• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weinmann 605 Bremsen ersetzen

PatrickB

Neuer Benutzer
Registriert
14 April 2016
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

hab mein gebrauchtes Rennrad laienhaft wieder aufpoliert und hergerichtet. Leider scheitere ich an den Bremsen. Es sind Weinmann 605 die an einem Hercules Toledo (nicht mehr in Originalfarbe) verbaut sind. Bremsbeläge habe ich neue drauf, das sind Fibrax Alloy. Reifenmantel ist ein Schwalbe Marathon in 28mm.

Mein Fahrradladen vor Ort meinte, er könnte die wieder auf Vordermann bringen, hier und da Nähmaschinenöl drauf, richtig zentrieren. Arbeitszeit gut 10min pro Bremse und nimmt dafür gut 25 EUR.

Da die Weinmann-Bremsen aber generell nicht das Wahre sind (zumindest was ich so lese), hab ich überlegt, ob ich nicht gleich 50-60 EUR in einen neuen Satz investiere.

Sinnvoll oder nicht? Was würde passen? Tektro R559 / R539 ?

P.S.: Bremzüge und Bremshüllen sind schon erneuert worden. Da kann ich also nichts mehr an Bremsleistung rausholen.


Unbenannt-1.jpg


Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Weinmann 605 Bremsen ersetzen
Habe ein Raleigh wo ich lange Tektros dran habe (Beläge gleich auf Koolstop gewechselt), funktioniert soweit gut. Modell und Schenkellänge kann ich heute abend schauen.

Die passende Befestigung kann eventuell ein Problem sein weil die Bremsen in der Regel für Hülsenmuttern ausgelegt sind, wenn Du Hutmuttern hast gibt es aber auch was von Tektro meine ich.
 
Hey Tichy, danke für deine Antwort.

Wäre super wenn du heute Abend mal schaust. Ja, von Tektro gibt es ein Umbauset (Preis 4,90 EUR) mit langen Bremsbolzen statt Hülsenmuttern. Scheinbar werden auch ganze Bremssets in "Nutted" oder "Recessed" verkauft.

nutted.jpg
 
Also ich habe die R539 gleich in der nutted-Version. 47-59mm - ob die jetzt aber für dein Rad reichen lässt sich so nicht sagen. Sieht ja so aus als ob das passen sollte.
 
Was für Infos bräuchte man denn noch, damit man sagen kann ob die passen? Hast du an deinen zusätzlich Schutzbleche dran? Laut einer Artikelbeschreibung sollte das kein Problem sein. Auf manchen Bildern sehen die Bremsen aber schon arg knapp übern Reifen aus.
 
Manchmal muss man es halt probieren :) Schenkellänge 59mm kann ja lt. Deinem Bild hinkommen, aber die Kamera anders angewinkelt zeigt der Stab was anderes an....
Wenn ich morgen dran denke mache ich mal ein Bild.

Mit 25er Conti:
f1K7Ijq.jpg


Ansonsten würde ich mal im Klassikerforum eins höher fragen was die für Empfehlungen für gute Bremsleistung haben:
Mal eben schnell ne kleine bastelfrage
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück