• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie bekommt man einen Camelbak-Verschluss sauber?

miichl

Mitglied
Registriert
15 Februar 2009
Beiträge
421
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

eigentlich bin ich hier im Technikforum vielleicht falsch, aber da mir der Verschluß der Camelbak Flasche fast nach High-Tec anmutet, wage ich das mal: :p
Bisher hatte ich nur immer 0815 Plastkflaschen mit 0815 Verschluss, die konnte man auch immer irgendwie zerlegen um die Biotop-Bildung zu vermeiden.
Bei der Camelbak krieg ich das nicht hin. dazu kommt noch, dass durch den Verschluss nur Wasser durch geht, wenn man dran saugt.
Hab gehört, den Verschluss gibts auch für Bäbi-Fläschle.
Vielleicht kennt ja jemand einen billigen Trick um das ganze zu reinigen. :rolleyes:

Grüßle, Michl
 
AW: wie bekommt man einen Camelbak-Verschluss sauber?

Aldi Gebissreiniger und warmes Wasser für den Beutel, ein Bürsenreinigungstool für den Schlauch und Q-Tipps fürs Mundstück.

Wenn man es regelmäßig nach Gebrauch reinigt und mit so nem Metall-Kleiderbügel zum trocknen aufhängt spart man sich einen Haufen Zeit. Zur Not muss halt ein neues Mundstück/Schlauch her...
 
AW: wie bekommt man einen Camelbak-Verschluss sauber?

Aldi Gebissreiniger und warmes Wasser für den Beutel, ein Bürsenreinigungstool für den Schlauch und Q-Tipps fürs Mundstück.

Wenn man es regelmäßig nach Gebrauch reinigt und mit so nem Metall-Kleiderbügel zum trocknen aufhängt spart man sich einen Haufen Zeit. Zur Not muss halt ein neues Mundstück/Schlauch her...

Ah, ne ich mein schon die Flasche, keinen Trinkrucksack.
Und das blöde am Mundstück ist, dass auch wenn es geöffnet ist, muss daran gesaugt werden, damit was durchgeht
 
AW: wie bekommt man einen Camelbak-Verschluss sauber?

aso - Missverständnis.
Ich hab Tune - Flaschen. Die wandern prinzipiell immer nach der Ausfahrt in die Spülmaschine. Null problemo....
 
AW: wie bekommt man einen Camelbak-Verschluss sauber?

Hilfsbereitschaft gut und schön, aber ich vermtue mal, dass alle, die bisher geantwortet haben die Camelbak Flaschen bisher nichtmal gesehen haben, deshalb sind die Antworten auch alle sinnlos. Ich habe die Dinger auch, ist das mit Abstand beste System, das ich bisher erlebt habe, aber wie man die sauber bekommt, ist mir bisher auch ein Rätsel geblieben. Vielleicht hat ja doch noch jemand, der weiss worum es geht einen guten Vorschlag.
 
AW: wie bekommt man einen Camelbak-Verschluss sauber?

Ich stell die einmal die Woche in die Spülmaschine, funktioniert sehr gut. Hab die erste gekauft, als die auf den Markt kamen.
 
AW: wie bekommt man einen Camelbak-Verschluss sauber?

Wenn man daran saugen muss, dann kann man sicherlich auch alternativ auf die Flasche drücken, bis der Reiniger im Mundstück ist...

Ich nehme Gebissreiniger von Rossmann - die hinterlassen auch geschmacklich keine Hinterlassenschaften.

Die funktionieren auch ganz hervorragend für pekige Termoskannen...
 
AW: wie bekommt man einen Camelbak-Verschluss sauber?

Hi,

die Weichplastik-Kappe kann man runternehmen (mache ich meistens mit den Zähnen :D). Mehr mache ich zum Saubermachen meistens nicht, da man so schon gut an beide Seiten der Membran kommt. Ansonsten könnte man auch noch den dünnen Kunststoffring abnehmen, der die blaue Membran festhält. die hat man dann einzeln in der Hand.

HTH,
Horst
 
Zurück