• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Rad für 2 Monate Vietnam-Tour?

DerAndy

Mitglied
Registriert
10 Juni 2007
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen

zwei Freunde von mir (m&w) wollen Ende des Jahres Vietnam mit dem Fahrrad bereisen.
Die Herausforderung besteht jetzt in der Findung eines geeigneten Fahrrad-Typs...
Es sollte die Belastungen der nicht gerade guten Straßen aushalten, möglichst leicht sein, dennoch Möglichkeiten für das Anbringen von Gepäck bieten und bei kleineren Defekten auch von den beiden reparierbar sein.

Kann einer von Euch ein Fahrradtyp/Marke empfehlen? Auf welche Details sollten die beiden achten was die Komponenten angeht (Thema Verschleißarm, einfache Montage etc.) und zum Schluß noch die Frage welcher Sattel für so eine Tour am besten geeeignet ist (hart mit gepolsterten Hosen oder eher ein weicher)

Tausend Dank für Eure Tipps !!

Gruß
DerAndy
 
AW: Welches Rad für 2 Monate Vietnam-Tour?

Kann an dieser Stelle mal auf ein Nachbarforum verweisen.
http://rad-forum.de/ - hier finden sich viele Infos zu Radreisethemen und ggf. auch schon Vietnam-Berichte.

Ich persönlich würde zu einem 26" MTB Hardteil ggf. mit starrer Gabel (Low-Rider) tendieren. Ist stabiler als ein 28"er und im Kontext Ersatzteile in abgelegenen gegenden sicherlich einfacher zu handeln. Sattel würde ich den fahren den ich "immer schon" gefahren bin - 2 Monate ist schon eine Weile...

A&O dürften folgende Komponenten sein:
- Laufräder, was klassisches mit vielen (Standard)-Speichen
- stabiler Rahmen
- gemütliche Geometrie des Rahmens
- stabiler Gepäckträger (Tubus und Topeak sind bei uns mit +30kg)
- standard Shimano/Sram 7-9-fach Schaltung
- Sattel zum hintern - Radhose mit "normalem Sattel"
- gut bewährt hat sich auch eine "Abdeckplane" ;) 4-6m P; - ist ungefähr wie ein Handtuch - sollte man immer dabei haben...

Kurios finde ich:
Warum suchst Du für die beiden die Infos?
 
AW: Welches Rad für 2 Monate Vietnam-Tour?

Ich war vor eineinhalb Jahren mit dem ReiseRR in Thailand, Kambodscha und Laos - bin nur auf asphaltierten Straßen gefahren, war kein Problem. Solltest du dich für ein 28" Rad entscheiden, unbedingt faltbaren Ersatzreifen mitnehmen - bis auf Großstädte in Thailand sind unsere 28" Reifen in der Gegend nicht erhältlich. Mein Freund ist mit einem ganz normalen RR mit Tubus Fly Gepäckträger und 28 mm-Reifen gefahren, hat keine einzige Panne gehabt.

MTB halte ich nur für sinnvoll, wenn du abseits der Straßen fahren möchtest (zB den Ho-Chi-Min-Pfad - den möchte ich bei einer meiner nächsten Reise mit dem Bike mal testen). Viel Gepäck musst du übrigens nicht mitnehmen - zu Essen gibts billig an fast jeder Ecke und Übernachtungsquartiere (sehr oft mit Gelegenheit zum Wäschewaschen) sind - so nehme ich an auch in Vietnam - in allen größeren Orten zu finden (wir haben im Durchschnitt für menschenwürdige Zimmer so um die 10 $ bezahlt).

Komponenten : Ich mit Mischung aus Ultegra (STI, Umwerfer) und XT (Schaltwerk, Naben, Kurbel, Innenlager), mein Freund mit alter Campa Chorus Kompakt - keinerlei Defekte trotz manchmal viel Staub. Natürlich konventionell eingespeichte Laufräder - die können bei Speichenriss überall repariert werden - auch Schläuche kann man überall für Cent-Beträge professionell flicken lassen.

Wenn ReiseRR dann die üblichen Verdächtigen : Surly, Salsa, Stevens Randonneur oder einen Crosser (mit Anlötteilen für Gepäckträger) kaufen und ggf. adaptieren. Wenn MTB dann Stahlfedergabel (Luftgabeln bedeuten im Defektfall das vorläufte Ende der Reise) und unbedingt mit den Schraubgewinden für Gepäckträger - Schellenlösungen halten bei der Rüttelei im Gelände nicht auf Dauer. Ich hab für solche Zwecke einen Ghost und einen Van Nicholas Yukon-Rahmen aufgebaut, beide haben schon ihre Bewährungsproben auf vielen Touren bestanden, mit dem Yukon war ich zuletzt offroad in Andalusien und im Rif-Gebirge.

Ich hab auf allen meinen Rädern den alten Flite - aber diese Info hilft dir nicht weiter, weil wenn der zufällig nicht auf deinen Hintern passt...

gute Fahrt wünscht Gerold (ein Abstecher nach Vietnam - wir waren ja nur mehr 50 km entfernt) ist sich leider aus Zeitgründen nicht mehr ausgegangen, wird aber sicher nachgeholt)
 
AW: Welches Rad für 2 Monate Vietnam-Tour?

DANKE für die hilfreichen Beiträge :)
Ich leite das an die beiden weiter und hoffe mal das sie sich das eine oder andere zu Herzen nehmen ;)
Ich will das übrigens auch mal machen...also war die Frage nicht ganz uneigennützig :)

@geosch: Warum ich das frage ist ganz einfach... die kennen das RR-Forum nicht und haben auch sonst nicht die riesen Aktien in Fahrradfahren..machen eher andere Sportarten.

Gruß DerAndy
 
AW: Welches Rad für 2 Monate Vietnam-Tour?

Hab das glatt überlesen das du Infos für dritte Personen suchst - aber kein Problem, sollten sie noch Fragen haben nur her damit.

Bin außerdem gerade auf einen Fehler in meinem vorigen Posting draufgekommen : als Reise MTB hab ich ein VN Zion (das Yukon hab ich auch, aber das ist ein RR). Das Zion ist für längere Offroad-Touren ideal geeignet : Schraubgewinde für Gepäckträger (ich fahre auf dem MTB keine Taschen, sondern mit Packsack, da so mehr MTB-Feeling erhalten bleibt und Singletracks kein Problem sind), robuster Titan-Rahmen (der im Vergleich zu Alu komfortabler ist, auch dank der Titan-Stütze), Marzocchi-Stahlfedergabel (schwer aber unkaputtbar), Magura Louise-Bremsen (haben mich noch nie im Stich gelassen).

Gruß Gerold
 
AW: Welches Rad für 2 Monate Vietnam-Tour?

Wenn ich mir du den letzten 2 Beiträgen eine Anmerkung erlauben darf :

Die Velotraum-Rahmen sind offenbar (noch !) schwerer als die Surly (auch von denen gibt es Rahmen für 26'" Laufräder), werden ebenfalls in Fernost geschweisst und kosten fast das Doppelte... wenn Geld keine Rolle spielt dann gleich das Papalagi von Cycletech.

Das ist zum Unterschied von den Koga-Rädern auch sinnvoller ausgestattet (Rennlenker statt Brezellenker). Bleibt man auf den auf Landkarten eingezeichneten größeren Straßen könnte man auch mit einem ganz normalen RR dort fahren (in Thailand sind mir einige Rennradler aufgefallen). Bei den Abstechern auf den nicht asfaltierten Seitenstraßen, Pisten, kleinen Wegen zu abgeschiedenen Dörfern etc. würde ich gleich ein MTB nehmen - das kann von der Wegbeschaffenheit heftig werden (insbesondere nach Regenfällen).

Schutzbleche und Lowrider können zu Hause bleiben (so viel Gepäck braucht man in Südostasien nicht und wenn es wirklich schlammig wird sind die Schutzbleche eher ein Hindernis).

Gute Fahrt wünscht Gerold
 
AW: Welches Rad für 2 Monate Vietnam-Tour?

Ein Tipp von mir :
Warum ein Rad von Europa aus mitnehmen ?
War schon in Vietnam, habe mir dort ein Rad für um die 50 US gekauft und es hat alles ausgehalten.
 
AW: Welches Rad für 2 Monate Vietnam-Tour?

Naja wenn man nur zum Baden oder Einkaufen fahren möchte mag das eine billige Lösung sein - aber bei einer ernsthaften Radreise würde ich nicht auf 27 oder 30 Gänge, Klickpedale, Flite-Sattel etc. verzichten wollen. Um die Geräte mit denen die Bevölkerung in SO-Asien unterwegs sein muss hab ich sie nicht beneidet... zumindest Nord-Vietnam ist auch nicht so flach, dass man dort mit Gepäck und einem 50 $ Rad ohne Gangschaltung Freude hat.

gute Fahrt wünscht Gerold
 
Zurück