• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo ELEMNT Bolt v2 + Garmin Varia RTL515 - Licht geht nach Erkennung eines Autos aus.

Pfalzradler85

Aktives Mitglied
Registriert
28 Oktober 2022
Beiträge
228
Reaktionspunkte
229
Hallo liebe Community,

bei meiner Freundin gibt es leider Probleme mit dem Varia Radar 515 und ihrem ELEMNT Bolt v2 und ich gehe davon aus, dass es eine Konfigurationssache ist.

Beide Geräte sind gekoppelt und das Radar funktioniert ohne Probleme. Standardmäßig ist das Licht aus und fängt an zu blinken, sobald sich ein Auto nähert. Soweit, so gut.

Wenn das Licht aber dauerhaft an ist (oder dauerhaft auf blinken gestellt wird), funktioniert das bis zum ersten Fahrzeug, das erkannt wird, das Varia fängt dann an zu blinken (egal in welchem Modus) und geht danach aus, was gerade in der jetzigen Jahreszeit gefährlich werden kann.

Ist das eine Konfigurationssache in der Wahoo-App oder ist das ein Thema, das man über die Befehle in Garmin Connect einstellen muss? Ich selbst fahr einen Garmin Edge 830 und da passt alles mit dem Varia. Im Wahoo-Kosmos war ich leider bisher noch nicht unterwegs.

Ich weiß, dass hier User wie @Hans Werner unterwegs sind, die richtig fit in dem Thema sind und würde mich über Tipps freuen.

Der Wahoo und auch das Varia sind auf dem neuesten Stand.

Liebe Grüße und danke schonmal! :)

Sebastian
 

Anzeige

Re: Wahoo ELEMNT Bolt v2 + Garmin Varia RTL515 - Licht geht nach Erkennung eines Autos aus.
Ich kenne keinen Modus beim 515, der das Licht ausschaltet außer bei Annäherung. Siehe Tabelle auf S.2 der Anleitung: https://www8.garmin.com/manuals/web...86BF157E9/DE-DE/Varia_RTL515_516_OM_DE-DE.pdf
Standardmäßig ist das Licht aus und fängt an zu blinken, sobald sich ein Auto nähert. Soweit, so gut.
Evt. ist das irgendein Gefrickel mit Bastelprogrammierungen über die Smart Bike Lights-Lichtsteuerung, die Garmin erfunden hat (glaube ich) und die jetzt auch der Wahoo kann? Ich benutze so was nicht; unsere 515er werden eingeschaltet, in einen der vier Modi geschaltet und fertig.
Vor Fehlersuche würde ich das 515 mal über Garmin Express aktualisieren und in der Varia-App dann checken, daß das Varia auch blinken darf (die Blinkfuntion kann man seit der neuen französischen Gesetzgebung mittels App auch abschalten, aber nicht am Varia selbst).
Garmin Connect hat damit meines Wissens überhaupt nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos! 🙏👍

Ich hab den Wahoo aktualisiert und das Varia ist auch auf dem neuesten Stand. Wir haben es einfach nur verbunden und es verhält sich ganz anders wie auf meinem Garmin 830.

Bei mir hab ich die Funktion nicht, dass er blinkt, wenn ein Fahrzeug sich nähert und dann ausgeht, ich kann nur die festen Modi (einstellen und die passen auch.

Meine Freundin macht das Radar an, dann den Wahoo, die Kopplung passt und die Radarfunktion funktioniert ohne Probleme. Aber egal ob sie das Licht am Wahoo anmacht oder manuell per Knopf geht es nur, bis ein Auto vorbeifährt. Dann schaltet er vom Dauerlicht auf blinken und sobald das Auto vorbei ist geht er eben nicht mehr in den Dauerleuchtmodus, sondern geht eben aus.

Ich werd ihren Wahoo und die passende App mal checken, was es da für Funktionen gibt. Allerdings habe ich hier im Forum auch gesehen, dass man über Garmin Connect das Varia mit Codes programmieren kann. So weiß ich, dass ich erstmal das mit der App und dem Gerät versuche.

Bei mir auf dem Garmin erstellt er zusätzlich zum Radar auch ein Lichtnetzwerk. Ist das bei Wahoo auch so?
 
Wir haben es einfach nur verbunden und es verhält sich ganz anders wie auf meinem Garmin 830.
Da nutzt Du aber auch eine zusätzliche app = Smart Bike light. Und die gibt es nicht bei Wahoo.
Bei mir hab ich die Funktion nicht, dass er blinkt, wenn ein Fahrzeug sich nähert und dann ausgeht, ich kann nur die festen Modi (einstellen und die passen auch.
Dann hast Du kein 515 oder in der app verstellt.
Meine Freundin macht das Radar an, dann den Wahoo, die Kopplung passt und die Radarfunktion funktioniert ohne Probleme. Aber egal ob sie das Licht am Wahoo anmacht oder manuell per Knopf geht es nur, bis ein Auto vorbeifährt. Dann schaltet er vom Dauerlicht auf blinken und sobald das Auto vorbei ist geht er eben nicht mehr in den Dauerleuchtmodus, sondern geht eben aus.
verstanden, aber ich habe keine Lösung dafür
Ich werd ihren Wahoo und die passende App mal checken, was es da für Funktionen gibt. Allerdings habe ich hier im Forum auch gesehen, dass man über Garmin Connect das Varia mit Codes programmieren kann.
Aber nur wenn Du einen Garmin Radcomputer hast. Dein Problem ist aber Wahoo.
Bei mir auf dem Garmin erstellt er zusätzlich zum Radar auch ein Lichtnetzwerk. Ist das bei Wahoo auch so?
Das weiß nur ein Wahoo Besitzer

Hier gibt es übrigens einen guten Thread den man auch nehmen könnte um Deine Frage zu stellen. Dann ist das geballte Wissen zentral zu finden.

 
Bei mir auf dem Garmin erstellt er zusätzlich zum Radar auch ein Lichtnetzwerk. Ist das bei Wahoo auch so?
Abschalten in der Elemnt App unter Einstellungen - Sensoren.

1763486539111.jpeg
 
Vielen Dank für die Infos. Da bin ich echt dankbar dafür.

Ich benutze keine zusätzliche App. Auch nicht über Garmin IQ. Ich habe das Varia einfach nur mit dem 830 gekoppelt und es hat funktioniert. Oder ist die App schon direkt bei Garmin integriert? Es ist das 515, ich kann ja auch blinken im Menü auswählen und er wird als 515 erkannt.

Genauso haben wir das Varia meiner Freundin mit dem Wahoo gekoppelt und nichts weiter gemacht.

Ich schau auf jeden Fall mal bei ihr in die App rein.
 
Die Elemnt-App ist für die Verwaltung des Gerätes essentiell, z.B. für die Einstellung der diversen Anzeigen, die Vernetzung des Gerätes mit dem WLAN etc. Natürlich kann man Elemnt und Varia auch ohne installierte App miteinander koppeln, aber wenn im Roam zB die Lichtsteuerung eingestellt ist, kann man die nur via App abschalten; ich vermute, das wird beim Bolt ähnlich sein. Die App muß allerdings nicht während des Betriebes des Gerätes beim Radeln laufen.

Ich würde
  • das 515 vom Bolt entkoppeln
  • den Bolt erst mal mittels App aktualisieren und die Lichtsteuerung abschalten, falls aktiv,
  • das 515 mittels Garmin Express aktualisieren,
  • mit der Varia-App checken, daß die Blinkfunktion aktiv ist,
  • 515 mit Bolt koppeln.
 
Ich habe dasselbe Problem auch seit dem ich den Elemnt Roam V2 habe. Auf dem 1er war das noch nicht so, also falls das klappt, dann muss ich das auch mal testen.
 
Ich teste das alles am Donnerstag und poste dann auf jeden Fall das Ergebnis.

Kannst Du auch im Wohnzimmer testen. 515 in die Hand nehmen und schnell im Kreis drehen. Durch die Änderung von Sofa, Möbel etc. registriert das 515 ein Hinderniss und reagiert so, wie wenn sich ein Fhrzeug nähert. Oder Du stellst Dich an die Straße und hälst das 515 Richtung Fahrzeug dass sich nähert.

Das hat den Vorteil, dass Du Änderungen flott selbst testen kannst und mußt nicht immer erst auf die nächste Radfahrt warten (was bei dem Wetter schwierig ist).
 
Zurück