• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Bremsbeläge?

Androide

Mitglied
Registriert
12 Juli 2014
Beiträge
74
Reaktionspunkte
3
Hallo,

derzeitig bin ich immer noch beim Kauf von Verschleißteilen, da ist mir die Frage aufgekommen, welche von den unzähligen Bremsbelägen passend für mein Equipment wären.

Folgendes Equipment:

Fulcrum Racing 7 LG 2015
Tektro RX5 Mini-V
Einsatz: Touren auf größtenteils flachen Straßen, Allweterrad.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir im Wirrwar der Beläge helfen könntet. :)

Grüße Androide.
 
Ich hab die gleichen Bremsen und nutze die schwarzen SwissStop. Die sind trocken und bei Nässe perfekt.

Du musst dich generell zwischen weichen und harten Gummis entscheiden.
Theoretisch bremsen weiche Gummis besser als harte.
Die BXP von swisstop z.B. sind sehr weich. Ich hatte immer das Gefühl sehr fest am Hebel ziehen zu müssen, es fühlt sich an wie fading.

Die meisten ziehen wohl harte Bremsklötze vor (Swissstop green). Da genügt ein kurzes drücken der Bremse und man spürt einen deutlichen Bremspunkt.
Gerade im Alltag muss ich häufig kurz anbremsen. Daher sind weiche Beläge nichts.

Zu Harte Beläge belasten die Felgen, neigen bei Kälte zum quitschen/verhärten sich (die schwarzen sind der Kompromiss).

Da die Dinger das Hauptverschleißteil sind, wäre es wohl angebracht sich preiswertere Modelle zuzulegen/zu testen.

Ich hatte auch die 3farbigen XLC Beläge getestet. Vorne waren sie zu lang für die Montage (Länge wegen Gabel beachten). Die Bremswirkung war gut. Aber die Dinger haben bei jeder Einstellung weit über der Schmerzgrenze gequitscht.
 
Wie viele Beläge werden da den verkauft? Auf dem Foto sind ja nur 3 Abgebildet, etwas komisch. Neue Bremsschuhe muss ich nicht kaufen, die Beläge können auch auf die Alten, richtig?
 
Du hast sie also in den Bremsschuhen von den original Tektros?

EDIT: Wie viele km oder wie lange haben bei dir die originalen Tektros gehalten? Vermutung ist, dass bei der Bremse etwas falsch eingestellt ist; nach 250km bzw. 5x50km auf flacher Strecke (Tempo ~30) können die doch nicht durch sein? Die Bremsflanke hat nämlich hinten einen durchgezogenen schwarzen Strich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beläge der Tektros bin ich nicht lange gefahren, das waren Felgenkiller.

Die Kool Stop Beläge stecken in den Original Bremsschuhen. Das fahre ich seit 2007 so.

Haltbarkeit der Bremsbeläge hängt halt stark von den äußeren Bedingungen ab.
Hier sind nach meiner Erfahrung Laufleistungen zwischen 50 km (Cross/Quarzsand) - 30.000 km mit den gleichen Bremsbelägen möglich.
 
Habe jetzt 2x die Dual-Cop. und 2x die komplett schwarzen für den Sommer gekauft. Hoffentlich halten diese länger und ruinieren die Bremsflanke nicht in eine schwarze "Carbonbremsflanke". :D

Danke! :)
 
Habe eine Ultegra Bremse und Panchowheels PW 31 Felgen(Alu).
Welcher Bremsbelag wäre für mein Equipment was?
Er sollte sehr gut bremsen und felgenschonend sein!
Wer hat einen Tipp,Tests gibts ja da nicht wirklich,oder?
Kann auch eine Fremdmarke sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück