• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

speedy303

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wie breit darf ein Rennradreifen in einem Rennradrahmen maximal sein, damit es nicht schleift? Klar lässt sich das nicht allgemeingültig beantworten, aber was sind eure eigenen Erfahrungswerte?

Laut meiner Recherche gerade eben passen 28x622 quasi immer, darüber ist angeblich Schluß?

Wie sieht es mit 30ern und 32er Breiten aus? Schleift das schon am Rahmen oder wird nur abgeraten, weil Schmutz zwischen Reifen und Bremsen hängenbleiben kann?


Gruß, speedy
 
AW: Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

Wie wärs mit messen? Jeder Rahmen ist anders.
 
AW: Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

28mm x 28"

passt immer
 
AW: Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

Darauf würde ich mich auch nicht verlassen. Ich denke 28mm passt wohl in 98-99,5% der Rahmen, aber es gibt ganz sicher welche wo es nicht mehr passt. Und bei meinem Scott Speedster S3 ist 28mm nur haarscharf möglich, das sind zehntel-mm bis zum schleifen an der oberen Pletscherplatte/Bremssteg.
Klar, wird z.B. ein 28er wegen der Felge schmäler, wird der dafür höher und könnte dann oben an den Bremsen schleifen. *hm*
 
AW: Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

In den Hinterbau meines Quantec passt maximal ein 23 mm Pro2Race (24 mm real). Der 25 mm Pro2Race (27 mm real) stößt schon an der Umwerferschelle an. Bei vielen aktuellen Standardrenngabeln passt der Pro2Race 25 mm gerade so noch rein, dann streicheln die seitlich abstehenden Borsten aber schon die Gabelscheiden. Ein Seitenschlag würde also schon das Ende einer Ausfahrt bedeuten.

Mit anderen Worten bei den meisten aktuellen Rennrahmen (im 0815 Segment) passen maximal real 25 mm breite Reifen (z.B. Conti 4season).
Hinten sind eventuell auch 28 mm möglich. Dafür sollte das Sattelrohr maximal 31,8 im Durchmesser messen (27,2 mm Stütze). Bei 34,9 mm Sattelrohr (31,6 Stütze), könnte dagegen ein real 25 mm breiter zuviel sein.

EDIT

Rekordbreite in einem normalen Alurennrahmen mit kurzschenkligen Bremsen war ein 28 mm Schwalbe Marathon. Da blieb aber nicht viel Platz zwischen Bremse und Reifen.
 
AW: Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

Es wird sicher einige Gabeln und Rahmen geben, die für 28x622 zu schmal sind, andere haben genug Luft.
Da muss jeder an seinem Rahmen selber schauen.

Imho ist der limitierende Faktor die Bremse. Ein 28er Conti Gp 4-Season geht bei mir noch mit ca. 1,5 mm Luft drunter, ebenfalls ein 28er Conti TopContact. Ein Michelin Cross Jet 30x622 passt nicht mehr.

Aus dem Grund haben Cyclecross Räder auch keine RR-Bremsen, sondern Cantilever oder mini-V-Brakes.

Greetz,
rOha
 
AW: Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

Es wird sicher einige Gabeln und Rahmen geben, die für 28x622 zu schmal sind, andere haben genug Luft.
Da muss jeder an seinem Rahmen selber schauen.

hier passen 28 mm Reifen kaum bis nicht

Gabeln:

Columbus Tusk Carbon

Gabel vom Stevens Aspin

Kinesis Road D

(klingt eher nach Standardmaterial und nicht nach Ausnahmen)

Rahmen:

Dann durfte ich schon Rennreifen in einem Cube sehen und hatte auch gesehen, dass hier zwischen 23 mm Reifen und Schelle nicht viel Platz ist.

Quantec Race SL (baugleich mit einem Rose Modell) und Cube sind nicht gerade einige Rahmen, weil sie so nur unter anderen Label verkauft werden. Sie haben alle eins gemeinsam 34,9 mm Sitzrohre (31,6 mm Stütze.)

Einige Rahmen bzw. Gabeln wäre z.B. alte Modelle vom Willier Escape wo zwischen einem 23 mm Reifen und der Gabelkrone kaum Platz war, so dass der geringste Dreck der sich an der Gabelkrone abgesetzt hat zum Dauerschleifen führte.
 
AW: Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

Weil da gerade jemand Cube erwähnt hat...

beim Cube Agree (2008er, Alu) passt 28-622 sowohl bei der Gabel (Dedacciai Black Blade Carbon) als auch hinten.

Greetz,
rOha
 
AW: Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

Kommt drauf an, bei Crossern passen auch nicht prinzipiell alle Größen, die bei anderen passen. Bei mir ist da am Crossrad schon bei 35mm schluss, beim Rennrad schon bei 25mm eng und so weiter. Kommt halt drauf an. Probieren hilft da auch.
 
AW: Wie breit darf ein Rennradreifen maximal sein, damit es nicht schleift?

also,
28mm breite Reifen mit 7bar fahren sich super weich, auch auf Deutschlands schlechte Strassen. Habe 23mm, 25mm auch schon probiert da fällt einem ja das Gebiss raus!! hi, hi
 
Zurück