• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Shimano Komponenten habe ich?

Huterbix

Neuer Benutzer
Registriert
22 Mai 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin frischgebackener Rennradler und habe mir vor kurzem für 50€ mein erstes Rennrad gekauft (bin Student und habe eine Fernbeziehung, also war nicht mehr drin :). Ich habe mir gedacht, dass ich bei euch vielleicht ein paar Fragen loswerden könnte.

Also folgendes: Das Radl hat an den Schalthebeln Shimano 600 stehen und ich würde gerne wissen, wie ich erkenne, welcher Baureihe die restlichen Komponenten entstammen. Auf den Komponenten steht folgendes:

Umwerfer:
- auf der Hinterseite "Shimano Product of Japan" und "via"
- vorne ist ein Schriftzug aufgeprägt. Ein großes H dann drei Punkte oder kleine "o"s, verbunden mit Strichen, dann ein großes L: "H o-o-o L"
- Vorderseite "FE"

Kettenblätter: nix - steht da überhaupt was drauf und wenn ja wo?

Schaltwerk: Hinten steht "Shimano RD A105" - also nehme ich an, dass das Schaltwerk aus der 105er Reihe stammt.

Kassette: gleiche Frage wie bei den Kettenblättern.

So, das wars. Wenn mir jemand helfen könnte, würde ich mich sehr freuen. Solange die Schaltung schaltet sind mir die Komponten bei 50€ auch (noch) nicht so wichtig. Aber ich bin schon neugierig.

Achja: Der Rahmen kommt von "Falke". Kennt jemand den Hersteller? Im Netz habe ich nichts finden können.

Vielen Dank für eure Mühen
Tobias
 
AW: Welche Shimano Komponenten habe ich?

moin!

setz doch mal n paar fotos rein... einige hier können zwar gucken, aber nich lesen...
(aber bitte vorher noch wat putzen, sonst mosern die hier alle rum, kenn ich woher...):D

grüße
 
AW: Welche Shimano Komponenten habe ich?

Hallo Tobias,

wenn die Teile von Shimano sind, dann kannst auf jedem eine Typenbezeichung finden und versuchen, sie beim AFDC wiederzufinden und die Gruppenzugeörigkeit herauszufinden. Wenn deine Schalthebel tatsächlich der 600er Gruppe zugehören, dann solltest du irgendwo eine Bezeichnung wie SL-6400 finden. SL steht für Shifting Lever (Schalthebel), die 6 steht für 600 (später Ultegra). Die weiteren Ziffern bezeichnen die Serie und können daher variieren.

Beim Schaltwerk, das du als RD-A105 bezeichnest, irrst du dich vermutlich, denn das "A" kommt nur bei RX100, RSX sowie bei der Straßenausführung der Exage vor. Ein 105er Schaltwerk sollte immer mit RD-10xx oder RD-5xxx beginnen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Welche Shimano Komponenten habe ich?

Also nochmal für die Bildliebhaber:
 

Anhänge

  • kettenblatt.jpg
    kettenblatt.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 332
  • umwerfer.jpg
    umwerfer.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 417
  • schaltwerk.jpg
    schaltwerk.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 409
  • falke.jpg
    falke.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 269
AW: Welche Shimano Komponenten habe ich?

Beim Schaltwerk, das du als RD-A105 bezeichnest, irrst du dich vermutlich, denn das "A" kommt nur bei RX100, RSX sowie bei der Straßenausführung der Exage vor. Ein 105er Schaltwerk sollte immer mit RD-10xx oder RD-5xxx beginnen.

Am Schaltwerk steht RD-A105, hab grad nochmal nachgeschaut. Auf der ADFC Seite kann ich eine solche Reihe aber nicht finden ...

Ich dachte nur, dass die Schalthebel aus der 600er Serie sind, da dort schlicht Shimano 600 draufsteht :confused:
 
AW: Welche Shimano Komponenten habe ich?

Baureihe: Steinzeit ;)

So weit zurück gehen meine ShimaNo-Kenntnisse leider nicht, aber ich schätze, dass sie aus den 80er-Jahren (zwischen 81-85) stammen.

Wenn auf der Kurbel nichts eingeprägt wurde, wird es (wahrscheinlich) kein ShimaNo-Produkt sein. Steht etwas auf der Innenseite der Kurbeln? Wenn dort 170 oder 175 oder etwas in der Art steht, dann ist die Kurbellänge gemeint.
 
AW: Welche Shimano Komponenten habe ich?

Scheinst recht zu haben, was die Schaltwerksbezeichnung betrifft. Es stammt wohl tatsächlich von einer recht frühen 105er Gruppe, vermutliches Baujahr (nach ADFC) 1984.

Mit ein wenig Googlen und der Shimano DIGEST-Übersicht beim ADFC solltest du weiterkommen (ab hier verzweigen die Shimano-Übersichtsseiten.

Ich könnte mir vorrstellen, daß du im Klassiker-Unterforum im Tour-Forum weitere Informationen bekommen könntest (z.B. über den Rahmen).
 
AW: Welche Shimano Komponenten habe ich?

Am Schaltwerk steht RD-A105, hab grad nochmal nachgeschaut. Auf der ADFC Seite kann ich eine solche Reihe aber nicht finden ...

Ich dachte nur, dass die Schalthebel aus der 600er Serie sind, da dort schlicht Shimano 600 draufsteht :confused:

Das ist doch aus der "Golden Arrow" Serien und wurde viel an Reiserennrädern verbaut!
Dürfte 6-fach sein und ein Vorläufer der 105, wahrscheinlich unkaputtbar!
Gruß
 
AW: Welche Shimano Komponenten habe ich?

@Netzmeister: Früher war alles besser! :rolleyes:

@Panchon: Vielen Dank, werd mich mal umsehen und das Klassiker Forum beehren

@jonasonjan: "unkaputtbar" - das ist Musik in meinen Ohren (und meinem Geldbeutel) :D

@all: Thanx a lot
 
Zurück