• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mitnehmen beim Jedermann?

rowlfy

Neuer Benutzer
Registriert
19 August 2008
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Zwischenahn
Hallo,

ich fahre am 3. Oktober mein erstes Jedermannrennen in Münster (und freue mich schon tierisch darauf).

Was nehmt ihr so mit auf die Strecke? Werkzeug, Schlauch, Verpflegung, Zusatzkleidung? (z.B. Armlinge, Windweste, o.ä.). Darf man eigendlich ne Satteltasche mit Klickfix angebaut mitnehmen? Habe da absolut keinen Schimmer. Oder betrachtet ihr die Fahrt bei einer Panne als beendet und ergebt euch in euer Schicksal.

Würde mich freuen, wenn ihr mich an eurer Erfahrung teilhaben lasst.

Viele Grüße
Rowlf
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Hi,
also meine Rennausstattung sieht immer so aus:
Schlauch, Pumpe od. Druckluftkartusche,Miniminiwerkzeug, Gel, Trinkflaschen.

Klamotten ziehe ich vorher passend an. Wenns dann kalt wird oder regnet muss man schneller fahren damit man warm bleibt;)

Klar darfst du ne Klickfix unterm Allerwertesten haben!:dope:

Welche Strecke fährst du denn? Vielleicht trifft man sich ja.....
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Ach so, den Helm brauche ich jawohl nicht zu erwähnen, oder?!

Hier gibts das Reglement. Unter 3.2 steht, was nicht angebracht werden darf.

Na dann mal viel Spass! Und immer schön rechts fahren, wenn die 110er und 140 von hinten angerauscht kommen!:D

So, muss jetzt meine Regenerationseinheit Schlaf starten...
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Ich habe immer Ersatzschlauch, Pümpchen und Topeak Mini dabei.
Riegel, 2 Pullen und passende Klamotten.

Alles Zubehör habe ich in der Trikotasche.
Die Klickfix Tasche kannst Du bestimmt montieren, da sagt keiner was.

Ich glaube bei grossen Ortlieb Taschen und Lowridern wirds kritisch :D

Euch Beiden und allen anderen Teilnehmern viel Spass und Erfolg, ich bin leider wg. Krankheit nicht dabei.
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

@rowfly Damit sind wohl wirklich die von Radmän genannten Packtaschen für Gepäckträger und Lowrider gemeint. Aber wer tut sich das schon freiwillig an?! Wobei man immer wieder staunen kann, was die Leute alles mitschleppen! :ka:

@radmän Schade, na dann mal gute Besserung!
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Ersatzschlauch und Reifenheber würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Das Rennen ist nach einer Panne zwar im Prinzip beendet (bei 70km sind die ca. 5min für die Reperatur ja "eine Welt"), aber so kannst Du zumindest mit Würde ins Ziel fahren (bzw. Dich an eine schöne Gruppe von hinten ranhängen).
Mini-Pumpe habe ich neben der Trinkflasche montiert - ins Trikot würde ich die nicht unbedingt stecken, weil beim Rennen die Sturztgefahr einfach größer ist und ich nicht auf die Pumpe fallen möchte.

Trinkflasche ist immer sinvoll...ansonsten hängt es von Deinem Trainingszustand und Deinen Ambitionen ab. Die 55km in Hamburg gingen bei mir so schnell vorbei, dass ich zu Essen oder Umziehen def. nicht gekommen bin. Am 03.10. kann es aber natürlich schon so kalt und windig sein, dass man für Regen schon ne Regenjacke mitnehmen sollte....?
Aber nochmal - es hängt von Deinen Ansprüchen ab: Wenn Du die 70km unter 2h im Ziel sein willst, dann kannst Du eh nicht groß essen und umziehen....wenn Du das aber mehr als schnelle RTF auf abgesperrten Straßen siehst, dann kannst Du Dich auch mehr zupacken.
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Nehmt ihr, wie das bei Läufern üblich ist, Rettungsdecken oder Müllsäcke mit, um beim Warten auf den Start nicht auszukühlen?
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Angesichts des zu erwartenden Wetters reichen Regenjacke und lange Hose. Freitag wird kein Tag für Kurz-kurz…
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Nehmt ihr, wie das bei Läufern üblich ist, Rettungsdecken oder Müllsäcke mit, um beim Warten auf den Start nicht auszukühlen?

Hatte bei den letzten Cyclassivs tatsächlich einen gesehen, der im Startblock auf der Rolle gefahren ist, um sich warm zu machen... Vielleicht aber auch nur, um ein wenig zu posen... :D

Aber Müllsäcke halten glaub ich nicht wirklich warm :confused:, es sei denn nu nimmst volle ;)!! Zieh dir genug Schichten an (Zwiebelprinzip) und nimm dafür Klamotten, die man klein zusammenfalten kann!! Wenns dann losgeht und du langsam warm wirst, kannst du nach un nach runterstrippen und alles gemütlich in den Trikottaschen mitnehmen. So mach ich es immer. Weste, Jacke, Ärmlinge, Beinlinge, etc., etc. - Beinlinge während der Fahrt ausziehen hab ich bisher noch nicht geschafft, aber da arbeite ich dran!! :cool:
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Bei den aktuellen Vorhersagen (9-11 Grad, aber wohl kaum Regen) werd ich wohl komplett in Lang starten und fahren, ich glaube nicht das mir da zwischendurch zu warm wird :rolleyes:
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Beinlinge während der Fahrt ausziehen hab ich bisher noch nicht geschafft, aber da arbeite ich dran!! :cool:

Linge (Bein und Arm) muss man aber auch gar nicht ganz ausziehen. Wenn man die bis zum jeweiligen Gelenk runterschiebt, wärmen die auch nicht mehr. Sieht auf dem Zielfoto dann aber nicht ganz so toll aus...
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Ich denke so gehe ich kleidungstechnisch an den Start:

Unterhemd kurz
Kurzarmtrikot
Armlinge
Windweste
Windjacke (klein, zum später ausziehen)
Radhose kurz (hab keine lange)
Beinlinge
Socken
Schuhe
Überschuhe (je nach Wetter Lycra oder regenfest)
Buff
Helm
Brille
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Handschuhe nicht vergessen!;)

smiley_emoticons_regenschirm2.gif
smiley_emoticons_rennrad.gif
 
AW: Was mitnehmen beim Jedermann?

Hatte bei den letzten Cyclassivs tatsächlich einen gesehen, der im Startblock auf der Rolle gefahren ist, um sich warm zu machen... Vielleicht aber auch nur, um ein wenig zu posen... :D

So eine ähnliche Situation führte fast dazu, das meine Frau beinahe Ihr erstes Rennen in Göttingen wieder absagen wollte.

Wir hielten auf einem großen Parkplatz und machten unsere Räder startklar. Auf der ganzen Fahrt musste ich meine Frau beruhigen das sie das Rennen überstehen würde und alles ganz locker sei.

Kurz nach uns kam ein SUV auf den Parkplatz und hielt neben uns an, ein Mann stieg aus und hievte seinen Carbonrenner aus dem Kofferraum und dazu eine Rolle und führ sich erstmal ca. 20 Minuten warm.

Beim diesem Anblick war der erste Kommentar meiner Frau:"Steig ein, wir fahren wieder nach Hause." :eek:
 
Zurück