• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was hat das damals gekostet?

Ui bist du klein ;)
Macht ja nix. Bei eBay verkauft grad auch einer nen Jamaika Basso. Denke, der ist aber auch so um die 56cm. Jedoch ohne Chrom. :(
 
Hätte eins in 61,5 (m-o) und 59er (m-m) Oberrohrlänge mit original Rechnung von Brügelmann und würde tauschen gegen 59/60 (m-o) und 58er Oberrohrlänge...
 
medium_DSCN3342.JPG


Am Montag habe ich das Rad nun selbst in Bayern abgeholt.
Der junge Mann erschien mit mehrfach gebrochenen Beinen und einem Arm in Gips - eine Frau hat sein Motorrad umgefahren. Der hatte nun definitiv mal eine gute "Ausrede", warum er das Rad nicht zur Post gebracht hat und nicht auf meine Mails geantwortet hat.
Ich tue Busse und entschuldige mich für meine Vorverurteilung des Verkäufers.

Das Rad habe ich von der grauenhaften Ultegra-Kurbel befreit, geputzt, Shimano 600EX Bremsen und 7400-DA-Bremshebel mit grünen Zügen montiert und den Sattel gegen etwas passenderes ausgetauscht. Der Radsatz ist jetzt MA40 mit Ultegra 7-fach Naben. Vorbau / Lenker sind NOS Cinelli.
Jetzt sieht das Radl schon wieder ganz OK aus.

Nur bei dem Lenkerband bin ich mir unsicher. Ich bin für grün, die Partnerin für schwarz - hier halbseitig und zur Probe gewickelt.
Was meint Ihr?

medium_DSCN3348.JPG


(Ja, die vordere Wäscheleine ist noch zu lang...)
 
Nee, schwarz. Und die Bremszüge noch richten. Dann :daumen:.
 
Erschreckend finde ich, das Tretlager und Kurbel zusammen bereits teurer waren als der Rahmen selbst... :confused:
Ja, die Kurbeln habe Anfang der 90 er für eine der ersten Ritchey Logic Kurbeln auch so ca. 400 harte DM berappen müssen! Mir wurde gesagt, dass mein alleine deswegen akut diebstahlsgefähredet sei!
 
Stolzer Preis für ein Wahnsinnsrad!!! :eek: Das ist ein wunderschönes Gerät. Mit Chimano-Teilen :D.
 
Ja, stolzer Preis. Wobei ich den Preis für den Rahmen an sich sogar recht günstig finde. 890 DM für einen handgemachten Rahmen in der Qualität 1992? Ich habe ein tour Sonderheft von 94, da sind Preise drin, da kostet z.B. ein sicherlich gleichwertiger Gazelle AA Spezial aus dem gleichen Rohrsatz 1740 DM, das war aber eher Großserie, und so Scherze wie verchromte Muffen waren da auch nicht dabei.

Vlcht. ist aber in den anderen Preisen für die Teile noch Gewinnspanne versteckt.

Wobei, man kann das natürlich nicht 1:2 in Euro umrechnen, aber heute zahlen die Leute für Topräder ja auch einen Haufen Geld.
 
So war das auch nicht gemeint mit "stolzer Preis". Ich finde, wie Du schon sagtest, vor allem den Preis für den Rahmen sehr gut. Man, die Farbe, der Chrom... sensationell!
 
Mein JugendTraum, das Koga Miyata FullPro mit Dura Ace EX Ausstattung stand bei einem örtlichen Peugeot und Koga Händler 1981 für 2800DM .
Eine Dura Ace EX DD Kurbel kostete 1981 rund 300DM, glaube mit den Pedalen und dem Innenlager, Bremsen knapp über 200, Naben ebenso. Die Dura AceEX Sattelstütze SP7200 in rund und mit Fluten bekam ich 1980 für 45DM neu. Für ein neues Shimano 600EX Arabesque Kurbelset inkl. Innenlager zahlte ich 1979 120DM. Einen neuen Schmidt-Sport Rahmen aus Reynolds 531 erhielt ich 1986 vom Chef höchstpersönlich für 600DM.
1992 kostete mich ein handgebauter Rahmen aus Reynolds 753 beim D.Hertel 1650Eur. Die Dura Ace FC-7410 Kurbel hat 1994-96 unglaubliche 400DM gekostet, die XTR war aber noch teurer. Mein ehemaliger PANASONIC PR6000 Rahmen aus Tange Prestige stand für1600DM im 93er Brügelmann Katalog, ein TVT92 Carbon Rahmen und Gabel für über 3000DM.
Habe im 1976er Brügelmann mal nach dem Preis für einen Cinelli Rahmen geschaut, kostete
damals 650DM, der Gitane RacingTeam aus Reynolds531 mit verchromten Enden und den
typischen Gitaneausfallern 500DM.
Ach so, mein Liga Rahmen hat 1962 im Katalog des Dortmunder Händlers SCHRUBA
300DM gekostet, damals kostete ein Cinelli auch nicht viel mehr...
 
Zurück
Oben Unten