• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie Dichtmilchflecken aus Radtrikot und Bib entfernen?

Gravelnder

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Moin,

hab heute meinen neuen Dress ausgeführt und wie sollte es anders sein, hab ich sie gleich versaut.

Loch im Reifen und Dichtmilch (Orange Sealant) über Bib und Trikot gespritzt.

Bib hab ich normal in der Maschine gewaschen, mit dem Ergebnis, dass die Flecken noch drin sind.

Trikot (Pedaled Odyssey Merino) darf ich laut Hersteller nur per Hand waschen, kalt natürlich. 1. Versuch mit Rei und etwas Rubbeln mehr oder weniger erfolglos. Trikot ist aktuell noch sehr nass und die Flecken nicht zu 100% erkennbar.

Hat jemand Erfahrung mit dem Entfernen Dichtmilchflecken?

VG
Christoph
 

Anzeige

Re: Wie Dichtmilchflecken aus Radtrikot und Bib entfernen?
Hej Cristoph, hab´ die gleiche Erfahrung machen müssen. Allerdings mit MUC-OFF, noch schlimmer, weil tolles Violett auf weißem Stoff. Bei mir half nur immer wieder waschen, da die Flecken auf dem Rücken waren, sah ich sie na nicht. ;) Gedauert hat´s ca. zwei Jahre. Viel Glück!
 
Ich habe keine Erfahrung damit, aber was ist mit einfrieren?
Das war zumindest früher Omas Trick für Kaugummis in den Klamotten.
 
Dichtmilch reagiert mit Sauerstoff und wird unter UV-Einfluss spröde? Dann hilft es, das Trikot mal in der prallen Sonne zu bleichen. Die Frage ist nur, wie gut der Stoff (auch aus Kunststoff?) das dann verträgt ....

Wie lange soll man das denn dann in die Sonne legen? 😅

War einfrieren und im kalten Zustand abkratzen schon? Das könnte klappen und wird dem Trikot nicht weh tun.
 
Wie lange soll man das denn dann in die Sonne legen? 😅
Das kommt auf die Intensität des Flecks und der Sonne an. Mehr als 8 Stunden geht in unseren Breiten derzeit, dann ist die Sonne schon bzw. noch über dem Horizont, aber die Strahlung wird zu schwach. Dann kann man schauen.

Ja, einfrieren war schon drei Beiträge über deinem.
 
Das kommt auf die Intensität des Flecks und der Sonne an. Mehr als 8 Stunden geht in unseren Breiten derzeit, dann ist die Sonne schon bzw. noch über dem Horizont, aber die Strahlung wird zu schwach. Dann kann man schauen.

Ja, einfrieren war schon drei Beiträge über deinem.
Draußen bei sonnigem Wetter ist doch defacto das gleiche. Und das scheint ja bisher nicht geholfen zu haben .
 
Wenn du in der Zeit der stärksten UV-Belastung von 10-15 Uhr optimal ausgerichtet zur Sonne stehen bleiben kannst, dann ist es das gleiche.
.... uv Belastung zählt kumuliert. Das muss nicht am Stück erfolgen. 5x1h ist genauso wie 1x5h..
Ich verstehe deine Argumentation überhaupt nicht.
 
.... uv Belastung zählt kumuliert. Das muss nicht am Stück erfolgen. 5x1h ist genauso wie 1x5h..
Ich verstehe deine Argumentation überhaupt nicht.
Ich stelle mich auch freiwillig nicht 5x1 h in die pralle Sonne. Auf dem Rad ist man viel in Bewegung und auch nicht dauerhaft zur Sonne ausgerichtet, dass es immer nur kurze Momente mit ausreichender UV-Belastung sind.
 
Ich stelle mich auch freiwillig nicht 5x1 h in die pralle Sonne. Auf dem Rad ist man viel in Bewegung und auch nicht dauerhaft zur Sonne ausgerichtet, dass es immer nur kurze Momente mit ausreichender UV-Belastung sind.
Es ist trotzdem sinnlos das in die Sonne zu legen wenn man damit auch draußen rum fährt
.. ? Du kannst es natürlich trotzdem machen , es ist aber wenig zielführend, wenn es bisher nicht geholfen hat ..
Ich wiederhole mich dann gern noch mal
50x10 Minuten = 5x 100 Minuten...
Das Spiel kann man beliebig fortsetzen. Es kommt ausschließlich auf die kumulierte Zeit an.
 
Es ist trotzdem sinnlos das in die Sonne zu legen wenn man damit auch draußen rum fährt
.. ? Du kannst es natürlich trotzdem machen , es ist aber wenig zielführend, wenn es bisher nicht geholfen hat ..
Ich wiederhole mich dann gern noch mal
50x10 Minuten = 5x 100 Minuten...
Das Spiel kann man beliebig fortsetzen. Es kommt ausschließlich auf die kumulierte Zeit an.
Wenn du oben richtig gelesen hast, ist der Fleck noch relativ frisch. Und wer will schon das schmutzige Trikot über mehrere Stunden oder Tage"sauber fahren"? Nach einem Tag in der Sonne siehst, du ob das UV-Licht hilft.
 
Zurück