• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werkzeugkoffer

tobi9876

Mitglied
Registriert
8 Juni 2007
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich bin auf der Suche nach einem halbwegs anständigen Werkzeugkoffer, der eine Basis für meine Arbeiten am RR und MTB bietet. Ich weiß, ihr werdet höchstwahrscheinlich teures Einzelwerkzeug empfehlen, jedoch ist es bei mir so, dass ich nicht jede Woche meine Bikes zerlege, sondern nur mal defekte/verschlissene Parts austauschen möchte bzw. warten möchte. Mehr nicht. Wegen Umzug ist an Werkzeug gar nix vorhanden (z.b. nicht mal ein Inbus)! Daher bietet sich denke ich ein Koffer an.

Ich habe meine Auswahl auf 2 Produkte eingeschränkt. Welchen würdet ihr nehmen:

http://www.bruegelmann.de/fahrradzu...0_&c=18#werkzeugkoffer-werkzeugkoffer-to-tc01

oder

http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-werkzeugkoffer-all2gether-ii/aid:228724

Gruß
 
AW: Werkzeugkoffer

Nehm uns doch bitte n bissl Arbeit ab und schreib raus welche Werkzeuge in beiden Koffern drin sind und welche Werkzeuge nur in Koffer A und welche nur in Koffer B?

mfg Kopftuch
 
AW: Werkzeugkoffer

Naja, ich würde es glaube ich weniger davon abhängig machen wo evtl. ein Schlüssel mehr drin ist. Zumal ich das auch schlecht vergleichen kann, da ich das meiste Werkzeug zum ersten Mal sehe :D Beim XLC Koffer steht leider nicht explizit dabei, ob es für Hollowtech2 geeignet ist?!
 
AW: Werkzeugkoffer

Ob da nun Rose, XLC oder Red drauf steht: das sind immer dieselben 1-2 Zusammenstellungen, nur mir anderen Labels.

In diesen Koffern findet man 1-2 kleine Werkzeuge, die tatsächlich brauchbar sind, der Rest ist Mist, oder überflüssig......

Rausgeschmissenes Geld!

Kauf Dir lieber Stück für Stück, immer dann ein Werkzeug, wenn Du es brauchst und gib ein paar Euro mehr aus. Dann hast Du nach und nach die Werkzeuge, die Du wirklich benötigst und in einer Qualität, von der du länger was hast.

Fang mit einem Reise-Multi-Tool an oder einem Satz Inbusschlüssel usw..
 
AW: Werkzeugkoffer

Alles Quark.
Für das meiste am Rennrad benötigst Du genau ein Multitool mit den gängigen Inbus-Schlüsseln, kleinem Schlitz und Kreuzschlitz-Schraubendreher und evtl. ein 25Torx für Campa Ergos.
Ein separater Satz Inbus und Dreher ist praktisch, aber nur selten nötig.
Alles weitere ist eh Spezialwerkzeug, das ich nach Bedarf kaufen würde.
Diese Koffer sind fürs RR kompletter Blödsinn.
Grosse Ausnahme: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?174498-Campagnolo-Werkzeugkoffer-Holz-komplett
:D
 
AW: Werkzeugkoffer

Naja, Reise Multitool ist vorhanden! Es geht um Kette wechseln, Ritzel wechseln, Pedale tauschen, Kurbel demontieren usw.

Und wenn ich die Werkzeuge einzeln kaufe, dann würde es doch auf das Gleiche hinauslaufen. Das hier wurde mir zb. hier im Forum als Zahnkranzabzieher empfohlen: http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-hgig-zahnkranzabzieher/aid:22884

Ist doch der Gleiche wie aus dem Koffer oder?
 
AW: Werkzeugkoffer

Kostet 7,90 der Koffer knapp 60......

Deswegen sollte man sich nicht mit Müll belasten....

Kauf Dir dann einen Kettennieter, wenn du einen brauchst usw. Für Pedale brauchst Du entweder einen 15er Maulschlüssel oder gleich einen richtig massiven Pedalschlüssel, der garantiert nicht in irgend einem ( billigen) Koffer ist.....

Die Blechschlüssel, die dazwischen liegen, lohnen die Ausgabe nicht.....

Das könnte man mit jedem Werkzeug durchexerzieren......
 
AW: Werkzeugkoffer

ok,

Pedalschlüssel: 10 Euro
Kettennieter: 12 Euro
Kettenpeitsche: 8 Euro
Zahnkranzabzieher: 8 Euro
Kurbelabzieher: 13 Euro

Das brauche ich jetzt eh! Da komme ich schon fast auf den Preis vom Koffer.
 
Zurück