• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet Ihr von dem (Trekking) Cyclocross (gebraucht)

schumi2000

Neuer Benutzer
Registriert
11 Juli 2006
Beiträge
25
Reaktionspunkte
2
Hallo,

lese schon länger mit und wollte mir jetzt ein gebrauchtes Cyclocross zulegen da ein neues grad nicht im Budget liegt. Hier bin ich auf folgendes
Rad gestossen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/baden-wuerttemberg/fahrraeder/herren/u243082

Rahmen: Contoura Paquano , Gr. 61cm
Schaltung: Shimano 105, 2x10-fach, Kassette 12-27
Kurbel: FSA CarbonPro 2-fach, Kompakt (50/34)
Bremsen: Avid mech. Scheibenbremse, zweiter Bremshebel für Hinten
Laufräder: 28" XT Laufräder
Reifen: Schwalbe Racing Ralph
Lenker: Ritchey WCS
Vorbau: Ritchey WCS
Stütze: Guizzo, gefedert

Ich finde es ähnlich dem CicliB für 800 EUR beim Bohrmann.

Das Rad wurde laut Verkäufer neu im April 2008 gekauft, zum Crosser im Mai 2010 umgebaut und die meisten Teile stammen von einem 2008 Fixie Pure Blood.

Findet Ihr den Preis in Ordnung? Ich bin mir bewusst das es von der Geometrie nicht ganz mit einem Cyclocross zu vergleichen ist aber als Einstieg scheint es mir i.O. und ganz gut gepflegt. Oder ist es für ein "Treckking Cylocross" zu teuer?

Danke Euch!
 
AW: Was haltet Ihr von dem (Trekking) Cyclocross (gebraucht)

125 Hits aber keine Einschätzung, schade tu mich bisserl schwer :-(
 
AW: Was haltet Ihr von dem (Trekking) Cyclocross (gebraucht)

Also ich habe von der Marke des Rahmens noch nie was gehört und im Internet habe ich auch keine Geometriemaße zu dem Rahmen gefunden.
Was mich irritiert ist, dass du in der Überschrift etwas von Trekking schreibst.Trekking-Räder haben eine andere Geometrie als Cross-Räder.

Hast du auf dem Rad zur Probe mal gesessen?

Die schlechtesten Bauteile sind jedenfalls nicht dran, von daher kann es so schlecht nicht sein. Aber darauf sitzen musst du können...
 
AW: Was haltet Ihr von dem (Trekking) Cyclocross (gebraucht)

Machart des Rahmens sieht nach Kinesis aus, und dann vermutlich als Händlerhausmarke gelabelt. Wenn das Ganzbild die Geo halbwegs wiedergibt, finde ich den Hinterbau zu lang. Dafür scheint das OR nicht trekkingmäßig "zu lang" zu sein. Keine Ahnung, wie sich so was fährt :rolleyes: Technisch sieht das Rad i.O. aus, auch wenn das eine Chimäre bleibt. Für ein solches Rad "von Format" sollte man mindestens 190 cm sein, ist klar, nä?
 
Zurück