Natürlich kann man die Idee des TE als Unfug abtun, weil es sich nicht lohnt, bei einem Gravel Aero zu haben oder Gewicht zu sparen. Das möchte ich aber nicht - ganz ehrlich: welcher Hobbyfahrer BRAUCHT Carbon und Aero? Ist doch egal, ob man ein paar Watt spart, die Tour de France gewinnt man sowieso nicht und wohl auch kein Kirmesrennen. Mit diesem Argument könnte ich auch 95% aller Fahrer die Berechtigung für
Shimano Dura Ace oder
SRAM Red absprechen - bringt doch nix, braucht man nicht, Gewichtseinsparung irrelevant, etc. ABER: es ist doch das Schöne am Hobby, dass man auch ein bisschen unvernünftig sein darf und sich einfach am Material erfreuen.
Ich würde für dein Budget (bzw. etwas am Rande des Budgets) noch die
DT Swiss GRC 1400 ins Spiel bringen - sind bis 130kg freigegeben und dürften gerade noch im Preisrahmen sein. Damit hättest du Aero-Gravel, wärst aber auf etwas breitere
Reifen festgelegt durch die 24mm Maulweite der Felge.
Wenn du die Laufräder eher für die Straße möchtest wären vielleicht noch ERC 1400 eine Alternative, nur bis 120 kg freigegeben, aber du könntest schmalere
Reifen aufziehen.
Leeze WASO finde ich super, wären mir aber für Rad + Fahrer zu filigran, dann eher Leeze BASIC. Würde bei dem Systemgewicht auch eher nicht aufs allerletzte Gramm schielen, sondern Stabilität bevorzugen. Bei Leeze lohnt sich die persönliche Kontaktaufnahme aber durchaus, man erhält dort eine sehr kompetente Beratung.