Flanschbob
Aktives Mitglied
ich kapiere einfach nicht, warum ich ein RR für über 10.000€ kaufen kann, wo überall nur noch keramiklager dran sind, um jegliche reibung zu minimieren. mit einem rahmen, ausgestattet mit sorgfältigst verlegten carbonmatten und ultraleichtem klarlack...aber mit langen, am steuerrohr scheuernden und fast schon abgeknickten zügen.
ich habe neulich zum ersten mal die züge gewechselt und gleich mal auf gekreuzte gewechselt. und ich sehe nur vorteile. nicht einen einzigen nachteil habe ich bisher gemerkt. funktionell wie auch optisch.
wie kann es also sein, dass hersteller dem kunden das beste vom besten versprechen, alles daran setzen noch weniger gewicht, weniger reibung und bessere optik zu verkaufen und dann die züge auf konventionelle art verlegen?
ich werd einfach nicht schlau daraus.
ich habe neulich zum ersten mal die züge gewechselt und gleich mal auf gekreuzte gewechselt. und ich sehe nur vorteile. nicht einen einzigen nachteil habe ich bisher gemerkt. funktionell wie auch optisch.
wie kann es also sein, dass hersteller dem kunden das beste vom besten versprechen, alles daran setzen noch weniger gewicht, weniger reibung und bessere optik zu verkaufen und dann die züge auf konventionelle art verlegen?
ich werd einfach nicht schlau daraus.