• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Söckchen

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2007
Beiträge
23
Reaktionspunkte
1
Ort
Bautzen
...ist Eurer Meinung besonders zu empfehlen (Hersteller, durchgehender Reisverschluss?, Hose, Oberteil, etc...)? Wie kleidet ihr Euch an solchen Tagen wie heut, Niesel, um die 12-15 Grad und leicht windig? Muss dazu sagen das ich recht anfällig für Erkrankung der Atemwege (gerade Bronchien) bei solchem Wetter bin. Denke immer, prima Söckchen, frierst nicht, fühlst Dich wohl und bam, paar Tage später liege ich fast flach bzw. schleppe mich ne Woche mit Schnupfen und Husten rum. :mad:
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Von oben nach unten.
- Base Cap von Focus.
- TCM Handschuhe
- Pearl Izumi Zephrr Jacket , leicht Wind- und Regendicht 4 Sterne empfehlenswert.
- und ne Bicycles Regenhose vom Billig Discounter,
Die ist aber überhaupt nicht atmungsaktiv.

Du musst dafür sorgen, dass Du nicht übermässig schwitzt, denn Kälte ist heuer wohl nicht das Problem ;)

Das mit der Anfälligkeit gibt sich, wenn Du erstmal das ganze Jahr durchgefahren bist..Word
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Trikot, Unterhemd, Hose, Knielinge, Armlinge.

Richtig nass durch und durch wirst du nur einmal. Aber solange du dich bewegst und warm bleibst ist alles ok. Nach dem Training s o f o r t unter die warme Dusche.
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Kurzes Trikot + Hose (+ Unterhemd)
Arm - und Beinlinge
Halstuch
Und ne leichte Regen / Windjacke von Nordal, falls es dochmal Regnen sollte. Aber die war heute nur inner Trikottasche verstaut.

Gruß Daniel
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Trikot, Unterhemd, Hose, Knielinge, Armlinge.

Richtig nass durch und durch wirst du nur einmal. Aber solange du dich bewegst und warm bleibst ist alles ok. Nach dem Training s o f o r t unter die warme Dusche.

Du bist aber schon mal mehr als 2 Stunden im Regen gefahren, oder? Kommt mir irgendwie nicht so vor. Denn wäre das der Fall, dann wüsstest Du, dass es schon Sinn ergibt, dass Durchnässen durch ensprechende Klamotten zumindest zu verzögern. Eine atmungsaktive, wasserabweisende Windstopper-Membran von Gore zum Beispiel ist da schon empfehlenswert. Nach 2 Abfahrten in Deinen durchnässten Klamotten gehst Du ein sehr hohes Erkältungsrisiko ein.

Wenn ich nur mit kurzen Güssen rechnen muss, dann reicht mir auch eine Regenjacke, die nicht atmungsaktiv ist und in das Trikot passt. Darunter schwitzt man dann halt ein wenig. Aber wenn es um die 15 Grad und mehr hat, dann ist das ok. Wenn ich mit mehr rechnen muss und trotzdem fahren will, dann zieh ich mir meine Gore-Jacke an. Die ist zwar nun auch etwas älter und nässt schneller durch als in Neuzustand, aber egal wie nass man wird, durch ihre atmungsaktive Windstopper-Membran trocknet man dann nach dem Regen auch schnell wieder und von Außen zieht es nicht kalt rein.
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Kommt auf die Bedingungen an:
-Training
- wenn es schüttet: Gore-Regenjacke
- wenn es Schauer gibt oder nur Nieselt/regnet: Normale dünne Regenjacke

-Wettkampf
-max. eine zusätzliche Weste
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Du bist aber schon mal mehr als 2 Stunden im Regen gefahren, oder? Kommt mir irgendwie nicht so vor. Denn wäre das der Fall, dann wüsstest Du, dass es schon Sinn ergibt, dass Durchnässen durch ensprechende Klamotten zumindest zu verzögern. Eine atmungsaktive, wasserabweisende Windstopper-Membran von Gore zum Beispiel ist da schon empfehlenswert. Nach 2 Abfahrten in Deinen durchnässten Klamotten gehst Du ein sehr hohes Erkältungsrisiko ein.

Wenn ich nur mit kurzen Güssen rechnen muss, dann reicht mir auch eine Regenjacke, die nicht atmungsaktiv ist und in das Trikot passt. Darunter schwitzt man dann halt ein wenig. Aber wenn es um die 15 Grad und mehr hat, dann ist das ok. Wenn ich mit mehr rechnen muss und trotzdem fahren will, dann zieh ich mir meine Gore-Jacke an. Die ist zwar nun auch etwas älter und nässt schneller durch als in Neuzustand, aber egal wie nass man wird, durch ihre atmungsaktive Windstopper-Membran trocknet man dann nach dem Regen auch schnell wieder und von Außen zieht es nicht kalt rein.

Und ich bin auch schon länger als 4 Stunden im Regen gefahren. Und auch schon bei weniger als 10°.

Bin aber eben Naturmensch. Und meiner Meinung trocket auch im Fahrtwind nichts schneller als die eigene Haut. Da kommt die beste Membran nicht mit.

Und wenn du eben schnell frierst, dann fährst einfach nicht schnell genug.:p
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Kommt auf die Bedingungen an:
-Training
- wenn es schüttet: Gore-Regenjacke
- wenn es Schauer gibt oder nur Nieselt/regnet: Normale dünne Regenjacke

-Wettkampf
-max. eine zusätzliche Weste

Und was machst mit der blöden Jacke, wenn nach dem Schauer wieder die Sonne scheint??
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Das aktuelle Wetter lockt den gereiften Radler eigentlich nicht hinter dem Ofen hervor, aber im letzten Jahr hat es mich trotz aller gegenteiligen Prognosen von Wittenberge(Elbe) kommend, naßkalt erwischt.
Ich war froh, im meinem Rucksack der Plastiktüten zu haben. Zwei kleine für die Füße und die Große für Hinterteil. Mit anderen Worten, es ist wichtig, dass die Teile die sich besonders vollsaugen können, etwas geschützt werden.
Seitdem führe ich immer sg. OP-Füßlinge bei längeren ausfahrten mit, die Regenjacke natürlich auch.
Prinzipiell ist es auch meine Meinung, wär sich bewegt friert nicht und ne alte Zeitung unter Trikot hat schon früher geholfen.
Na dann hoffen wir mal auf schönere Tage!
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Und ich bin auch schon länger als 4 Stunden im Regen gefahren. Und auch schon bei weniger als 10°.

Bin aber eben Naturmensch. Und meiner Meinung trocket auch im Fahrtwind nichts schneller als die eigene Haut. Da kommt die beste Membran nicht mit.

Und wenn du eben schnell frierst, dann fährst einfach nicht schnell genug.:p

Es tut mir leid, das so klar sagen zu müssen, aber es ist wirklich total leicht- und schwachsinnig, das so anzugehen. Wenn man im Fahrtwind trocknen will ohne Erkältungsrisiko, dann sollte es wirklich schon warm sein. Bei weniger als 10°C ist der Fahrtwind bei 60-70 km/h einfach zu kalt. Wenn da nicht wenigstens das Trikot eine Windstopper-Membran hat, dann friert man auf jeden Fall richtig schön bis unter die Haut durch. Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du irgendeine Art Elefantenhaut hast, bei der das nicht der Fall ist. Auch wenn Du ein Naturmensch bist, Du bist nicht Ötzi.

Für irgendwelches nicht anstrengendenes Rumgetoure im Regen, ohne steile und oder lange Abfahrten kann es vielleicht so hinhaun, wie Du es beschreibst. (Auch wenn ich da passende Kleidung vorziehen würde.) Aber wenn man einfach ohne Einschränkungen und Risiko bei Dauerregen Training machen will, dann ist Dein Tipp absolut unbrauchbar.
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Es tut mir leid, das so klar sagen zu müssen, aber es ist wirklich total leicht- und schwachsinnig, das so anzugehen. Wenn man im Fahrtwind trocknen will ohne Erkältungsrisiko, dann sollte es wirklich schon warm sein. Bei weniger als 10°C ist der Fahrtwind bei 60-70 km/h einfach zu kalt. Wenn da nicht wenigstens das Trikot eine Windstopper-Membran hat, dann friert man auf jeden Fall richtig schön bis unter die Haut durch. Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du irgendeine Art Elefantenhaut hast, bei der das nicht der Fall ist. Auch wenn Du ein Naturmensch bist, Du bist nicht Ötzi.

Für irgendwelches nicht anstrengendenes Rumgetoure im Regen, ohne steile und oder lange Abfahrten kann es vielleicht so hinhaun, wie Du es beschreibst. (Auch wenn ich da passende Kleidung vorziehen würde.) Aber wenn man einfach ohne Einschränkungen und Risiko bei Dauerregen Training machen will, dann ist Dein Tipp absolut unbrauchbar.

MANN, enasi, nerv mich nicht:

Du kannst mich nicht leiden - ich dich nicht.

Darf ich bitte draußen herumfahren bei welchem Wetter auch immer, wie ich will?

Wenn du ein Weichei bist, kann ich es nicht ändern!!!!!
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

MANN, enasi, nerv mich nicht:

Du kannst mich nicht leiden - ich dich nicht.

Darf ich bitte draußen herumfahren bei welchem Wetter auch immer, wie ich will?

Wenn du ein Weichei bist, kann ich es nicht ändern!!!!!

Was ist jetzt genau Dein Problem? Und wer sagt, dass ich Dich nicht leiden kann? Ich bringe mit Dir irgendwie so ziemlich gar nichts in Verbindung, wenn ich an das Forum denke. Kennen wir uns von außerhalb des Forums und ich weiß es nicht?

Und natürlich darfst Du draußen so rumfahren, wie Du willst. Ich kritisiere ja auch nur Deinen Tipp, weil ich diesen aus eigener Erfahrung heraus für gefährlich halte. Und ich muss mir wirklich nicht durch unpassende Kleidung beweisen, dass ich kein Weichei bin. :-)
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Was ist jetzt genau Dein Problem? Und wer sagt, dass ich Dich nicht leiden kann? Ich bringe mit Dir irgendwie so ziemlich gar nichts in Verbindung, wenn ich an das Forum denke. Kennen wir uns von außerhalb des Forums und ich weiß es nicht?

Und natürlich darfst Du draußen so rumfahren, wie Du willst. Ich kritisiere ja auch nur Deinen Tipp, weil ich diesen aus eigener Erfahrung heraus für gefährlich halte. Und ich muss mir wirklich nicht durch unpassende Kleidung beweisen, dass ich kein Weichei bin. :-)

Ich habe kein Problem mit dir. Nur regt mich auf, was du immer so schreibst. Wir waren irgendwann irgendworüber schon mal sehr kontroverser Meinung.

Ich erkälte mich eben einfach nicht, wenn ich ein paar Stunden im Regen mit für dich unpassender Kleidung fahre.

Also lass bitte gut sein und akzeptiere einfach!
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Ich sage es nochmal. Es geht mir nicht darum, Dir irgendwas auszureden. Es geht mir darum, klarzustellen, dass ich Deinen Tipp für schlecht bzw. in der Anwendung nicht ratsam halte. Denn Du schilderst ja nicht nur, wie Du es machst, sondern irgendwo ist es ja auch ein Tipp für den Ersteller dieses Threads.

Und über was wir uns so uneinig gewesen sein könnten, dass ich Dich nicht abkann, bzw. Du mich nicht, das ist mir jetzt allerdings ein Rätsel. Normal kann ich mir ganz gut merken, mit wem ich hier mal über was diskutiert habe.
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Ich sage es nochmal. Es geht mir nicht darum, Dir irgendwas auszureden. Es geht mir darum, klarzustellen, dass ich Deinen Tipp für schlecht bzw. in der Anwendung nicht ratsam halte. Denn Du schilderst ja nicht nur, wie Du es machst, sondern irgendwo ist es ja auch ein Tipp für den Ersteller dieses Threads.

Und über was wir uns so uneinig gewesen sein könnten, dass ich Dich nicht abkann, bzw. Du mich nicht, das ist mir jetzt allerdings ein Rätsel. Normal kann ich mir ganz gut merken, mit wem ich hier mal über was diskutiert habe.


Ich weiß auch nur noch DASS und nicht mehr WARUM, weil:

- ich sowas zu behalten für überflüssig halte
- ich vergesslich bin ;)
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Na, wenn Du nicht mal mehr weißt, worum es ging, dann wäre es wohl an der Zeit, die Zeiger mal auf 0 zu stellen. Also ich werde das "Weichei" aus diesem Thread sicher nicht um Anlass nehmen, Dich ab heute nicht mehr leiden zu können. Da müsstest Du Dir schon mehr Mühe geben! :-)
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Na, wenn Du nicht mal mehr weißt, worum es ging, dann wäre es wohl an der Zeit, die Zeiger mal auf 0 zu stellen. Also ich werde das "Weichei" aus diesem Thread sicher nicht um Anlass nehmen, Dich ab heute nicht mehr leiden zu können. Da müsstest Du Dir schon mehr Mühe geben! :-)

Will mir keine Mühe geben!!

Vergiß es!!!
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Es tut mir leid, das so klar sagen zu müssen, aber es ist wirklich total leicht- und schwachsinnig, das so anzugehen. Wenn man im Fahrtwind trocknen will ohne Erkältungsrisiko, dann sollte es wirklich schon warm sein. Bei weniger als 10°C ist der Fahrtwind bei 60-70 km/h einfach zu kalt. Wenn da nicht wenigstens das Trikot eine Windstopper-Membran hat, dann friert man auf jeden Fall richtig schön bis unter die Haut durch. Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du irgendeine Art Elefantenhaut hast, bei der das nicht der Fall ist. Auch wenn Du ein Naturmensch bist, Du bist nicht Ötzi.

Für irgendwelches nicht anstrengendenes Rumgetoure im Regen, ohne steile und oder lange Abfahrten kann es vielleicht so hinhaun, wie Du es beschreibst. (Auch wenn ich da passende Kleidung vorziehen würde.) Aber wenn man einfach ohne Einschränkungen und Risiko bei Dauerregen Training machen will, dann ist Dein Tipp absolut unbrauchbar.

Hey PipiLotta, hier ist jeder Kommentar überflüssig. 90% seiner Postings sind selbsterklärend. Ignorierliste aktivieren und gut ist.

VS
 
AW: Welche Regenbekleidung in heutigen Tagen...

Hey PipiLotta, hier ist jeder Kommentar überflüssig. 90% seiner Postings sind selbsterklärend. Ignorierliste aktivieren und gut ist.

VS

Lies doch einfach mal deine Signatur genau durch.

Und bei regennasser Strasse fahr ich nicht so, dass ich einen Fahrtwind von 60 - 70 km/h fühlen muß. Daß ich ein Unterhemd (windstopper) trage hatte ich geschrieben. Nur eben keine Regenjacken. Da ich der Meinung bin, selbst die beste Jacke näßt nach einiger Zeit durch und ist somit "unbequemer" als die eigene Haut, die recht schnell wieder trocknet.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!!
 
Zurück