• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kann beim Datieren & Co. helfen?

durace

A wie Anfänger
Registriert
19 Mai 2010
Beiträge
111
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo zusammen,

im letzten Jahr habe ich vom Bikaholic hier ein wunderbares MOTOBECANE in schwarz gekauft :)

Bis heute konnte ich nicht genau rauskriegen, was es mit dem Modell auf sich hat. Auf dem Sattelrohr steht "LE CHAMPION" in roten Lettern, bei den Rohren hat Columbus irgendwie mit gemischt ("INEXTERNA CrMo"?).

Auffällig sind auch die vertikalen Ausfallenden (ungewöhnlich für Ende 80er beim französischen Rennrad), die kunstvoll gestaltete Stelle um die Sattelstützenschraube und die Tatsache, dass eine bis in letzte Detail komplette Shimano 600 mit japanischen Gewinden an einer Französin hängt.

Der Umbau ist natürlich nachträglich von BIKAHOLIC gemacht worden, ursprünglich waren die passenden 600er-Schalthebel und ein ganz normaler RR-Lenker mit Motobecane-Gravur dran. Auch der Sakae Custom Vorbau und der Brooks Professional sowie die 35mm-Bluemels sind natürlich nicht original.
Aber alles Andere ist Urzustand.

Bilder hier :eek:
(ja, der Eddy hat inzwischen die passenden DA7400-Pedale...)

Ich bin dankbar für alle sachdienlichen Hinweise, die zur genaueren Herkunfts-Bestimmung der Dame führen.

Grüße,
Johannes
 
AW: Wer kann beim Datieren & Co. helfen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bika keine Informationen zu dem Rad hat. Hast ihn mal gefragt.

Sei froh, dass die Kiste keine Franzosengewinde hat. ABER...wenn du diese Annahme nur wegen der Shimano-Teile triffst, dann bedenke, dass es auch Shimano 600 Teile mit Franzosengewinde gab.:p

Ich hab keine Ahnung von dem Teil. Aber ein wirklich schönes Rad und ein geschmackvoller Umbau.
 
AW: Wer kann beim Datieren & Co. helfen?

Doch, doch der BIKAHOLIC wusste über das Rad nicht viel. Er hatte es ja auch erst wenige Tage zuvor bei jemandem aus dem Keller gezogen und erst nach der Generalüberholung zu meinem Glück festgestellt, dass es doch zu klein für ihn ist :p

Inzwischen habe ich aber von einem Forum-Kollegen schon einige wertvolle Infos bekommen. Und zwar gibt es hier eine entsprechende Katalog-Seite von Motobecane von 1984 (! Also gerade knapp noch vor dem Verkauf der Marke an Yamaha.) mit dem Modell "Le Champion".
Da wird auch erklärt, was es mit dem "INEXTERNA"-Verfahren auf sich hat (Muffen innen) und außerdem scheint der Rohrsatz einem Columbus SL zu entsprechen, was a) erklärt warum das Ding so verdammt leicht ist und b) ziemlich geil ist :D

Den ganzen Katalog gibt's auch bei equus, sehr aufschlussreich!
 
Hallo, hast du das Rad noch. Ich habe mir scheinbar gerade ein identisches Rad gekauft, wohl auch noch komplett original.
 
Zurück