• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist mein Rad wert: Dancelli

moe92

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juni 2015
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe das alte Rennrad meiner Mutter mal wieder rausgeholt und würde es gerne schätzen lassen.

Es handelt sich um einen Dancelli Rahmen, gebraucht gekauft 1995, Baujahr ist unbekannt.

Austattung:
Rahmen: Dancelli, Höhe 48cm, Columbus Aelle Rohr
Gabel: Dancelli, Columbus Aelle Rohr
Laufräder: 105er Naben, Campagnolo Lambda Strada Felgen, Vittoria Reifen
Bremsen und Hebel: Shimano 105
Vorbau: 3ttt
Lenker: Modolo
Steuersatz: 105
Schaltung, Umwerfer und Hebel: 105
Sattel: Selle Italia Turbo

Zustand: leichter Flugrost an den verchromten Sitzstreben, winziger Lackplatzer an der Tretlagermuffe, sonst sehr gut. Das Rad wurde praktisch die letzten 20 Jahre nicht benutzt und hing nur in der Garage.

fdc6bc-1434895202.jpg
 
Hallo moe92,

herzlich willkommen hier im Forum.

Als Neumitglied kannst du es nicht wissen, aber wir alle oder zumindest viele von uns sind nicht besonders begeistert, wenn wir nach dem Wert eines Rads oder von Teilen gefragt werden. Allerdings gibt's im Klassikerbereich einen passenden Thread und zwar hier: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert? Dort solltest du deine Frage stellen, zumal das Dancelli deiner Mutter sowieso zu den Klassikern gehört.

Ich find's schade, daß deine Mutter das Rad die ganze Zeit über nicht gefahren ist. Ist sie gar nicht gefahren oder hat sie ein neueres Rennrad? Wenn sie in dieser Zeit nicht gefahren sein sollte, dann wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt und Anlaß, daß sie sich das vielleicht nochmal überlegt und es nochmal probiert mit: Drauf und los! Du kannst ihr das gerne ausrichten.

Viele Grüße
Franz
 
Hallo hier Doc,

dito. Ich weis auch nicht was meine Räder Wert sind. Oder was ich dafür bekommen würde wenn ich sie verkaufe. Was ich allerdings weis, mir sind sie sehr viel Wert, denn ich habe damit einen nicht in Worte zu fassenden Spass:D

Grüße Doc
 
Zu jung für nen Klassiker, uninteressante Komponenten der unteren Mitteklasse, extrem kleine Rahmenhöhe. Neu vielleicht 750 Euro, demzufolge vielleicht 70 -100 Euro für den Staubfänger
 
Danke für Antworten!
Klar wäre es schöner das Rad zu behalten, aber meine Mutter ist es nie gefahren, da ihr die Sitzposition zu extrem ist. Sonst kenne ich leider keinen, der die passende Körpergröße hat ;)
 
Die Rahmenhöhe wird das "Problem" sein.
Wäre es ein 55er usw würdest wahrscheinlich mehr dafür bekommen.

Ich würde es nicht verkaufen, vielleicht hat deine Mum ja irgendwann wieder Lust :-)
 
Schönes Rad. In München sicher >300 Euro :) Aber dafür musst du erst einen Käufer finden, der die kleine Rahmenhöhe fahren kann, vermutlich ist das der springende Punkt.
 
Warum dieses Radl kein Klassiker sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich. Klar, wenn man eine willkürliche Grenze ziehen mag, dann gibt's welche drüber und welche drunter, aber das ist auch schon alles.

Schönes Rad. In München sicher >300 Euro :) Aber dafür musst du erst einen Käufer finden, der die kleine Rahmenhöhe fahren kann, vermutlich ist das der springende Punkt.
In München ist zwar alles teuer, aber soviel wird man auch da nicht für das Radl bekommen. Zum Vergleich, ich hab ein baugleiches in blauweißer Lackierung mit identischer Ausstattung und Rahmengröße vor ein paar Jahren in Starnberg für 80 Euro erstanden.

Viele Grüße
Franz
 
Der 48 rahmen ist icht das Problem, sondern das was potenziel wertvoll macht. Wenn ich Zeit hätte würds erstmal nicht unter 250 weggeben und für 280-290 in der kleinen Bucht anbieten.
Die Preisschätzungen sind hier meist chronsich zu niedrig, Alle Räder die ich verkauft hab, hab ich deutlich teuerer verkauft als hier geschätzt.
PS:ich rede nicht von Wert, sondern von dem was man auf Markt erziehlen kann
 
Mmh, meiner Freundin passt diese Rahmenhöhe. Sie hat sich eines mit ähnlicher Ausstattung aber in nicht so gutem Zustand vor eineinhalb Jahren für 250€ Gekauft. Plattfuß VR/HR gabs sogar noch gratis dazu...
Marke ist KTM, irgendein Columbus-Rohr (weiß ich gerade nicht mehr) und Herzen in den Muffen. Gekauft in HH...
Habe das Gefühl, dass das ein mieses Geschäft gewesen ist. Sie bereut's trotzdem nicht :) Immerhin....
 
Kleine, ja sehr kleine RH sind doch eher ein Preistreiber als umgekehrt! Man muß nur etwas mehr Geduld als bei den üblichen Größen mitbringen.
 
Ich habs jetzt tatsächlich etwas teurer als hier geschätzt in ebay Kleinanzeigen gestellt, mal schauen, obs funktioniert. Hab da keinen Zeitdruck, das Rad war ja eh ewig gestanden.
 
viel Glück. Find ich ne gute entscheidung wenn du Zeit hast. Ist jetzt sicher ambitioniert, aber noch im möglichen Rahmen
 
Zurück