• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

MontVentoux

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte meinen Rennrad-Urlaub im Schwarzwald verbringen. Wer hat gute Tourentipps (zwischen 90 und 150 km)? Im Südschwarzwald habe ich schon ein paar Touren gefunden, würde aber auch gerne im mittleren und nördlichen Teil fahren.
Die vorhandenen Radwege (Schwarzwaldweg) sind ja nicht rennradtauglich oder kann man die nicht asphaltierten Stücke umfahren?
Danke im Voraus für jeden Tipp!! :)
MontVentoux
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

wenn du mal genau schreibst, in welcher region du genauer urlaub machen willst, wärs hilfreicher.
ich könnt dir im bereich um müllheim bis offenburg auskunft geben. und die fahrradwege hier im umkreis sind eigentlich alle sehr gut asphaltiert und sind auch größtenteils eine sehr gute alternative zur strasse.
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Hallo GulliDeckelHüpfer,
ich bin in den Pfingstferien mit dem Auto und Zelt unterwegs, bin also flexibel. Von Freiburg aus hab ich schon Ideen (da ich im Südschwarzwald schon unterwegs war), möchte aber vorher in die Gegend Nord-/Mittelschwarzwald. Wo genau weiß ich nicht, ich fahr da hin, wo die schönsten Routen sind :)
Mir reichen auch ein paar Stichpunkte zu schönen Ecken/Radwegen. Die ADFC Karte Schwarzwald habe ich mir schon gekauft.
Danke für jeden Tipp!
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Die Tour ab Pforzheim klingt interessant - Danke! Die 6000 Hm am Stück sind dann doch etwas zu viel....:eek:
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Die Frage nach den schönsten Touren im Schwarzwald betrachte ich eigentlich illusorisch (für meine Begriffe).
Karte auf den Tisch, Strecke auswählen, je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad. Etwas Kartenlesen wird doch wohl drinliegen.
Fehl gehen, ist kaum möglich. Hauptstrassen wie die B3 möglichst meiden. Die daneben angelegten Rad-(Spzier-, Landwirtschafts-)wege betrachte ich als teils gefährlich.
Auf gute Karten (e.g. Michelin, oder Regio-Karte Basel/Regio Verlag D-79589 Binzen-Lörrach, mehrheitlich für Südschwarzwald) sind die 'malerischen Wegstrecken' entsprechend gezeichnet.
Das Tourenplanen gehört doch auch zum Spass.
Selbst der Grossteil von kleinen Verbindungsstrassen sind heutzutage geteert und weisen meist nur sehr beschränkt Verkehr auf. Schöner kann man es nicht haben.
Gümmeler
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Hier meine Tipps:

Ab Gaggenau an der Murg entlang bis Hilpertsau. Hoch auf den Schwarzmiss, runter ins Enztal. Von dort weiter bis Schönegrund, Schönmünzach. Dann übers Seibelseckle hoch zur Schwarzwaldhochstrasse/Mummelsee. Von dort noch ein paar Höhenmeter hoch zum Süd-Gipfel der Hornisgrinde. Dann über die Schwarzwaldhochstraße bis kurz vor Lichtental. Dort rechts ab über Müllenbach zurück ins Murgtal nach Gernsbach und weiter nach Gaggenau.
Länge: 107 km, ca. 2000 HM.

Gleiches Gebiet, ähnliche Runde: Von Gaggenau an der Murg entlang bis Wolfsheck. Über die Rote Lache auf die B500. Dann nach Mührich runter und paralell zur B3 nach Achern. Von Dort Anstieg zum nördl. Gipel der Hornisgrinde (sind dann fast 1000 HM am Stück). Übers Seibelseckle ins Murgtal und an der Murg entlang zurück nach Gaggenau. Entweder auf dem Radweg (hat aber ein kleines Stück Naturstrasse) oder über die B462.
Länge: 117km, ca. 2200HM.

Was die Anstiege in der Gegend betrifft mal bei http://www.paehlke.de/berge/schwarzwald.html vorbeischauen.

Grüße
Alex
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Hallo Alex,
vielen Dank für die Tipps! Hab mir die Strecken schon in die Karte eingezeichnet. Ich hatte mir die Gegend schon angeschaut und wußte nicht sicher, ob die Straße zwischen Schönmünzach und Mummelsee befahrbar ist. Du meinst schon die Straße entlang dem Langenbach?
Grüße
MontVentoux
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Hallo Alex,
vielen Dank für die Tipps! Hab mir die Strecken schon in die Karte eingezeichnet. Ich hatte mir die Gegend schon angeschaut und wußte nicht sicher, ob die Straße zwischen Schönmünzach und Mummelsee befahrbar ist. Du meinst schon die Straße entlang dem Langenbach?
Grüße
MontVentoux

Also zunächst fährt man die K4734, die geht immer am Langenbach entlang. Da ist quasi Null Verkehr, weil es für Autos ne Sackgasse ist. In Hinterlangenbach links halten. Ab da ist der Weg für Autos gesperrt. Rechts geht zwar auch ein Weg ab, der anfangs herrlich zu fahren ist, aber leider geht dem irgendwann der Asphalt aus :-)

Grüße
Alex
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Neue Roadbike da sind 6 tolle strecken drin^^
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Ja, Danke für den Tipp. Die hatte ich mir schon gekauft, bei mir sind zwar nur vier Touren drin :-)
Hornisgrinde und Mümmelsee wird auch angefahren, aber die oben beschriebene Runde klingt besser, weil auf kleineren Straßen. Deshalb bin ich dankbar für Tipps, die man nur als Einheimischer kennt....

PS: Roadbike gefällt mir übrigens immer besser, ist doch eine ernsthafte tour-Konkurrenz
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Hallo,

auf meiner Seite habe ich einige Touren im Nord- uns Südschwarzwald sowie den angrenzenden Ländern, Schweiz und Elsass. Empfehlen kann ich neben dem Südschwarzwald wärmstens den Elsass. Die neueren Touren mit GPS Daten und Höhenprofilen.

Viel Spaß

wilf

http://www.rissen.de/radfreunde
 
AW: Wer kennt Radtouren im Schwarzwald?

Hey,

dann eben 4 :) hatte sie nicht neben mir (lag aufm klo)
Und ja RoadBike wird ne echte Konkurenz :) finde Sie sogar teilweise besser als tour!
 
Zurück