• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wenn die Chromschicht neu muss ..

Isostar

Aktives Mitglied
Registriert
12 Dezember 2017
Beiträge
975
Reaktionspunkte
5.047
Ort
Rheinhessen
Liebe Leute,

habe hier zwei Gepäckträger die offensichtlich Zuwendung benötigen.

Habt ihr diesbezüglich Erfahrungswerte?

Chromspray, polieren oder doch neu verchromen?

Ne Idee, wo ich die Beiden verchromen lassen könnte?

Vielen Dank vorab und lg
Screenshot_20250718-193652.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20250718-193654.png
    Screenshot_20250718-193654.png
    1,5 MB · Aufrufe: 35
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Vaang

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Also ist die Schicht weg?

Sonst mal mit Cola und Alufolie dran und schauen, wie schlimm es wirklich ist.
 
Chromspray wird eigentlich immer von abgeraten. Habe damit aber keine Erfahrungen. Zum verchromen braucht man soweit ich weiß eine glatte Oberfläche. Ob man die bei den Teilen noch hinbekommt?

Wie wäre es mit Silber pulverbeschichten?
 
Liebe Leute,

habe hier zwei Gepäckträger die offensichtlich Zuwendung benötigen.

Habt ihr diesbezüglich Erfahrungswerte?

Chromspray, polieren oder doch neu verchromen?

Ne Idee, wo ich die Beiden verchromen lassen könnte?

Vielen Dank vorab und lgAnhang anzeigen 1650708
Das sieht mir nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus. Wenn Du selbst strahlen und lackieren kannst dann silbern lackieren

Andernfalls...Wertstoffhof

Verchromen wird teurer als eine Neuanschaffung
 
Liebe Leute,

habe hier zwei Gepäckträger die offensichtlich Zuwendung benötigen.

Habt ihr diesbezüglich Erfahrungswerte?

Chromspray, polieren oder doch neu verchromen?

Ne Idee, wo ich die Beiden verchromen lassen könnte?

Vielen Dank vorab und lgAnhang anzeigen 1650708
Sollen sie denn nur hübscher aussehen oder auch genutzt werden?
Folieren würde mir einfallen, aber sicher nicht so einfach bei den dünnen Rohren/Streben
 
Nachdem das Herse-Teile sind, würde ich den wirtschaftlichen Gedanken mal hinten anstellen. Von Wertstoffhof würde ich auch absehen :p

Aus eigener Erfahrung:

Chromspray: hält kaum auf unbelasteten Teilen, bei Gepäckträgern kannst du das vergessen

Stahl polieren: habe ich mal mit einer Gabel gemacht, auf Spiegelglanz poliert und dann mit WD40 konserviert. Die Politur muss dann jährlich aufgefrischt werden, aber funktioniert überraschend gut. Man sollte anhaltende Nässe aber vermeiden.

Folierung: keine Erfahrung, kann mir aber bei diesen kleinen Rohrdurchmessern und engen Winkeln kein gutes Ergebnis vorstellen.


Mein Favorit wäre entweder erneutes Verchromen, solange die Rostnarben nicht zu tief sind und man die Träger wieder glatt poliert bekommt. dabei ist aber zu bedenken, dass die Träger mit Neuchrom dann einen starken Kontrast zum gelebten Rahmen bilden.
Alternativ, zum Rahmenzustand evtl. passender wäre es, die Träger zu entrosten, den Restchrom zu erhalten und die blanken Stahlstellen vor erneutem Rost zu schützen (WD40, Tonkinoise ...).
 
Zurück