flottfit
Mitglied
- Registriert
- 21 Februar 2022
- Beiträge
- 75
- Reaktionspunkte
- 44
Moin aus Ostfriesland,
ich bin Hobbyfahrer seit gut 10 Jahren, der Schwerpunkt liegt aber erst seit einem halben Jahr auf dem Rennrad. Die vergangenen 10-15 Jahre bin ich mehr gelaufen und im Sommer immer nach entsprechender Vorbereitung ein bis zwei Sprint-Triathlons gefahren.
Jetzt hätte ich gerne mal eine Meinung zu dem hier (Mein Freilauf war nach einem halben Jahr hin und ich habe Garantieanspruch gestellt):
Bitte beachten Sie, das das Waschen des Rades nicht zulässig ist und sämtliche Lager heutzutage dies nicht vertragen können. Das Waschen für zum verlust der Garantie, vor allem wenn das Wasser aus den Bauteilen herausläuft.....
Das gilt für alle Produkte am Markt! Wasserdicht gibt es nicht!
Das fahren bei normalen Bedingungen ist natürlich kein Problem.....Wasserschlauch ist wie Tauchen.....
Wir raten zu Pflegemittel die Ohne Wasser funktionieren!
Schlauch und co. sind verboten!
Zu den anderen Dingen:
Hier war nicht bekannt, das Sie etwas reklamieren!
Auch liegt kein Garantiefall vor .....
Ich rate dann auch von Highend Laufrädern ab, den je teurer je empfindlicher sind diese dann natürlich auch.
Der jetzige LRS ist ein guter Trainingslaufradsatz, einen 2. in hochwertiger, macht zusätzlich Sinn....für gutes Wetter .....Wettkampf und co....
Zum Beispiel Cannondale Hollowgram oder Shimano Ultegra.....
Können wir ja gerne mal ansehen.
---Also Jungs, wenn ihr euer Rad wascht erzählt es nicht weiter, die Technik ist heute so empfindlich, nur noch trocken abreiben. Und ich betone auch hier noch einmal: Ich habe nur abgespült mit Wasser aus dem Kran ohne Düse oder gar Hochdruck. Nur das abspülen führt schon zum Garantieverlust.
Schönen Gruß
Flotti
ich bin Hobbyfahrer seit gut 10 Jahren, der Schwerpunkt liegt aber erst seit einem halben Jahr auf dem Rennrad. Die vergangenen 10-15 Jahre bin ich mehr gelaufen und im Sommer immer nach entsprechender Vorbereitung ein bis zwei Sprint-Triathlons gefahren.
Jetzt hätte ich gerne mal eine Meinung zu dem hier (Mein Freilauf war nach einem halben Jahr hin und ich habe Garantieanspruch gestellt):
Bitte beachten Sie, das das Waschen des Rades nicht zulässig ist und sämtliche Lager heutzutage dies nicht vertragen können. Das Waschen für zum verlust der Garantie, vor allem wenn das Wasser aus den Bauteilen herausläuft.....
Das gilt für alle Produkte am Markt! Wasserdicht gibt es nicht!
Das fahren bei normalen Bedingungen ist natürlich kein Problem.....Wasserschlauch ist wie Tauchen.....
Wir raten zu Pflegemittel die Ohne Wasser funktionieren!
Schlauch und co. sind verboten!
Zu den anderen Dingen:
Hier war nicht bekannt, das Sie etwas reklamieren!
Auch liegt kein Garantiefall vor .....
Ich rate dann auch von Highend Laufrädern ab, den je teurer je empfindlicher sind diese dann natürlich auch.
Der jetzige LRS ist ein guter Trainingslaufradsatz, einen 2. in hochwertiger, macht zusätzlich Sinn....für gutes Wetter .....Wettkampf und co....
Zum Beispiel Cannondale Hollowgram oder Shimano Ultegra.....
Können wir ja gerne mal ansehen.
---Also Jungs, wenn ihr euer Rad wascht erzählt es nicht weiter, die Technik ist heute so empfindlich, nur noch trocken abreiben. Und ich betone auch hier noch einmal: Ich habe nur abgespült mit Wasser aus dem Kran ohne Düse oder gar Hochdruck. Nur das abspülen führt schon zum Garantieverlust.
Schönen Gruß
Flotti