch daran, dass ich auf meinem Trainer (leider ohne Wattanzeige) vergleichsweise bzw. gefühlt mehr reintrete, dass aber bei niedrigeren Pulswerten.

Nun suche ich nach einer Möglichkeit möglichst kostengünstig irgendwie meine Wattwerte zu überprüfen. Die Powermeter fürs Rad sind ja unbezahlbar - ebenso Indoor-Cycles mit Magnetischer Bremse und einem Watt-Programm. Das "Alid-Ergobike" für 299,- passt hier super, gibts aber net mehr. Von einem normalen Hometrainer/Ergometer wollte ich absehen, auch wenn die fast alle Wattprogramme haben. Son Ding (siehe oben ohne Watt) steht hier und mir läuft das zu unrund. Also wie es kommt - es stimmt leider nicht. :confused:

Kann mir jemand helfen - bzw. gibt es günstige Powermeter oder Indoorbikes. Kommt man event. anders zu seinen Wattzahlen??
 
AW: Wie komme ich preiswerte an meine Wattwerte?

Kann mir jemand helfen - bzw. gibt es günstige Powermeter oder Indoorbikes. Kommt man event. anders zu seinen Wattzahlen??

Das Problem liegt bei günstig! Diese günstigen Geschichten liefern Dir halt keine Aussage kräftigen Werte. Mein früherer Radcomputer, Ciclo CM434, hatte auch ne integrierte Leistungsmessung. Diese Werte haben aber auch nur annähernd am Berg gestimmt, denn da hatte er Geschwindigkeit-Trittfrequenz-Steigungsprozente zum berechnen. Wenn man in der Ebene fährt, fehlen logischerweise die Steigungsprozente, und der Ciclo hat sehr wenig angezeigt, auch wenn man sich gegen den Wind abgerackert hat! :(

Anders kommst Du im Prinzip nur auf 2 Möglichkeiten an deine Werte. Einmal bei nem Leistungstest, dann hättest die Werte auch nur einmal, oder Du greifst mal so richtig tief in die Tasche, ich meine richtig, und Du kaufst Dir nen vernünftigen Leistungsmesser fürs Rad, dann hast Du die Werte immer. :cool:
 
AW: Wie komme ich preiswerte an meine Wattwerte?

Oder sagen wir mal so: was wären denn die günstigsten Methoden zB am Rad das zu messen? Gibt es noch Alternativen zum Ciclo?

Ich meine immerhin wären normale Ergometer mit Wattprogramm auch noch eine letzte Alternative, wo man zumindest die Watt voreinstellen kann und dann ein Gefühl dafür bekommt.

Oft wird halt von 150 / 200 Watt etc. geredet - gerade auch um Vergleiche zu machen, aber keiner kann damit etwas anfangen - es sei denn er fährt danach.
 
AW: Wie komme ich preiswerte an meine Wattwerte?

Alles an Leistung, das du nicht direkt misst, ist eh nur eine grobe Schätzung, also kannst du auch deine Werte bei Kreuzotter eingeben und einfach mal die Geschindigkeit dafür ausrechnen lassen.
Nach meiner Erfahrung unterschieden sich die empfundenen Leistungen auf dem Ergometer und dem RR im Freien jedenfalls deutlich.
 
AW: Wie komme ich preiswerte an meine Wattwerte?

Ja, das ist mir auch schon sehr deutlich auf gefallen. Habe diese Berechnungen auch schon durchgeführt, allerdings kenne ich doch nicht die cw-Werte etc., die da anliegen. Bin doch kein Physiker ...

Weitere Infos, Ratschläge, Tips sind weiterhin willkommen!
 
Zurück