Psybadeck
Neuer Benutzer
Hallo Forum,
bräuchte mal ein wenig Unterstützung bei der Meinungsfindung
:
Ausgangslage:
2007er Stevens Aspin (3-fach Ultegra, 56cm Alurahmen, Alu-Carbon Gabel, 2007er Mavic Aksium)
gekauft 2008.
Innerhalb von 1,5 Jahren wurde der LRS, Sattel, und Sattelstütze getauscht.
Jetzt habe ich günstig einen Carbonrahmen bei Ebay geschossen.
Nun meine Gewissensfrage:
Was macht mehr Sinn:
1) Das Aspin als Komplettrad mit alter Konfiguration zu verkaufen - und für das Geld ne neue Gruppe, Lenker und Vorbau für den Carbonrahmen besorgen? (Auf Grund Gebirgseinsatz: 6700er kompakt mit 11-28)
2) Sämtliche Teile vom Stevens an den Carbonrahmen (ein neuer Umwerfer wäre wg. anderer Klemmung fällig)
3) Zähne zusammenbeisen, kein Trinkgeld mehr geben und zwei Räder behalten.
Was ist das Stevens (in Orginalkonfiguration) noch wert? (ca. 5000 bis 6000 km, schwarz anodisiert, keine größeren Dellen, kein Unfall, aber leichte Spuren vom Dachgepäckträger am Unterrohr)
An die Zweitradbesitzer: Macht es Sinn zwei vollständig aufgebaute Räder zu besitzen? (Bei schlechtem Wetter fahre ich eher mit dem MTB durch den Wald)
P.S. Mich interessieren einfach Meinungen und Aspekte...
Gruß
Psybadeck
bräuchte mal ein wenig Unterstützung bei der Meinungsfindung

Ausgangslage:
2007er Stevens Aspin (3-fach Ultegra, 56cm Alurahmen, Alu-Carbon Gabel, 2007er Mavic Aksium)
gekauft 2008.
Innerhalb von 1,5 Jahren wurde der LRS, Sattel, und Sattelstütze getauscht.
Jetzt habe ich günstig einen Carbonrahmen bei Ebay geschossen.
Nun meine Gewissensfrage:
Was macht mehr Sinn:
1) Das Aspin als Komplettrad mit alter Konfiguration zu verkaufen - und für das Geld ne neue Gruppe, Lenker und Vorbau für den Carbonrahmen besorgen? (Auf Grund Gebirgseinsatz: 6700er kompakt mit 11-28)
2) Sämtliche Teile vom Stevens an den Carbonrahmen (ein neuer Umwerfer wäre wg. anderer Klemmung fällig)
3) Zähne zusammenbeisen, kein Trinkgeld mehr geben und zwei Räder behalten.
Was ist das Stevens (in Orginalkonfiguration) noch wert? (ca. 5000 bis 6000 km, schwarz anodisiert, keine größeren Dellen, kein Unfall, aber leichte Spuren vom Dachgepäckträger am Unterrohr)
An die Zweitradbesitzer: Macht es Sinn zwei vollständig aufgebaute Räder zu besitzen? (Bei schlechtem Wetter fahre ich eher mit dem MTB durch den Wald)
P.S. Mich interessieren einfach Meinungen und Aspekte...
Gruß
Psybadeck